Seite 19 von 22
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 15:57
von solosunny
Na man Alkalimetalle nicht so ohne weiteres bekommt, weder noch . Sondern als Demonstration für reaktionsfreudige Stoffe
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 16:50
von Kasbek
thuja hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 15:03Leer sind Gasflaschen niemals.
Du hast keine vernünftige Vakuumpumpe zur Hand? ;)
(Danke für das Video! Hatte mich tatsächlich, als „Francium“ eingeblendet wurde, einen Moment gefragt, wo die für den Film eine genügend große Menge herbekommen haben ;D)
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 16:57
von thuja thujon
Kasbek hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 16:50thuja hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 15:03Leer sind Gasflaschen niemals.
Du hast keine vernünftige Vakuumpumpe zur Hand? ;)
Drehschieberpumpe? Nicht mehr. ;)
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 17:15
von goworo
@thuja thujon: OT on: Sag mal, haben die Laborhebebühnen eine hydraulischen Antrieb? - Kann sich wohl nur die Industrie leisten ;) OT off
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 18:57
von Nox
Aspidistra hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 13:22Mit der Reaktion hab ich mal meinen Arbeitsplatz abgefackelt! :-X
[/quote]
.
[quote author=Aspidistra link=topic=69812.msg3961964#msg3961964 date=1670504635]
Ich habe auch gute pyrotechnische Fähigkeiten und ich bin ein Mädchen! ;D
.
Tschuldigung, Aspidistra, Jungs und Mädels haben hier höllisch Spass ! Ähm, näheres willst Du wohl nicht erzählen ?
Na gut, OK, ich bin ja auch einschlägig vorbelastet, sogar als weibliches Wesen. Hab's bisher nur nicht an die grosse Glocke gehängt - aber seit dem Ukrainekrieg wird's ja wieder salonfähig ..... Entwicklung von Treibladungspulver für Flugabwehrgeschosse 8) .. Schon ein Vierteljahrhundert her, inzwischen bin ich ganz friedlich.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 19:40
von Aspidistra
Das mit Labor abfackeln war unabsichtlich, und eigentlich ist nur der Abzug explodiert. Ausserhalb war nicht allzu grosser Schaden.
In einen Kolben mit Natriumdraht kam etwas Wasser......dann ging's ab.
Die pyrotechnischen Erfahrungen waren während des Grundstudiums.
Da gab es eine Gruppe die hat Alkohol hergestellt und möglichst edel destilliert und eine Gruppe, die mehr Sachen für ehh Silvester ausprobiert hat.
Ich war bei letzterer.
Na ja Greenhorns mit freiem Zugang zu Chemikalien halt.
Danach war ich ganz brav.
Bis Treibladungspulver hat's bei mir nicht gereicht.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 22:07
von Amur
Na ja das war ne Flüssiggasflasche. Wenn die nicht erhitzt wird, geht die nicht ab wie ne mit 200 Bar gefüllte Sauerstoff oder Schutzgasflasche.
Ich hatte mal eine 11kg Flasche bei der sich das Ventil nicht schließen ließ. Und die war randvoll und konnte eben nach dem ersten Grillen nicht mehr zugemacht werden. Nachdem ich absolut keine Lust hatte den Verschraubungen so lange zu trauen bis das Ding leer war und auch nicht den Grill so lange laufen zu lassen bis die leer war, haben wir die Flasche mit Grill erst mal ein ganzes Stück weg vom Schuppen in die Pampa gestellt. Da gabs dann weder statisch problematischen Kunsstoff noch Schachtdeckel in die das austretende Gas sinken konnte. (Die Flüssiggase sind auch als Gas schwerer als Luft. Drum niemals solche Flaschen oder Grills auf Kellerschächten betreiben oder stehen haben.)
Dann im Eiltempo den Druckminderer abschrauben und den Kunststoffschraubdeckel drauf geschaubt. So stark ist der Druck des Flüssigases nicht. Das ging gut. Es darf halt keine Zündquelle in der Nähe sein. Also keine statisch geladenen Materialien und auch keine elektrische oder elektronischen Spielzeuge (smartphone, Uhr etc).
Wenn sich das austretende Gas im Freien entzünden würde, gibt das keine Explosion, sondern einen imposanten Flammenwerfer. Dann gilts aber das Weite zu suchen da das Ventil ja nicht zu schließen gewesen wäre. War aber nix.
Mit geöffneten Fenstern hab ich die dann mit dem Auto dem Händler wieder gebracht und ne funktionierende bekommen.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 22:19
von Nox
Abenteuer über Abenteur !
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 8. Dez 2022, 22:36
von thuja thujon
@goworo: nur kurz, klar, was sonst, kostet das Stück n Tausender. An der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Kaiserslautern sieht es anders aus, die drehen wohl noch am Rad. Ist doof, das Gewinde rostet zu schnell wenn man mit Chlor schafft, klemmt dann.
@Amur: so eine geplatzte 200bar Sauerstoffflasche steht hier in der Ausbildung im Mittelgang. Damit die Leute sehen, was da für eine Kraft hintendran steckt, um fast 1cm dicken Stahl mal so schnell... Da willste nicht nebendran stehen....
Und Sauerstoff, eh ein spezielles Thema, da helfen ja die Explosionsklappen vom Abzug nicht, es brennt einfach nur alles was brennen kann.
Vor Sauerstoff haben wir hier ähnlich viel Respekt wie vor Fluor.
@Amur, genau, cool bleiben und abdampfen lassen. Ich bin mir da nur nie so richtig sicher mit dem Rückschlag, da war was im Experimentalvortrag mit der Ätherrinne und Spirale hintendran.
@Ingeborg und Lilo, was machen wir nun mit dem Fläschchen? Bekommt ihr es wieder zurück?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 10:40
von Nox
Das wird jetzt meistbietend versteigert. Wo gibt's sonst noch eine Flasche mit soviel Geschichte.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 19:28
von Aspidistra
Wie wär's mit der Maibaummethode.
In Stücke sägen und einzeln versteigern?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 20:46
von Hyla
ju_wien hat geschrieben: ↑7. Dez 2022, 08:33Hyla hat geschrieben: ↑5. Dez 2022, 13:31Äh, bevor sich dieser Trumm in Bewegung setzt, ist aber einiges an Druck notwendig.
Ich sag nur Strohhalm und Frosch. :-X
GsD nie selbst gesehen.
Nach erfolglosem Googeln muss ich jetzt nachfragen, was es mit Strohhalm und Frosch auf sich hat. Gefunden habe ich ein Grimm-Märchen von einem Strohhalm, einer Bohne und einem Stück Kohle, die einer armen Frau beim Kochen entwischt sind und dann beim Überqueren eines Baches umkamen und Fotos von diversen Dekorationen für Trinkhalme zum Kaufen oder Basteln. Außerdem noch Experimente, wo gezeigt wurde, dass man mit dem Strohhalm keine Flüssigkeit aus der Flasche bekommt, wenn sie dicht verschlossen ist.
Jetzt erst gesehen. :-[
Ja, man könne einen Frosch aufpusten, bis er platzt, so war die Geschichte, die man sich erzählt.
Zu meiner Lehrzeit gab es aber in der Werkstatt die strikte Anweisung, mit Luftdruckgeräten nicht rumzuspielen und um Gottes Willen nie nicht jemand die Späne von den Klamotten zu pusten. Vor allem nicht vom Hintern.... :-X
Es muß in der Vergangenheit Unfälle in der Richtung gegeben haben, genaueres weiß man nicht.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 20:52
von Hyla
Aspidistra hat geschrieben: ↑8. Dez 2022, 13:22Mit der Reaktion hab ich mal meinen Arbeitsplatz abgefackelt! :-X
;D ;D ;D
Unser Hiwi hat's mit Lithium und einer Wasserschüssel gezeigt. ;D
Grandios! ;D
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 21:24
von Aspidistra
Hyla hat geschrieben: ↑9. Dez 2022, 20:52 ;D ;D ;D
Unser Hiwi hat's mit Lithium und einer Wasserschüssel gezeigt. ;D
Grandios! ;D
Absichtlich oder aus Versehen?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 9. Dez 2022, 22:35
von thuja thujon
In den Auslassventilen herkömmlicher Verbrennungsmotoren soll Natrium als Füllung zum kühlen und wegen der Dynamik drin sein. Ich hab sie aber noch nie unter Öl aufgesägt.
Wäre vielleicht auch mal was für den Azubi.
Das Magnesiumgehäuse der alten Digicam im Lagerfeuer kennt ihr sicherlich schon längst.
Nebenbei, ich glaube wir schweifen langsam vom Thema ab...