Kinder essen gerne abgekühlt Speisen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31596 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Kinder essen gerne abgekühlt Speisen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
für einen koch kochen, das ist übel. ;)
hier gab es gartenzucchinikimchi-jigae, unorthodox 8)
hier gab es gartenzucchinikimchi-jigae, unorthodox 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Der Mann war beim Griechen und hat Gyros geholt :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
österreicher essen heiß und ich siedendheiß, kaffee und suppe müssen bei mir dampfen
mutter sagt auch ich wäre ein nörgler geworden, beim essen
vmtl halt auch, weil ich körperlich nicht mehr soviel arbeite, deshalb weniger bis keinen hunger habe
trotzdem ist mein geschmackssinn noch in ordnung ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Putenbrust in Backteig mit Pasta.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Martina: Was sind grüne Linsen? Wo bekommt man die? Und lohnt sich das?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Hallo Quendula,
habe die grünen Linsen gerade bei Salandia bestellt. Separat mit roten Linsen sind
sie bestimmt sehr gut im Linsensalat. Und in grün, rot, grün bleibt man recht neutral.
Nur in dieser Farbkombination ist mir keine Nationalflagge bekannt.
Viele Grüße
Klaus
habe die grünen Linsen gerade bei Salandia bestellt. Separat mit roten Linsen sind
sie bestimmt sehr gut im Linsensalat. Und in grün, rot, grün bleibt man recht neutral.
Nur in dieser Farbkombination ist mir keine Nationalflagge bekannt.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
lord hat geschrieben: ↑26. Jan 2019, 20:49oile hat geschrieben: ↑26. Jan 2019, 15:20lord hat geschrieben: ↑26. Jan 2019, 02:47
die suppe sieht kalt aus
[/quote]
Kinder essen gerne abgekühlt Speisen.
[/quote]
österreicher essen heiß und ich siedendheiß, kaffee und suppe müssen bei mir dampfen ...
oiles kommentar hat dich wohl in die irre geführt:
[quote author=Quendula link=topic=64373.msg3227257#msg3227257 date=1548490973]
[quote author=zwerggarten link=topic=64373.msg3227218#msg3227218 date=1548469885]
außerdem sieht die nicht kalt, sondern dick=reichhaltig aus. ...
Korrekt. Wir mussten zu Beginn des Essens auch noch pusten. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
lord hat geschrieben: ↑26. Jan 2019, 20:49
österreicher essen heiß und ich siedendheiß, kaffee und suppe müssen bei mir dampfen
Sofern du den Löffel schon grade halten kannst, ohne ihn wieder umzudrehen ;)
Der Ober im Café Hawelka hat einmal vor langer Zeit, als ich mir am Kaffee fast die Lippen verbrannt hatte, gemeint, Gnä Frau, der Kaffe muaß haaß sein und des Bier koit.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Quendula hat geschrieben: ↑26. Jan 2019, 21:59
Martina: Was sind grüne Linsen? Wo bekommt man die? Und lohnt sich das?
Ja, es lohnt sich auf jeden Fall! Mich hat eine ARTE-Sendung drauf gebracht, in der nicht nur das Anbaugebiet in Frankreich gezeigt wurde, sondern auch die Zubereitung - die Franzosen geben natürlich jede Menge Sahne dazu und servieren sie z.B. zu frischer Forelle. Hab sie dann auch im Bioladen gefunden, seither sind sie fixer Bestandteil meines Repertoires. Damals stand auf der Packung auch Le (De) Puy Linsen, inzwischen nur noch "grüne Linsen", dabei dürfte es sich nicht um das französische Original handeln und sie sind von unterschiedlicher Qualität. Jedenfalls aber anders einsetzbar als braune oder rote Linsen, weil sie nicht zerkochen, also ideal für Salate oder eben als Beilage z.B. zum Fisch. Ich röste dazu eine keine Menge Suppengemüse an und koche damit die Linsen unter Zugabe von Lorbeer und Thymian, am Ende kommen Salz, Pfeffer und weißer Balsamico dazu und am Teller etwas Olivenöl (bzw. Kürbiskernöl.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Danke :). Klingt ausgezeichnet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Du wirst bestimmt kreative Varianten erfinden, erzähl dann mal ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Grüne Linsen sind genau so knackig und lecker wie die schwarzen Belugalinsen, daher nehme ich die total gerne für Salat oder Bolognese.
Hier gibt es heute Sauerkraut und Kasseler.
Hier gibt es heute Sauerkraut und Kasseler.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Pfannkuchen mit Schinken, Lauch, Paprika, Pilzen, Schafskäse. Dazu Salat. Danach gabs noch einen süßen :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.