News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnecken (Gelesen 122200 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Schnecken

Euphrasia » Antwort #270 am:

Bristlecone hat geschrieben: 19. Mai 2022, 17:36
Dann gäbe es womöglich laubfroschgrüne Nacktschnecken.

:D ;D ;D


Wir ziehen jetzt nach dem Regen los, 🐌 Schnecken fotografieren. Die Familie hat Blut geleckt. :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schnecken

Wühlmaus » Antwort #271 am:

Euphrasia hat geschrieben: 19. Mai 2022, 17:31
...
Ich habe Herrn Dr Wiese vom Malacologischen Museum kontaktiert, der freundlicherweise gleich geantwortet hat.
...
Also bleiben größere Unsicherheiten.
Am Wahrscheinlichsten ist es eine pigmentarme junge Wegschnecke. Damit wäre sie ein Aion, kein Schnegel.
...

Spannend ist solch eine Beobachtung allemal!
Und ich freue mich, nicht ganz falsch gelegen zu haben.
.
Edit will auf jeden Fall noch Weidmannsheil wünschen! Hab heute bei "Erdarbeiten" auf mit ganz anderer Aufmerksamkeit auf Schnecken geguggt...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schnecken

zwerggarten » Antwort #272 am:

Bristlecone hat geschrieben: 19. Mai 2022, 17:36… laubfroschgrüne Nacktschnecken.


blau-gelb geringelt fände ich sie dezent auffälliger. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Schnecken

Euphrasia » Antwort #273 am:

W hat geschrieben: 19. Mai 2022, 18:05
Und ich freue mich, nicht ganz falsch gelegen zu haben.
.
Edit will auf jeden Fall noch Weidmannsheil wünschen!

:D Ja, Dein Tip war gut.

Wir kommen gerade von der Fotosafari. :D
Aber sowas außergewöhnliches war nicht dabei.
Immerhin wissen wir jetzt, wie sich das anfühlt, wenn eine Schnecke am Finger nagt. Das kitzelt. :D 8)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Bristlecone

Re: Schnecken

Bristlecone » Antwort #274 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2022, 18:30
Bristlecone hat geschrieben: 19. Mai 2022, 17:36… laubfroschgrüne Nacktschnecken.


blau-gelb geringelt fände ich sie dezent auffälliger. 8)

Dann wären sie ja das Maskottchen der FDP!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schnecken

Nina » Antwort #275 am:

Euphrasia hat geschrieben: 18. Mai 2022, 21:35
(In Natura wirkte sie ein wenig grüner als auf dem Bild.)
Die sieht ja irre aus! :o :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schnecken

Wühlmaus » Antwort #276 am:

Bristlecone hat geschrieben: 19. Mai 2022, 19:58
...
Dann wären sie ja das Maskottchen der FDP!

Eine Schnecke🫣 Mit Schleimspur😱
.
.
Die arme Schnecke!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schnecken

zwerggarten » Antwort #277 am:

Bristlecone hat geschrieben: 19. Mai 2022, 19:58
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2022, 18:30
blau-gelb geringelt fände ich sie dezent auffälliger. 8)

Dann wären sie ja das Maskottchen der FDP!


nö, vielmehr parademollusken einer freien ukraine!

/ot

ich wusste nicht, dass pigmentreduzierte schnecken derart außerirdisch schön sein könnten. schade, ist es offenbar kein genetischer vorteil, die welt wäre wesentlich hübscher mit himmelblauen schleimern.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Schnecken

Ha-Jo » Antwort #278 am:

Die zwei habe ich heute an einer Gießkanne, die länger in der Botanik stand, entdeckt.
Sind das junge Weinbergschnecken?
Dateianhänge
ABE8A82A-AEC9-4D66-9F4A-B565E87C4AB3.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21091
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnecken

thuja thujon » Antwort #279 am:

Nein das sind die vom Französischen Feinkostladen.

Gefleckte Weinbergschnecke, die bleiben etwas kleiner wie die normalen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schnecken

Natternkopf » Antwort #280 am:

thuja hat geschrieben: 8. Jun 2022, 12:48
Gefleckte Weinbergschnecke, die bleiben etwas kleiner wie die normalen.


Und schmecken gut, anders gesagt esse ich gerne. :)

Die Nacktschnecken erfreuen sich der Feuchtigkeit und dem vielseitigen Nahrungsangebot.
Wurden gestern Abends abgelesen und die ca. 30 Mollusken in das Gefrierfach gelegt. :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schnecken

Quendula » Antwort #281 am:

??? Für schlechte Zeiten oder was?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schnecken

Wühlmaus » Antwort #282 am:

Fingerfood für Gäste 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Schnecken

Bristlecone » Antwort #283 am:

So eine Art Marshmallow zum Rösten am offenen Feuer.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schnecken

Wühlmaus » Antwort #284 am:

Wahlweise vorher mit Schinkenspeck oder nachher mit einem frischen Salatblatt umwickeln. Dazu auf jeden Fall gezuckerte Erdbeeren reichen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten