News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 305503 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #225 am:

ich hätte aber eine andere schöne sorte kaufen können und überhaupt habe ich noch einen phloxpflanzplatz frei! :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #226 am:

Einer ist noch frei?! - 'Rumjanyj'! :D

Oder 'Novinka'! Ja, den! ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #227 am:

sehr gern! aber woher jetzt&gleich nehmen und nicht stehlen? ??? 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #228 am:

Inken hat geschrieben: 20. Apr 2018, 11:42... 'Novinka'! Ja, den! ;)


da novinka bei s. derzeit nicht verfügbar ist, habe ich die dinge auf andere weise in die hand genommen. mal sehen, ob es dann für eine weitere reihe reicht, mit einer neuen leerstelle. :-X 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #229 am:

Leerstellen habe ich gestern gefüllt, weitere Phloxe folgen, da es ein paar prominente Ausfälle gab. :P Andere wachsen gerade, wie z.B. 'Vita' ( ::) :D):

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #230 am:

Neu gepflanzt habe ich u.a. 'Ashville 88', 'Tajna' (danke blommorvan und troll!), 'Silva' (Typ 'Pastorale') und 'Princessa Diana'.
Kein Glück hatte ich mit 'Nymphenburg'. Er ist weg. :-\
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #231 am:

'Princessa Diana' gefällt mir.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruth66 » Antwort #232 am:

'Tajna' ist ja hübsch! Passt genau in mein Beuteschema.

... und ich habe keinen Platz mehr und gefühlte 100 000 Sämlinge ....
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #233 am:

Stapeln 8)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruth66 » Antwort #234 am:

So was ähnliches mache ich bereits.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #235 am:

ich auch, bzw. ich muss eindeutig noch mehr rosen roden – und trotz einer kurzzeitigen schwäche habe ich die ultimative kunstblumenperfektionmodellbaulangweilersorte dann doch nicht mitbestellt. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #236 am:

Bild

Bild

Ich beginne hier ja sehr ungern mit solchen Bildern aber vielleicht könnt ihr helfen.
Bei einigen Phloxen verfärben sich die Blätter gelb/grau mit grünen Adern - das passiert in 1 - 2 Tagen. Die kompletten Pflanzen sehen krank aus. Keine Ahnung, was das nun wieder ist. Nährstoffmangel würde ich eigentlich ausschließen.

Wenn das in diesem Jahr wieder mit div. Krankheiten beginnt, sollte ich das Thema Phlox im Garten überdenken.... :-\
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten VI - 2018

Noodie » Antwort #237 am:

distel, das sieht hier bei vielen Phloxen ebenso aus wie bei Dir. Wir dürfen aber nicht vergessen, welchen Stress die Pflanzen in den letzten 3 Wochen hatten: Von Minusgraden in den Hochsommer!
Dass die Pflanzen da nicht immer in der Lage sind, ihre Blätter vernünftig und homogen zu ernähren, ist kein Wunder.
Ich bin sicher, dass sich das wieder auswächst - ab nächster Woche soll es ja normales Aprilwetter geben.

distel hat geschrieben: 21. Apr 2018, 18:05
Bild

Bild

Ich beginne hier ja sehr ungern mit solchen Bildern aber vielleicht könnt ihr helfen.
Bei einigen Phloxen verfärben sich die Blätter gelb/grau mit grünen Adern - das passiert in 1 - 2 Tagen. Die kompletten Pflanzen sehen krank aus. Keine Ahnung, was das nun wieder ist. Nährstoffmangel würde ich eigentlich ausschließen.

Wenn das in diesem Jahr wieder mit div. Krankheiten beginnt, sollte ich das Thema Phlox im Garten überdenken.... :-\
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #238 am:

In der Form habe ich es noch nicht gesehen (und man sieht ja im Laufe der Zeit allerhand bei Phlox). :-\ Hier sind die Phloxe noch nicht so weit wie bei Euch, scheint mir.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #239 am:

distel hat geschrieben: 21. Apr 2018, 18:05
Wenn das in diesem Jahr wieder mit div. Krankheiten beginnt, sollte ich das Thema Phlox im Garten überdenken.... :-\


Aussteigen geht jetzt nicht mehr. ;) (Bitte nicht, es wäre sehr schade angesichts Deiner Leidenschaft und bei dem großen Wissen, das Du hast.)
Antworten