News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85954 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bergenien
Oh Cydora, mach' mir bitte auch bei Gelegenheit ein paar klitzekleine Ablegerchen, wenn Du mal teilst oder so, ja? Meine Bergenien haben letzten Winter ihr Laub nicht eingebüßt, wir hatten es wohl aber doch nicht so extrem wie Ihr in Brandenburg, Danilo. Ich habe eine unbenamste sehr früh und fast weiß blühende(im Abblühen wird sie rosa), aber das Herbstlaub ist wohl eher unspekatuklär grün, muß mal nachsehen."Britten" oder "Brahms", weiß immer nicht welche es ist, hat bei mir noch nie geblüht und ich habe sie schon sehr lange.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bergenien
Viele meiner Bergenien blühen fast nie. Im Gegensatz zu denen in manchen anderen Gärten haben sie auch kaum Zuwachs. Ich muss da wohl etwas falsch machen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bergenien
Tausend Dank, Cydora, für dein Angebot.Das Bild von deiner Pflanze zeigt eine fantastische Färbung, die habe ich bisher noch nie so abgebildet gesehen. Darf ich das Bild bitte in meine Planungsliste kopieren? Auf die Blüte kommt es mir nicht so sehr an. Ich suche die Bergenien für den Herbstaspekt in der Mitte meines Päonien-und-Chrysanthemenbeetes. Weil einige Päonien gelb blühen möchte ich keinen pinkfarbenen Blütenteppich davor riskieren.
Re:Bergenien
Gewöhnungsbedürftig in der Herbstfärbung ist Tubby Andrews.

If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bergenien
Ob das am Sand liegt? Oder an der Frühjahrstrockenheit?Bei mir blühen auch nicht alle Sorten und nie so wirklich reich, wie man es manchmal sieht, so an Straßenrändern auf den Dörfern...Letztes Jahr habe ich einige, wenn ich mich richtig erinnere, ein wenig gedüngt im Frühjahr oder mitgedüngt, weil in der Nähe Zwiebelpflanzen stehen. Das mag mit dazu beigetragen haben, dass die erwähnte früblühende weiße recht üppig war, für meine Verhältnisse.Viele meiner Bergenien blühen fast nie. Im Gegensatz zu denen in manchen anderen Gärten haben sie auch kaum Zuwachs. Ich muss da wohl etwas falsch machen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bergenien
Ulrich, das ist doch eine panaschierte Sorte aus England oder? Bei der Verfärbung sieht man es etwas, auf den grünen Blättern nicht so stark. Blüht sie pink?Gewöhnungsbedürftig in der Herbstfärbung ist Tubby Andrews.![]()
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Wo es farblich passt, ist es dann ob der ungewöhnlichen Farbe einfach genialGewöhnungsbedürftig in der Herbstfärbung ist Tubby Andrews.![]()

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
Na klar darfst Du!So wie Du es jetzt beschreibst, wären sie wohl ideale Kandidaten. Die Herbstfärbung finde ich wirklich spektaklulär. Ich habe noch mal nachgedacht: sie ist aber nur im Herbst. Die verfärbten Blätter sterben bald ab. Im Winter ist sie grün.Hier die Fläche im Frühjahr mit den diesjährigen 3 (unauffälligen) Blüten:Tausend Dank, Cydora, für dein Angebot.Das Bild von deiner Pflanze zeigt eine fantastische Färbung, die habe ich bisher noch nie so abgebildet gesehen. Darf ich das Bild bitte in meine Planungsliste kopieren? Auf die Blüte kommt es mir nicht so sehr an. Ich suche die Bergenien für den Herbstaspekt in der Mitte meines Päonien-und-Chrysanthemenbeetes. Weil einige Päonien gelb blühen möchte ich keinen pinkfarbenen Blütenteppich davor riskieren.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Bergenien
Ob ich jemals eine innige Beziehung zu Bergenien entwickeln werde, weiß ich bis heute nicht so recht
aber diese sehr frühe hellrosa Sorte hat das Potential mich rumzukriegen. Sie blüht immer schon Ende März. Hat jemand eine Idee auf welchen Namen sie hören könnte?


- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Bergenien
Nach unserem Umzug und dem Verpflanzen vor 3 Jahren hatte ich nun endlich dieses Frühjahr wieder mit einer guten Blüte bei den Bergenien gerechnet. Aber kaum Blütenanlagen vorhanden. Was kann ich ihnen Gutes tun? Jetzt düngen?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Re:Bergenien
Die Blütenanlagen werden immer schon im Vorjahr angelegt und dürfte schlichtweg erfroren sein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Bergenien
...und meine Bergenien blühen schon und blühen wie noch nie.Dabei gehöre ich zu denen, bei denen nicht nur 75 % meiner Rosen unwiderruflich tot sind, bei mir kommen zum größten Teil nicht mal die dicken, fetten Lenzrosenbüschel wieder. Da schiebt nichts, rein garnichts mehr.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Bergenien
Man sieht aber nix Erfrorenes?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bergenien
Bei zeigen zwei endlich mal Blütenstände. Ich werde heute Nacht einen Topf drüber stülpen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bergenien
Hier mein Bergenienliebling. Mini-Blättchen im Kiesbeet. Im Winter rot. Eine der wenigen Bergenien, wo ich die Blüte schön finde.B. stracheyi Alba? Weiß den Namen nicht mehr, aber sie ist total winzig im Vergleich zu anderen Bergenien. Kennt sie wer?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung