News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50539 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

oile » Antwort #270 am:

Den muss ich mir nochmal vornehmen. :) Hier die beiden "grünen" Eranthis: Grünling Eranthis _Grünling_ 150220.jpg und der andere Eranthis mit grün 150220.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Irm » Antwort #271 am:

kein Sämling ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32275
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

oile » Antwort #272 am:

Muss wohl so sein. Ich hatte mal vor längerer Zeit Samen ausgestreut. Es sind zwei blühende Pflanzen, weit und breit keine anderen. Jedenfalls gefallen sie mir gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Irm » Antwort #273 am:

na, wenn sie aus Samen sind, werden sie sich sicherlich weiter aussäen. Glückwunsch, sind sehr nett :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Scabiosa » Antwort #274 am:

So einen hübschen grüngestreiften würde ich auch gerne zwischen den einfachen Winterlingen hier finden, oile. Sind die Streifen etwas breiter als beim 'Grünling'?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #275 am:

Das ist bestimmt ein Sämling von 'Grünling', eine sehr produktive Sorte bei mir, 'Schwefelglanz' auch, weshalb ich nur wenige aussamen lasse, mein Garten ist zu klein. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #276 am:

So einen hübschen grüngestreiften würde ich auch gerne zwischen den einfachen Winterlingen hier finden, oile. Sind die Streifen etwas breiter als beim 'Grünling'?
Die Streifen sind bei der Sorte eh variabel, sie scheint 100% echt zu fallen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Ulrich » Antwort #277 am:

Der hier steht Namenlos herum, keine Ahnung, wer er ist. ???
Dateianhänge
Eranthis_unbekannt.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #278 am:

Tja, ich würde erstmal auf einen normalen tippen!? ???
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Ulrich » Antwort #279 am:

Das wäre schon ein großer Zufall, in der Ecke hatte ich noch nie Eranthis. Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.
If you want to keep a plant, give it away
Henki

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Henki » Antwort #280 am:

Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.
Beim Staudenrückschnitt fand ich heute Etiketten in 15-20 m Entfernung zu den Stauden wieder. ::) ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #281 am:

Das wäre schon ein großer Zufall, in der Ecke hatte ich noch nie Eranthis. Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.
Vielleicht als Sämling zugewandert mit einer anderen Pflanze? Sieht allerdings auch etwas dunkler aus als die normalen aber Fotos können täuschen...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Sandfrauchen » Antwort #282 am:

Habe gestern einen kleinen Pulk Eranthis hochgenommen um sie zu vereinzeln.Ging schwer... und als es mir dann gelungen war, hatte ich drei Bruchstücke einer Knolle in den Händen. Jedes Teil mit mehreren Trieben.Nun meine Frage: wachsen solche Bruchstücke gut an oder besteht die Gefahr, dass die Bruchstellen nach dem Einpflanzen faulen?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
blommorvan

Re:Erfolg mit Eranthis?!

blommorvan » Antwort #283 am:

Prophylaktisch Holzkohlepulver auf die verletzten Stellen?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #284 am:

Fäulnis an Eranthis-Knollen habe ich noch nie erlebt, aber Vorsorge in Form von Holzkohle ist eine gute Idee.
Antworten