Das Sammeln hat vor allem Spaß gemacht: bei knallblauem Himmel und Sonnenschein. Dieses Jahr werden wir wirklich frühlingsmäßig sehr verwöhntSehr frühlingshaft, Lieschen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 30401 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
warscheinlich hat man die erfunden, weil man vorgaukeln wollte, das man sich Schildkröte leisten konnte. Das war wohl nie sehr billigdas stimmt aber nur halb: mock turtle heißt soviel wie schein-schildkröte.nein, nein, nein...Mockturtle hat nicht mit Schildkröten zu tun. Da sind Rinderherz, Schwein- und Rindfleisch, Fleischbällchen und Pilze drin. Sieht dann hinterher aus wie Gulaschsuppe KEINE Schildkröten![]()
- oile
- Beiträge: 32419
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Ach, was vermisse ich Hirn. Ich hätte so gerne mal wieder Hirnsuppe.herrlich,Leute, die freiwillig Innereien essen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
gestern gab's flammkuchen, heute reste-flammkuchen mit einem rest schmand, zucchini, möhren und einer scheibe schinken und noch den rest käse drüber.der fertige teig hält sich problemlos einen tag im eisschrank - ich lebe ja noch.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Bis auf die Austern ist alles gekocht vorher. Hier ist ein Fruit de Mer-Teller gut erklärt!Es war köstlich trotz grünlicher Gesichter meiner "Mitesser", die mit Meeresgetier so garnichts zu tun haben wollten...!die köstlichkeiten aus dem meer von frank sehen ja auch toll aus. was ist das denn alles genau?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Ich wünschte, ich könnte auch mal so eine schöne Meeresfrüchteplatte leerfuttern
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
*lach* mein Brot ist nicht broeselig, sieht aus wie Friedberger Landbrotmit Grieser meinte ich 'Wiener Grieser' aka Strudelmehlund ruhen lassen musst auch mit vernuenftigem Mehl,sonst kannst durch den ausgezogenen Teig keine Zeitung lesenheute waren wir uns am Buffet nicht bevoellern,auf dem Weg vom Flughaven heim, Muttern hatte nach einem Tag Delta-Frass HungerOb sich Strudelteig ausziehen lässt, liegt auch am Mehl. So bröselig wie da drüben das Brot ist...Es kann helfen, wenn man ihn unter einer feucht-warmen Schüssel eine Weile (halbe Stunde, Stunde) ruhen lässt. Dazu öle ich ihn ein, sonst gibt es Risse an der Oberfläche.
-
Eva
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Viel Spaß mit deinem Besuch. Bei mir gibt es heute mittag einen Salat aus Tortellini, Karotten, Blumenkohl mit Bärlauch-Orangen-Soße. Ich glaube ich geh mit dem Ding ins Freie, dann krieg ich keine Reklamationen von den Kolleginnen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
danke frank! und was ist der klare dip auf 1 uhr und was ist das rötliche darin? (bevor ich mich blamiere, das ist NICHT das zitronenwasser zum hände säubern, oder?
) das in der mitte ist majonaise/remoulade und das unten butter, oder?bei uns gabs gestern reste aus der fladenbrotfüllung. das restfleisch zusammen mit übrig gebliebenen zwiebeln, cocktailtomaten und paprika. dazu eine soße aus wenig tomatenmark, schuß weißwein, brühe, frischkäse und geschlagener sahne. dazu gabs reis und restsalat aus der grünzeugsfüllung.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11847
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Und hier gab es Kartoffelroulade mit Knoblauchraukenschnipseln. Der Teig ist aus gekochten Kartoffeln, Ei und Mehl. Die Füllung besteht aus Frischkäse, Zwiebeln, Spinat, Mais, Schinkenwürfeln und geriebenem Käse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Das hört sich gut an, Quendula
Wie sind die Mengenverhältnisse bei dem Kartoffelteig?
- Quendula
- Beiträge: 11847
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Ist auch sauleckerDas hört sich gut an, QuendulaWie sind die Mengenverhältnisse bei dem Kartoffelteig?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11847
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Die fertigen Rollen kommen in ein bebuttertes Tuch/Serviette/Frischhaltefolie und dann in kochendes Salzwasser.PS: Die Enden natürlich zubinden!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Danke für das Rezept, Quendula
Es macht aber doch einen Unterschied, ob man ein Tuch oder Frischhaltefolie nimmt. Das eine Mal zieht es Wasser, das andere mal nicht!? Womit machst Du es?Wie lange lässt Du die Rolle im kochenden Salzwasser?