News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48494 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Gartenarbeiten im November 2015

tarokaja » Antwort #270 am:

Bis man in diesen Schnittschutzhosen drin ist und in den Schnittschutzstiefeln... und dann den Steilhang in der Montur mit Kettensäge hochgekraxelt ist... da sind schon 20 Min vergangen und die erste Energie ist verpufft, puh!Aber immerhin habe ich den Grenzverlauf für den Wildzaun nun zu etwa 1/4 frei gesägt von Ginsterbüschen (verdammt hartes Holz), Haselstämmen und dicken Brombeerranken. Mann-o-mann, was tut man nicht alles für die geliebten grünen Gesellen. ::)Die Notifica (Stufe unter Baugenehmigung) für den 2m-Wildzaun hab ich eben zur Gemeindeverwaltung gebracht - es läuft also. 8)Ach ja und 2 weitere Riesensäcke hab ich mit Marronilaub samt leeren Igelfrüchten gefüllt und an der erlaubten Stelle ins Tal gekippt.Morgen geht's dann weiter. Solch sonnig warmes Wetter muss man ja ausnutzen (5° bis 22°) - so man kann... :)Jule, so ein Garten verträgt im Herbst erstaunlich viel gärtnerische Nicht-Aktivitäten... und bei dir kommt vermutlich der Frost auch nicht allzu früh... und du weisst ja, die Kamelien halten auch da einige Grade unter Null kurzfristig aus.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Staudo » Antwort #271 am:

Da sich Rasenfetischismus und Phyllophobie hervorragend vertragen, habe ich heute wieder ein paar Fuhren Laub vom Rasen geholt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Tilia.
Beiträge: 53
Registriert: 1. Nov 2015, 01:13

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Tilia. » Antwort #272 am:

Allen Kranken und Angeschlagenen gute Besserung! :) Hier oben im Norden kann man gerade von einer richtig fiesen Erkältung erwischt werden und daher sind schon 10 Tage des schönen Wetters damit verplempert. Heute hab ich darum nur die wichtigsten Dahlien ausgebuddelt und die bisher gesetzte Beetbegrenzung aus Verbundsteinen wieder abgerissen, weil ich die einfach nicht in die Waage gemogelt bekomme.
Liebe Grüße
Christiane
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Bienchen99 » Antwort #273 am:

und ich hatte die letzten Tage so gar keine Zeit und dabei war grad heute das Wetter optimalmorgen hab ich Zeit für den Garten, da soll es regnen :-\
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

martins9 » Antwort #274 am:

Ich muss morgen 25m Graben für ein Erdkabel (für dezentrale Biokläranlage) buddeln, zwar schmal, aber 5m davon muss ich ein schon liegendes Erdkabel freibuddeln. Dort wächst Efeu und um eine alte Blautanne und ihre Wurzeln herum muss ich auch - hab ich eine Lust. Dabei könnte man bei dem Wetter so viele sinnvollere Sachen machen, von Samstag zu Sonntag soll es bei uns nachts sogar 13°C werden, verrücktes Wetter!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Sandkeks » Antwort #275 am:

Endlich habe ich die letzten Tomatentöpfe ausgekippt und sogar ausgespült. :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Gänselieschen » Antwort #276 am:

Ich habe am Dienstag das Laub auf der Straße gefegt und heute früh noch bei mir im Garten in einer langen Einfahrt - alles Ulme oder was. Nun ist sie aber fertig mit Schmeißen. Auch auf der Straße die drei Ahörner haben fertig. Dann macht das Laub harken auch Spaß - einmal und fertig. Dann habe ich noch eine Wanne geleert und umgedreht für den Winter - und ja, es ist erwähnenswert! Die ist nämlich groß. Außerdem habe ich diverse Kübel wieder raus gestellt und hoffe, dass es jetzt warm bleibt ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Staudo » Antwort #277 am:

Ich bin dabei Laubberge vom Rasen wegzufahren. Anschließend wird gemäht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im November 2015

mavi » Antwort #278 am:

Dies scheint eher der Thread darüber zu werden, warum man keine Gartenarbeiten in Angriff nehmen kann. Deshalb reihe ich mich hier jetzt nahtlos ein: aufgrund von Schulterproblemen beidseitig, die ich mir wohl bei der Gartenarbeit geholt habe ( >:(), konnte ich heute immerhin 6 Stunden einem Gärtner-Profi bei der Arbeit, genauer gesagt, beim Gehölzschnitt zuschauen. :)Der Mann hatte Ahnung, war schnell, freundlich, effektiv und seinen Lohn mehr als wert.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Gartenarbeiten im November 2015

maigrün » Antwort #279 am:

Ich bin dabei Laubberge vom Rasen wegzufahren. Anschließend wird gemäht.
fast 8) fertig.
Dateianhänge
laub.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Bienchen99 » Antwort #280 am:

zwei Rosen in Töpfe gesetzt, eine Feige im Topf im Gewächshaus versenkt, Laub geharkt und Eicheln weggefahren >:(
Dateianhänge
diverse unsortiert 003.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Quendula » Antwort #281 am:

fast 8) fertig.
Ui :D, und so fein säuberlich auf das Schuppendach gelegt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November 2015

martins9 » Antwort #282 am:

Ich muss morgen 25m Graben für ein Erdkabel (für dezentrale Biokläranlage) buddeln, zwar schmal, aber 5m davon muss ich ein schon liegendes Erdkabel freibuddeln. Dort wächst Efeu und um eine alte Blautanne und ihre Wurzeln herum muss ich auch - hab ich eine Lust. Dabei könnte man bei dem Wetter so viele sinnvollere Sachen machen, von Samstag zu Sonntag soll es bei uns nachts sogar 13°C werden, verrücktes Wetter!
Puh, geschafft! Den Spaten musste ich sicher 7-8 mal schärfen, damit ich die Wurzeln mit Schwung und Kraft zerhacken kann, aber es ist geschafft :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Jule69 » Antwort #283 am:

Hut ab! Du kannst Dir jetzt ein Feierabendbier gönnen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Gartenarbeiten im November 2015

Henki » Antwort #284 am:

Drei Fuhren Laub kamen diese Woche an, die in den Komposter. Der war nun so schnell voll, dass ich heute um einen weiteren erweitert habe (von 4 auf 8 Kubikmeter). Nachdem die trotz stopfen rappeldickevoll sind, wurde kurz vor Feierabend nochmals auf 12 Kubikmeter aufgestockt. Die nächsten Fuhren können kommen. 8)Was man auf dem Foto nicht wirklich erkennt: Das Laub lag auf 50 m².
Dateianhänge
2015-11-06 Laub 1.jpg
Antworten