News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25897 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

susanneM » Antwort #270 am:

G hat geschrieben: 31. Okt 2018, 14:14
Der Hallimasch ist da - am Wochenende werde ich die obligatorische Pfanne machen....



Vielen, vielen Dank Gänselieschen, werde es sofort bei mir abspeichern und noch zu den Feiertagen nachkochen

Liebe Grüße

susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Ephe » Antwort #271 am:

Wir haben gestern auch die geschmorten Rinderbeinscheiben versucht. Allerdings haben wir nicht nur kleine, ganze Zwiebeln, sondern auch Möhren und Petersilienwurz in großen Stücken mitgeschmort. Zum Schluss, aber dennoch zu früh, kamen grobe Stücke vom Hokkaido-Kürbis dazu, die sich schneller in Wohlgefallen auflösten als geplant. Das Ergebnis war ein fein sedimentierter Schlamm mit sichtbarem Fleisch und Wurzelstücken darin. Sehr köstlich!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Jule69 » Antwort #272 am:

Aella hat geschrieben: 31. Okt 2018, 18:13
Dicke Rippe zusammen mit Weißkraut und Kartoffeln gekocht und dann in der Pfanne gebraten. Eins der Lieblingsgerichte meines GG' s. Dazu Endiviensalat aus dem Garten :)

Das wäre das ideale Gericht für GG, damit würde ich ihm ne riesen Freude machen und dann auch noch Endiviensalat...perfekt...
Leider leider hab ich kein Rezept dafür...und so kann ich es auch nicht zubereiten... :-X ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

borragine » Antwort #273 am:

Aella rückt das Rezept bestimmt raus ... ;) ;D

Hack-Sauerkraut-Spitzkohlpfanne mit Schmand und mit Edelsüßpaprika gewürzt.
Rotkraut, Kartoffelstampf und Frikadellen.
Spaghetti mit Tomatensauce (Sardellen, Knoblauch, Chili) und Mozzarella.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Lieschen » Antwort #274 am:

Gestern Lachs auf Salat
Dateianhänge
20181101_194100.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

zwerggarten » Antwort #275 am:

schon november
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #276 am:

Jule69 hat geschrieben: 1. Nov 2018, 15:05
Aella hat geschrieben: 31. Okt 2018, 18:13
Dicke Rippe zusammen mit Weißkraut und Kartoffeln gekocht und dann in der Pfanne gebraten. Eins der Lieblingsgerichte meines GG' s. Dazu Endiviensalat aus dem Garten :)

Das wäre das ideale Gericht für GG, damit würde ich ihm ne riesen Freude machen und dann auch noch Endiviensalat...perfekt...
Leider leider hab ich kein Rezept dafür...und so kann ich es auch nicht zubereiten... :-X ;)


Julel, ganz simpel.

Salzwasser mit Lorbeerblatt aufsetzen. Brustspitze oder notfalls Schälrippchen vom Schwein in Stücken dazu. Etwa 30 min. Köcheln lassen. Ganze geschälte Kartoffeln dazu, etwa 10 min köcheln lassen. Einen kleinen Kopf Weißkraut in grobe Stücke zerteilen, dazu und 15 min köcheln lassen. Das ganze abgießen, Fleisch vom Knochen pulen, in der Pfanne kross braten. Dann die Kartoffeln grob verdrückt dazu, mitknuspern. Zum Schluss den gekochten weisskohl, ebenfalls anbraten. Das ganze auf dem Teller mit frisch gemahlenen, Salz und Pfeffer bestreuen. Fertig.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten