News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 311811 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #270 am:

Da werd ich mir wohl mal Deine Adresse raussuchen... :-X und bei Nacht und Nebel erscheinen...
Das würde ich mir gut überlegen, denn Toto hat seit einer Weile aufgerüstet: mit großem Kampfkater ;D ;D ;D ;)
Genau!Und zu Besuchen: die Wege sind nur fußbreit, jeden Fuß nur einmal setzen... und das bei Nacht und Nebel? Eher kriechen ;D ;D ;D und dann kommen noch die Lebendfallen, Ü-Kamera, Mausefallen, Fahrradkörbe, Glascloches und Wühlmauskampfgasbomben hinzu... viel Spaß! ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2014

Frank » Antwort #271 am:

oh ja, beim studieren des dortigen archives hab ich jede menge über species und helleboren an sich gelernt. ausserdem tausche ich seit mehreren jahren samen mit neuseeland und ausstralien.ich hab dort meine liebe zu species entwickelt.
Toll - die Verschiedenheit der Species hilft bei der Erhaltung und Mehrung ungemein. :D :D :DLÖG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #272 am:

alle unsere helleboren stammen doch aus den species.endlich nenne ich auch einige blühfähige mein eigen. die brauchen nämlich ein paar jährchen länger vom samenkorn bis zur blüte.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2014

martina. » Antwort #273 am:

Beim Gartenrundgang heute hab ich 5 oder 6 gesehen, bei denen sich in den nächsten Tagen was tun könnte...so weit unten mag ich nicht rumrobben...
Ich bin heute gerobbt, solange das Wetter mitspielte ;D ;D ;)
Bastin hellBastin rot einfachBastin Picotee
Ferdinandushof schwarz einfachBastin schwarzgefülltK+L schwarz gefüllt
Riesenblüten-Sämling IrisfoolAshwood Yellow-Golden-Red
Ashwood Neon
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Helleborus 2014

candy47 » Antwort #274 am:

Martina , eine tolle Auswahl zeigst du da ! :) :) :)Die Ashwood Neon steht auch noch auf meiner Must- haven- Liste !Gehe in den nächsten Tagen auch mal robben, vielleicht finde ich auch Blüten !!
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Ute » Antwort #275 am:

Mensch, Martina...bei Dir ist ja was los! :o Toll!Die Schwarze ist ja der Oberhammer!Da könnte man glatt zum Sammler werden.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #276 am:

Martina, sooo schön, Deine Hellis! :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #277 am:

Die sind wirklich wunderschön! Und schon so weit!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #278 am:

Hoppla, ich komm ja jetzt schon mit dem Lesen kaum noch hinterher! Oha, da sind ja schon einige "Schätzchen" erblüht. Aber so schön ich die dunklen auf Euren Fotos auch finde, bei mir im Garten hab ich dann doch in der Mehrzahl lieber welche die ich auch noch aus mehr als 2m Entfernung sehe.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #279 am:

Martina :o Da zeigst Du aber ein paar Schätzchen..Da werde ich zu meinem nächsten Besuch doch mal einen kleinen Spaten mitbringen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2014

martina. » Antwort #280 am:

Pi, die dunklen Blüten machen sich dann umso besser, wenn man sie schneidet und drinnen mit all den anderen in einer Schale kombiniert. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

tubutsch » Antwort #281 am:

Möönsch, Ihr macht mich ganz wuschig :-X. Nach dem 800 Kilometer Brachial-Trip mit Pie letztes Jahr hab ich Sie für total bescheuert gehalten für ein "paar Helis" an einem Tag nach Frankreich und zurück zu fahren. Nun überlege ich, ob ich das dieses Jahr wiederholen soll ::) Pie wird definitiv nicht mit dabei sein. Drum meine Frage, fährt jemand von Euch aus der Nähe hin und hat evtl. ein kleines Plätzchen frei für mich? 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2014

martina. » Antwort #282 am:

Pie wird definitiv nicht mit dabei sein. Drum meine Frage, fährt jemand von Euch aus der Nähe hin und hat evtl. ein kleines Plätzchen frei für mich? 8)
Bist Du wirklich überzeugt davon, dass Pi uns nicht nur in Sicherheit wiegen will? ;D ;D ;) Wir wollen im Februar fahren, haben aber nach derzeitigem Stand der Planung keinen Sitzplatz mehr frei. Sorry :-[
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #283 am:

Pie wird definitiv nicht mit dabei sein. Drum meine Frage, fährt jemand von Euch aus der Nähe hin und hat evtl. ein kleines Plätzchen frei für mich? 8)
Bist Du wirklich überzeugt davon, dass Pi uns nicht nur in Sicherheit wiegen will? ;D ;D ;)
;DMuss mir erst einen neuen Garten zulegen....solange könnt Ihr mich nicht locken! Jawoll!Ausserdem hab ich festgestellt, dass sich die Pflanzen aus den Gärten von KapHorn, Viri und Auri hier problemlos einleben während man auf die Nordfranzosen anfangs doch ein wenig mehr Acht geben muss.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #284 am:

... während man auf die Nordfranzosen anfangs doch ein wenig mehr Acht geben muss.
bei pflanzen, die aus dem gewächshaus kommen, doch wohl völlig normal oder?[size=0]es soll nicht der falsche eindruck erweckt werden, diese pflanzen seien empfindlicher als andere?[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten