
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2013 (Gelesen 66990 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Astern 2013
Die 'Speyerer Herbstwoge' steht auch in unserem Garten. Wirklich wunderschön. Die Blüten etwas größer als bei 'Lady in Black'. Leider habe ich noch kein Foto 

Re:Astern 2013

Re:Astern 2013

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Astern 2013
Sämlinge, die 'Cyrille' ähneln, finde ich hier sehr oft in der Nähe von Aster 'Pink Star', die offenbar fleißig mit den benachbarten Myrthenastern hybridisiert.
Re:Astern 2013

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2013
Wow. Ist die gesund?
Soso....zufällig auf einem Grab fand...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Astern 2013

Re:Astern 2013
Nachdem man hierzulande auf dem Kaff die Lebenden wie die Toten persönlich kennt, ist es kaum ein Problem, gegen eine Pflanzenspende einen Ableger zu bekommen!Wow. Ist die gesund?Soso....zufällig auf einem Grab fand...


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2013
Sarastro, mit der habe ich bislang leider keine guten Erfahrungen gemacht (2. Standjahr).Sehr viel Mehltau und fängt jetzt erst ganz zögerlich an sich zu färben.Schade...Ich werde ihr im Frühjahr mal einen anderen Platz geben, mal schaun, ob das hilft.LG ArianeUnd noch eine Neuheit mit tief gefüllten, dunkelbraunroten Blüten, die ich vor zwei Jahren auf dem örtlichen Friedhof zufällig auf einem Grab fand. Aster novi-belgii 'Marlene' (Arbeitsname) stammt nach Recherchieren aus der Gegend um Stuttgart, keiner der mir dort bekannten Staudengärtner wusste jedoch den Namen dieser wunderbaren Sorte. Leider etwas mehltauanfällig! Die Farbe entspricht ungefähr dem Rot links oben, nicht dem der Mitte!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Astern 2013
Sarastro: Aster novi-belgii 'Franz Pfarr'...ein Traum
...das hätte ich früher wissen müssen, dass die so schön blau wird, auf den Fotos kam sie mir mehr violett rüber...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Astern 2013
Blau - Violett - Violettblau - Blauviolett , bitte wo ist da ein Unterschied?
Ich bin leider farblich nicht so detailverliebt.


- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Astern 2013
Grundsätzlich stimme ich Dir da zu
, aber manchmal muss es halt genau eine bestimmte Farbe sein...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Astern 2013
Wenn sie nebeneinander stehen, sieht man die Unterschiede sehr wohl. Allerdings taugen blumige Beschreibungen ähnlich viel wie Fotos im Internet.Blau - Violett - Violettblau - Blauviolett , bitte wo ist da ein Unterschied?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2013
Ja die würde mir auch gefallen.Hier nochmals ein besseres Bild von 'Speyrer Herbstwoge'. Eine andere, sehr ähnliche Sorte ist 'Gernot', die jedoch etwas kompakter ist.

Hemsalabim