News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberfotos 2011 (Gelesen 48468 mal)
Moderator: thomas
Re:Novemberfotos 2011
Wunderschön, Birgit. Die Tropfen auf den Blütenblättern verleihen diesen beiden Fotos das gewisse Etwas.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Ein wirklich außergewöhnliches Bild 8)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Novemberfotos 2011
grandios....man gut das ich keinen Mohn mehr im Garten habe sonst würde ich es wahrscheinlich auch mal versuchen so ein Bild hinzubekommen 

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberfotos 2011
Superschönes Foto!! ... auch wenn mir bei dem Motiv leicht unheimlich ist. Wenn das so weitergeht mit der Klimaentwicklung, haben wir demnächst Mohnblüte zu Weihnachten.Ich habe dann doch noch das echte Adventsfoto geschafft, heute Abend nach leichtem Regen![]()

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Novemberfotos 2011
Klasse, der Adventmohn!(Das ist ein super Dezember- Kalender- Motiv)Überhaupt hat der November viele sehr schöne Fotos hervorgebracht!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Das Mohnfoto habe ich gerade als Geburtstagskarte gedruckt, aber natürlich leuchtet es auf dem Bildschirm schöner, als Kalenderfoto ist es aber auch schon vorgemerkt
.
Und noch ein unzeitgemäßes Foto, obwohl ich von der Ghislaine de Féligonde jedes Jahr ein Novemberfoto habe, dieses hier wirkt ziemlich frühlingshaft, finde ich. Die zarten Farbtöne im HG liefert der Amberbaum, der noch immer nicht vollständig entlaubt ist, das ist allerdings nicht ungewöhnlich, er ist immer der letzte.

Das stimmt, das schöne Wetter hat die Fotografen rausgelockt, es gab alle Varianten schöner Lichtstimmungen und in vielen Regionen mildes Wetter. Mir ist das allerdings auch ziemlich unheimlich, besonders die Trockenheit. Ich habe heute versehentlich eine Märzenbecherzwiebel aus der Erde gezogen, die Wurzeln waren völlig verdorrtÜberhaupt hat der November viele sehr schöne Fotos hervorgebracht!

Re:Novemberfotos 2011
Eine sehr gelungene Bildkomposition und ein absolut bezauberndes Licht! Das hast Du gut drauf!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Novemberfotos 2011
Stimmt!Mir dagegen fehlt oft Licht. So wie heute Abend.xxxLG piSorry musste das angehängte Foto löschen, sah hier nur noch doof aus.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Novemberfotos 2011
Ich kann keine besseren Worte finden....Eine sehr gelungene Bildkomposition und ein absolut bezauberndes Licht! Das hast Du gut drauf!

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Novemberfotos 2011
Ein Bild zum Träumen schön! Hach herrlich! Weiter so. 

Re:Novemberfotos 2011
@GartenladySehr schöner Schärfeverlauf und Freistellung der Röschen. Sagst Du bitte was zum Objektiv und verwendeter Blende?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Freut mich, wenn es Euch gefällt, ich wundere mich selber, dass es jedes Jahr wieder neue Möglichkeiten gibt, diese Novemberrose abzubilden.Diesmal mit meinem neuen Star am Objekthimmel, dem 85mm 1:1,4 von Nikon mit Blende 1,4.
Re:Novemberfotos 2011
Hab ich mir gedacht
wirklich ein Traumobjektiv :DLichtstarke Objektive sind Klasse 8)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Novemberfotos 2011
Dem kann ich nur beipflichten. Ein superschönes Foto. Gibt´s noch mehr?Lg EviEine sehr gelungene Bildkomposition und ein absolut bezauberndes Licht! Das hast Du gut drauf!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Das Foto gefällt mir wahnsinnig gut. Das Licht und die Stimmung, wow!Man kann wirklich nicht glauben, dass das kein Frühlingsbild ist.