Seite 19 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:50
von Inken
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:04
von Bellis65
Die Phloxaustriebe sind wirklich verheißungsvoll :)
Sie haben bei dir so einen schönen freien Stand. Bei mir müssen sie sich durch Scharbockskraut, einziehendes Schneeglöckchenlaub und ähnliches kämpfen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 07:20
von teasing georgia
Ja, im Moment freut man sich an den kräftigen Austrieben und ist gespannt, wie das Phloxjahr wird !
Drakon hat sich aus den Krokussen erhoben :D

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 08:49
von Inken
In ihm steckt Leben. :D
Meiner wird auch im vierten Jahr kein mächtiger Drakon. Er war so schön im Jahr 2015! Aber immerhin ist er da. :-X ;) Von den russischen Phloxen habe ich nun alle in Augenschein genommen und festgestellt, dass 'Goluboj Dym' und 'Oblako' sehr gut wachsen. 'Shapka Monomacha' überrascht nach einem schwachen Vorjahr mit vielen kräftigen Austrieben, und auch 'Rozovaja Skazka' scheint nach Eingewöhnungsphase loszulegen. 'Krasnaja Shapochka' ist schwächer, 'Olenka' gut, 'Fiosin' sehr gut ;D, und 'Aljonushka' macht ebenfalls Hoffnungen. Traurig wie schon so oft: 'Zolushka'. Es muss doch gelingen! ::)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 08:56
von Inken

'Oblako' ('Облако')

'Goluboj Dym' ('Голубой Дым')
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 11:43
von Bellis65
Ja die Austriebe der Phloxe sind schön und sehen bei den allermeisten hier sehr gut aus. Nur 'Jolie Coeur' musste ich aufnehmen und topfen. Der Austrieb war zu schwach um sich gegen den sie umgebenden Wildwuchs zu behaupten. Jetzt im Topf kommt sie mit wenigstens drei kräftigen Trieben wieder. 'Anne' die direkt daneben steht und gleichzeitig gepflanzt wurde ist ungleich kräftiger. So unterschiedlich kann's sein.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 18:57
von Susale
Hier blühen u.a. zur Zeit die divaricatas wie z.B.: Blue Moon

Dirigo Ice

laphami

und im Stein douglasii Bavaria

Ochsenblut

einfach Phloxmeer

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 18:59
von Susale
Und bitte wer kann jetzt Bild 1 und 3 aufrichten???
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 19:09
von Anke02
Inken hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 08:56
'Oblako' ('Облако')

'Goluboj Dym' ('Голубой Дым')
Sind die schön! :D :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 1. Mai 2018, 19:14
von Inken
@Susale, die Fotos zeigen fantastische Phloxblüten. :D
(Das ungewollte Drehen geschieht durch ein fehlendes Häkchen beim Hochladen der Bilddateien. Unterhalb gibt es ein Feld für korrekte Ausrichtung bzw. Drehung, das man anklicken kann.)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 06:53
von Inken
distel hat geschrieben: ↑21. Apr 2018, 18:05...
Bei einigen Phloxen verfärben sich die Blätter gelb/grau mit grünen Adern - das passiert in 1 - 2 Tagen. Die kompletten Pflanzen sehen krank aus. Keine Ahnung, was das nun wieder ist. Nährstoffmangel würde ich eigentlich ausschließen.
@distel, darf ich fragen, was aus den Pflanzen geworden ist? Bei mir sieht 'Lubasha' nun genauso (krank) aus. :-\
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 07:30
von Krokosmian
Kennt jemand `Younique Red´? Also wie Rot er ist?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 09:42
von Inken
@Krokosmian, eine Antwort ohne großen Wert: Er soll kirschrot sein, aber ich kenne die Sorte nicht "persönlich". Aufgrund der Farbbeschreibung muss man prompt an 'Younique Old Cerise' denken. Ich habe aber nichts dazu gefunden, dass es sich um parallele Verkaufsnamen handelt.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 12:54
von Krokosmian
Doch, doch hat schon einen Wert! `Younique Old Cerise´ sieht ja schon ziemlich nichtrot aus.
Weiß ja nicht, Kirschrot, klingt wie Primelgelb, man kann auch fast Alles drunter packen ;).
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 4. Mai 2018, 19:58
von distel
Inken hat geschrieben: ↑4. Mai 2018, 06:53distel hat geschrieben: ↑21. Apr 2018, 18:05...
Bei einigen Phloxen verfärben sich die Blätter gelb/grau mit grünen Adern - das passiert in 1 - 2 Tagen. Die kompletten Pflanzen sehen krank aus. Keine Ahnung, was das nun wieder ist. Nährstoffmangel würde ich eigentlich ausschließen.
@distel, darf ich fragen, was aus den Pflanzen geworden ist? Bei mir sieht 'Lubasha' nun genauso (krank) aus. :-\
@Inken, inzwischen haben weitere Phloxe diese gelbgrüne Farbe und die von mir gezeigten Pflanzen haben sich nicht erholt aber wachsen. Zwei Pflanzen habe ich ausgegraben, um die Wurzeln zu untersuchen. Nach Augenschein sah das alles aber gesund und vital aus. Auffallend ist, dass bei mir nur Phloxsorten betroffen sind, die sehr helle Blütenfarben haben.
Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.....