News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177824 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #270 am:

Herrlich, Wallu! Sandfrauchen, das schaut schon gut aus, aber mir wären sie etwas zu sehr in Reihen. Aber das wächst sich ohnehin aus, weil sie unterschiedlich groß werden, die Gruppen.Hier eine kleine Darstellung vom Beet mit den gezählten Blüten (70--> 130 --> 240 --> 500-600), leider nicht aus komplett dem gleichen Blickwinkel...Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Mediterraneus » Antwort #271 am:

Bist du Beamtin? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Scabiosa » Antwort #272 am:

Sehr schön natürlich hast Du Deine Beete gestaltet, Katrin. :D Sie wachsen wirklich sehr sehr schnell, die Glöckchen. Hier noch einmal ein Waldstückausschnitt:Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #273 am:

Bist du Beamtin? ;D
Irgendwer muss ja die handfesten Beweise erarbeiten, die du dann in Diskussionen ins Gefecht führen kannst 8) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weiße Wiesen anlegen

pearl » Antwort #274 am:

hm, finste nich, dass die einfache Feststellung, dass sie sich jedes Jahr verdoppeln, ausreicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #275 am:

Das nehme ich aus meiner Zählung natürlich mit... aber bisher war das eben nur so eine gefühlte Verdopplung ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:weiße Wiesen anlegen

kaieric » Antwort #276 am:

ihr fahrt wirkliche dicke geschütze auf - und ich geniesse heimlich mit und berausche mich an euren garten- und waldwiesenbildern :D :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #277 am:

ich habe heute einem bekannten geholfen eine weiße wiese anzulegen, leucojum und galanthuszuerst pflanzte ich einzeln dann zu zweit dann 3 pro loch alle 10 cmdas war anstrengend,kreuzweh und noch nicht alle gepflanzt, ich helf nichtmehr, er wollte mir welche mitgeben, habe dankend verweigert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:weiße Wiesen anlegen

cornishsnow » Antwort #278 am:

Mir geht es genau so, Kaieric! :) Ich hab ja noch nicht einmal eine Wiese... aber Gras und Glöckchen! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:weiße Wiesen anlegen

Stieleiche » Antwort #279 am:

Versuche schon seit Std. Glöckchenbilder von Tuffs zu posten - klappt einfach nicht! Also einige Fragen ohne.Meine kl. Tuffs stehen seit über 30 Jahren an gleicher Stelle n nie geteilt oder aufgenommen - will das jetzt bald tun,man lernt ja von Euch. Können Sie unter Eiben - hätte da eine längere Hecke mit schmalem Beet, unter Buchs (selbst gezogen) - die Füße stehen frei, da wäre etwas Platz und um abzukürzen unter Mahonia - steht im Schrägbeet - als Sichtschutz zum Nachbarn??Wenn ich richtig verstanden habe ( ich habe nur die G. nivalis) muß ich andere Schneegl. dazu setzen, damit sie Samen bilden und sich besser vermehren ( habe ein Töpfchen mit doppelten ergattert)?? Gruß Heike, über eine Antwort würde ich mich freuen. PS. Wiese habe ich nicht, nur einige Grasflächen - da geht nichts.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #280 am:

andere brauchst nicht dazusetzen, bei uns gibts auch nur nivalis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:weiße Wiesen anlegen

andreasNB » Antwort #281 am:

ich habe heute einem bekannten geholfen eine weiße wiese anzulegen, leucojum und galanthuszuerst pflanzte ich einzeln dann zu zweit dann 3 pro loch alle 10 cmdas war anstrengend,kreuzweh und noch nicht alle gepflanzt, ich helf nichtmehr, er wollte mir welche mitgeben, habe dankend verweigert
Also bei Leucojum tät ich deinem Bekannten ja zu gern die Arbeit abnehmen. 8) Diese fehlen hier noch.
lord waldemoor hat geschrieben:andere brauchst nicht dazusetzen, bei uns gibts auch nur nivalis
Gemeint war vielleicht ein anderer Klon, damit sie bereitwilliger Samen ansetzen. Schrägbeet ? Kommen sie dann näher in Höhe der Augen ?Unter Buchs könnte ich mir vorstellen das er einen zu dichten Wurzelfilz hat. Vor die Eibenhecke in das schmale Beet, kannst Du versuchen, direkt darunter würde ich auch dichten Wurzelfilz vermuten.Ich mußte ja nie Glöckchen pflanzen. Hier sind sie zur Genüge vorhanden. Mir gelingen nur keine guten Photos :-\
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:weiße Wiesen anlegen

Stieleiche » Antwort #282 am:

@ andreasNB, darum ging es damals nicht, die hatten hier so eine "Art" der offenen Gärten. Haben viele heute noch - haben aber auch wenige Blumen,fast nur Rasen. Hatte wenig Lust daß die mir im Garten ruml..., außerdem haben wir einen Teich angelegt! Naja im "Schrägbeet" arbeiten strengt inzwischen auch an . Ein Bein steht immer höher als das andere. Habe z.Zt noch zwei fast gleich lange Beine - griene!, wo ist das passende Smili? Ja an die Verfilzung unter Eiben usw. hab ich mir schon gedacht.Etwas verteilen im Garten wollt ich die Tuffs schon. Danke für Antworten, auch an den "Lord".
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:weiße Wiesen anlegen

lubuli » Antwort #283 am:

der garten einer alten lady hier in der nähe. galanthus und leucojum gemischt.
Dateianhänge
leucojum_nivalis.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #284 am:

das war anstrengend,kreuzweh und noch nicht alle gepflanzt
Üben, üben, üben. Ich werde wohl heute beginnen, jeden Abend ein paar hundert Schneeglöckchen einzeln(!) zu pflanzen. Ab April räubere ich meine Märzenbecherbestände und vereinzele die. Es steht eine Fläche von 1000 m² zur Verfügung. Mal sehen, wie weit ich bis zum Mai komme.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten