News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #270 am: 23. Feb 2017, 13:41
Es regnet, und regnet, und ...
regnet, und ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #271 am: 23. Feb 2017, 15:03
Wunderschöne Vorfrühlingsimpressionen zeigt Ihr & tarokaja hat wie immer Ihr Tellerchen leer gegessen - dieses Licht! :D
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #272 am: 23. Feb 2017, 15:09
Märzenbecher sind sehr dankbare Frühlingsgesellen, ich mag sie sehr.
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #273 am: 23. Feb 2017, 15:23
Eure Bilder sind einfach der Hammer! :o
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #274 am: 23. Feb 2017, 19:17
Herzerwärmende Frühlingsbilder :D :D :D Emma, bei Dir sind die Märzenbecher schon sooo weit?!? :o :o Momentan kann man zwar allem beim Wachsen zusehen, aber so weit sind sie bei mir noch nicht. Irm, das wär noch ein Haben-wollen-Glöckchen für mich 8) Welche Sorte? Hier stürmt's und ich habe auch keine Zeit zum Gucken und Fotografieren :P Mal schauen, wie es morgen aussieht...
Liebe Grüße - Cydora
DaAringer
DaAringer »
Antwort #275 am: 23. Feb 2017, 20:32
Jetzt ist es auch bei mir so weit. Mir kommt folgendes in den Sinn: "Frühlingserwachen, der ewige Kreislauf von Werden und Vergehen;auch Leben genannt;beginnt von Neuen.
Dateianhänge
DaAringer
DaAringer »
Antwort #276 am: 23. Feb 2017, 20:51
Noch was schönes vo heute.
Dateianhänge
Melisende
Beiträge: 1173 Registriert: 21. Okt 2014, 12:57
Melisende »
Antwort #277 am: 23. Feb 2017, 21:13
DaAringer hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2017, 20:51 Noch was schönes vo heute.
Sind die durch das Blatt durchgewachsen? Sieht hübsch aus.
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #278 am: 23. Feb 2017, 21:14
Der harte lange Winter hat die Schnecken umgebracht.............
Dateianhänge
Gruß Arthur
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #279 am: 23. Feb 2017, 21:20
Nur eine tote Schnecke ist eine gute Schnecke! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #280 am: 23. Feb 2017, 21:23
Auch anderem hat der Winter zugesetzt, der Ziegelsteinweg lebt.
Dateianhänge
Gruß Arthur
Melisende
Beiträge: 1173 Registriert: 21. Okt 2014, 12:57
Melisende »
Antwort #281 am: 23. Feb 2017, 22:10
Starking007 hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2017, 21:23 Auch anderem hat der Winter zugesetzt,
der Ziegelsteinweg lebt.
Ernährt sich der Weg von den toten Schnecken? ;)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #282 am: 24. Feb 2017, 08:47
cydora hat geschrieben: ↑ 23. Feb 2017, 19:17 Irm, das wär noch ein Haben-wollen-Glöckchen für mich 8) Welche Sorte?
Das ist die nassgeregnete 'Margaret Biddulph' ;) (und es regnet immer noch/schon wieder)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #283 am: 24. Feb 2017, 12:38
Die Märzenbecher haben hier einen Turbostart hingelegt, cydora. Lange kann es auch bei Dir nicht mehr dauern.
Der Christrosensämling war mir an dieser Stelle irgendwie ein Dorn im Auge & jetzt geht es gar nicht mehr ohne ihn.
Während ich dieses Foto machte, hatte ich die ganze Zeit ein übermütiges Katertier auf den Schultern - Frühlingsgefühle! :D
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #284 am: 24. Feb 2017, 12:40
:o und ***fallum*** ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.