News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 22042 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Tomas

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Tomas » Antwort #270 am:

Gestern hatte ich mal wieder den Nerv, ein paar gekochte Artischocken zu putzen. Das Ergebnis wurde dünn geschnitten und mit gemahlenen Pinienkernen, frischer Petersilie und etwas Olivenöl geschmeidig gerührt. Welche Pasta damit eingerieben werden sollte, war ein impulsiver Entschied. Es waren diesmal Fusilli aus Kamut.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #271 am:

Ich hatte Paprikasalat, dann Spaghetti mit Öl, viel Knoblauch, Peperoni und Sardellen.
mhh, das wär jetzt auch was für mich!wer hatte letztens den flammkuchen mit räucherlachs und grünem spargel? das ging mir nicht mehr aus dem kopf, somit gabs das bei uns gestern und dazu einen salat. leckör!
Dateianhänge
essen270414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3469
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Netti » Antwort #272 am:

Heute gabs Oma-Nudeln mit man staune NudelnGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #273 am:

wir hatten heute bratwurstschnecken und merguez mit ofenkartoffeln und bohnen mit tomaten.
Dateianhänge
essen280414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #274 am:

schick! die merguez wurde schon vor dem foto verdrückt? ;Dhier im ofen brät gerade jungbullengulaschfleisch mit knoblauch-lorbeer-schwarzer pfeffer-meersalz-weißwein-olivenöl-marinade und cocktailtomaten...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

SusesGarten » Antwort #275 am:

Bei mir gab es heute weißen Spargel mit zerlassener Butter und Kartoffeln aus dem eigenen Garten. Nur die Butter war gekauft. Leider habe ich kein Foto gemacht.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #276 am:

... hier im ofen brät gerade jungbullengulaschfleisch mit knoblauch-lorbeer-schwarzer pfeffer-meersalz-weißwein-olivenöl-marinade und cocktailtomaten...
göttin, ist das lecker! :D dazu geröstetes graubrot.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

frida » Antwort #277 am:

Schieb mal was rüber
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #278 am:

*schieb* :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3469
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Netti » Antwort #279 am:

Danke, lecker(Bote hat sich wohl verflogen ;D)Nachti Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #280 am:

Nachtrag zu gestern: Connis Lammtopf mit Dinkelvollkornseele.
Dateianhänge
C_6737.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #281 am:

Heute gab es Sauerkrautquiche mit Vollkornteig und Zwiebel, Apfel, Speck, Knoblauchrauke, Oregano, Sauerkraut, Sahne, Käse, Ei.
Dateianhänge
C_6743.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

frida » Antwort #282 am:

Nachtrag zu gestern: Connis Lammtopf mit Dinkelvollkornseele.
Das sieht sehr lecker aus und auch toll fotografiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Henki

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Henki » Antwort #283 am:

Der war auch sehr lecker, genauso wie das Brot von Quendula. :)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Tara » Antwort #284 am:

Ich hatte Paprikasalat und Rest-Spaghetti, mit viel Pfeffer und Edamer im Ofen aufgebacken.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten