das nicht, aber ich hab sie als veredelte rose bestimmt 5-6 jahre mitten im garten ausgepflanzt gehabt und das in 6b. normale winter (-18°) hat sie relativ problemlos mit einer strohmatte um die füsse überstanden. aber dann wurds richtig kalt...jetzt halte ich sie in einem 70l kübel an der hauswand, bei bedarf mit der sackkarre ins haus -keller- zu transportieren. bezugsquelle zundel-kassel.Gloire de Dijon steht auch bei mir schon seit vielen Jahren auf dem Wunschzettel. Hab mich bisher nicht getraut wegen der Frosthärte in 7b (73732 Esslingen, Halbhöhenlage). Hat schon jemand versucht, Gloire de Dijon aus Steckhölzern zu ziehen und diese dann mehrere Jahre wurzelecht im Garten mit Erfolg kultiviert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anschaffungsträume 2015 (Gelesen 26915 mal)
Re:Anschaffungsträume 2015
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Anschaffungsträume 2015
Catty, ich habe deine Frage leider erst jetzt gelesen. Das Schätzchen ist leider nicht so leicht zu bekommen. Das erste Exemplar hatte ich damals in Frankreich bestellt, leider hat ein darauffolgender Winter der Rose den Garaus gemacht.Ich finde die Farbe einfach unvergleichlich schön!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Anschaffungsträume 2015
Hallo Juneich habe einer Bekannten die hier in der Nähe eine Rosenschule hat gefragt, ob sie mir diese Rose besorgen kann. Sie hat viele Kontakte und schon oft ihren Kunden seltene Rosen besorgt, die es hier sonst nicht zu kaufen gibt,Mal sehen vieleicht klappt es ja, denn ich finde sie einfach bezaubernd
Quai de Brumes, Massad (FR) 1993 Strauchrose rosa - perlgrau leicht silbrig überhaucht stark gefüllt guter würziger Duft hellgrünes Laub
steht bei Welt der Rosen. Auf dem Foto sieht sie eher schneeweiß aus, wahrscheinlich geht sie ein bischen ins Rosa über, wenn sie ganz aufgeblüht istLiebe Grüße Catty
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anschaffungsträume 2015
Heute wurzelnackt von Schulth..s angekommen:Martin FrobisherSarah van FleetPink GrootendorstWhite GrootendorstMarie BugnetRitausma Fimbriata-----------------Rotes PhänomenDr. EckenerDie ersten sieben sollen den neu anzulegenden Vorgarten verschönern. Leider haben sich die Bauarbeiten verzögert, es geht erst in 14 Tagen los. Der Versender schreibt, dass ich die Rosen solange in der Verpackung lassen kann (an einem kühlen Ort). In manchen Threads hier lese ich, dass Einschlagen besser ist. Allerdings ist der Boden hier nicht mehr sooo furchtbar kalt (da hauptsächlich aus Sand bestehend). Ist einschlagen trotzdem zu empfehlen? Mindestens eine Rose hat auch schon dicke Knospen direkt oberhalb der Veredlungsstelle. Oder doch besser in Töpfe pflanzen? Wenn ich sie da in 2-3 Wochen aber wieder raushole, habe ich Angst, neue Wurzeln zu verletzen. Bis zum Herbst möchte ich mit dem Pflanzen nicht warten, ich lebe schon vier Monate mit einer Vorgartenwüste.Gibt es für diese Situation Tipps von den Experten?
Re:Anschaffungsträume 2015
Danke für die Hinweise. Mme Jules Gravereaux kannte ich bisher noch gar nicht. Diese Rose wäre mir wegen des angeblich starken Dufts wahrscheinlich für meinen weiteren Teerosenversuch lieber gewesen wie Comtesse de Noghera. Falls mir Mme. Jules Gravereaux irgenwo über den Weg läuft, bestelle ich diese noch dazu. Dann könnte ich mir beide Rosen im exakteren Vergleich besser ansehen.gerardo, weil du dich ja auch für die comtesse interessierst, könntest du dir mal genauer mme. jules gravereaux ansehen - irgendetwas stimmt da nicht ;)in sangerhausen sind beide sorten absolut identisch.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re:Anschaffungsträume 2015
Danke für Deine und Eure Hinweise zu Gloire de Dijon.das nicht, aber ich hab sie als veredelte rose bestimmt 5-6 jahre mitten im garten ausgepflanzt gehabt und das in 6b. normale winter (-18°) hat sie relativ problemlos mit einer strohmatte um die füsse überstanden. aber dann wurds richtig kalt...jetzt halte ich sie in einem 70l kübel an der hauswand, bei bedarf mit der sackkarre ins haus -keller- zu transportieren. bezugsquelle zundel-kassel.Gloire de Dijon steht auch bei mir schon seit vielen Jahren auf dem Wunschzettel. Hab mich bisher nicht getraut wegen der Frosthärte in 7b (73732 Esslingen, Halbhöhenlage). Hat schon jemand versucht, Gloire de Dijon aus Steckhölzern zu ziehen und diese dann mehrere Jahre wurzelecht im Garten mit Erfolg kultiviert?
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re:Anschaffungsträume 2015
Danke für die Hinweise. Mme Jules Gravereaux kannte ich bisher noch gar nicht. Diese Rose wäre mir wegen des angeblich starken Dufts wahrscheinlich für meinen weiteren Teerosenversuch lieber gewesen wie Comtesse de Noghera. Falls mir Mme. Jules Gravereaux irgenwo über den Weg läuft, bestelle ich diese noch dazu. Dann könnte ich mir beide Rosen im exakteren Vergleich besser ansehen.gerardo, weil du dich ja auch für die comtesse interessierst, könntest du dir mal genauer mme. jules gravereaux ansehen - irgendetwas stimmt da nicht ;)in sangerhausen sind beide sorten absolut identisch.
die gehandelten 'comtesse de noghera' duften stark. wahrscheinlich ist nur noch eine sorte unter 2 namen unterwegs.
Re:Anschaffungsträume 2015
eine deutlich von dem 'comtesse de noghera-strain' verschiedene 'mme jules gravereaux' gibt es bei guillot.
Re:Anschaffungsträume 2015
Hallo Mavi,Wenn du die Rosen erst in Töpfe pflanzt, mußt du sie dort auch erst wurzeln lassen.( Mindestens 6-8 Wochen. Ich würde sie einfach wie schon Schultheis gesagt hat, so lange kühl stellen. Ab und zu mal mit einer Blumenspritze ein bisschen feucht machen. Nicht nass!!Ich habe das vor Jahren auch einmal so gemacht und die wurzelnackten Rosen über 3 Wochen so gelagert. Hat ihnen nichts ausgemacht. Es schadet auch nichts, wenn sie schon anfangen auszutreiben.
Liebe Grüße Catty
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Anschaffungsträume 2015
o.k. dann nehme ich meine sofort wieder aus dem Wasser



- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anschaffungsträume 2015
Vielen Dank für die Antwort! Dann lasse ich sie am besten in der Originalverpackung mit der feuchten Holzwolle (und lüfte und sprühe gelegentlich). Und hoffe auf das angekündigte kältere Wetter, denn in meiner Garage sind es bereits 10 - 12 Grad.Hallo Mavi,Wenn du die Rosen erst in Töpfe pflanzt, mußt du sie dort auch erst wurzeln lassen.( Mindestens 6-8 Wochen. Ich würde sie einfach wie schon Schultheis gesagt hat, so lange kühl stellen. Ab und zu mal mit einer Blumenspritze ein bisschen feucht machen. Nicht nass!!Ich habe das vor Jahren auch einmal so gemacht und die wurzelnackten Rosen über 3 Wochen so gelagert. Hat ihnen nichts ausgemacht. Es schadet auch nichts, wenn sie schon anfangen auszutreiben.
Re:Anschaffungsträume 2015
Dann musst du wohl den Kühlschrank ausräumen
;DScherz bei Seite. Das macht den Rosen nichts. So schnell wirds in der Garage ja auch nicht wärmer


Liebe Grüße Catty
Re:Anschaffungsträume 2015
Kann ich aus eigener Erfahrung nicht so ganz empfehlen. Es sei denn, die Rosen sind luftdicht verpackt. Anderenfalls drohen sie auszutrocknen.Dann musst du wohl den Kühlschrank ausräumen![]()
![]()
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Anschaffungsträume 2015
Das mit dem Kühlschrank hatte ich sogar schon überlegt (habe ein Zweitgerät im Keller), dann aber Hausgeists Erfahrungen gelesen und daher Abstand von dieser Idee genommen.Der Wetterbericht sagt für morgen und übermorgen nur noch 12°C voraus, danach dann nur noch 8°C. Ich persönlich finde warme Temperaturen ja angenehmer, aber wenigstens kann ich mich dann damit trösten, dass es besser für meine Rosen ist.Dann musst du wohl den Kühlschrank ausräumen![]()
;DScherz bei Seite. Das macht den Rosen nichts. So schnell wirds in der Garage ja auch nicht wärmer
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Anschaffungsträume 2015
heute zwischen halb 10 und halb 11 werden zwei meiner anschaffungsträume geliefert, teilte mir dpd gerade erfreulicherweise mitich bin schon ganz aufgeregt: es wird einen zweiten versuch mit aschermittwoch geben...außerdem habe ich mir eine laika bestellt. hat dieselben eltern, wie die leider verstorbene sweet cream cinnamon...wird aber hoffentlich besser in meinem garten wachsen als diese...und der schöne beige farbton wird hoffentlich wunderbar zu aschermittwoch passen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)