News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2022 (Gelesen 20974 mal)
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Juni 2022
Heut Vormittag: Es geht auf die 30 Grad zu; Sonnenstrahlung extrem und sowas von Flaute! :o
(Das Kraftwerk ist ca. 15 km weit weg, die Dampfsäulen mehrere hundert Meter hoch und schnurgerade!)
(Das Kraftwerk ist ca. 15 km weit weg, die Dampfsäulen mehrere hundert Meter hoch und schnurgerade!)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2022
Hallelujah! Endlich ist auch hier mal ein Gewitter angekommen. Es gab einen Blitz, gefolgt von sofortigem Donner, aus heiterem Himmel. Dann grummelte es eine Weile, schließlich kam Wind auf, und dann fing es zu regnen an, erst langsam, dann immer kräftiger, bis es schließlich schüttete, aber immer senkrecht von oben, ohne Wind, und auch nicht zu extrem. Nach ca. 20 Minuten ließ der Regen dann wieder nach, ich eilte nach unten, und sah, dass die erste Regentonne schon fast voll war.
Also Regenjacke übergezogen, Tauchpumpe geschnappt, in die Tonne gehängt, und umgepumpt. Jetzt ist eine andere Tonne randvoll, und in einer dritten ist ungefähr ein Drittel drin. Der Regen hörte dann leider auf, aber jetzt scheint nochmal etwas nachzukommen. Vielleicht wird die erste Tonne wieder voll, dann pumpe ich nochmal, und wenn in der Nacht noch etwas nachkommt, füllt es die Tonne vielleicht ein drittes Mal. Noch habe ich den Regenmesser nicht kontrolliert, aber 10 Liter sind vielleicht schon gefallen, wahrlich eine Erlösung für den Garten! :D
EDIT: Da habe ich nicht schlecht geschätzt, 11 Liter waren es bisher. :) Mal schauen, ob in der Nacht noch etwas kommt...
Also Regenjacke übergezogen, Tauchpumpe geschnappt, in die Tonne gehängt, und umgepumpt. Jetzt ist eine andere Tonne randvoll, und in einer dritten ist ungefähr ein Drittel drin. Der Regen hörte dann leider auf, aber jetzt scheint nochmal etwas nachzukommen. Vielleicht wird die erste Tonne wieder voll, dann pumpe ich nochmal, und wenn in der Nacht noch etwas nachkommt, füllt es die Tonne vielleicht ein drittes Mal. Noch habe ich den Regenmesser nicht kontrolliert, aber 10 Liter sind vielleicht schon gefallen, wahrlich eine Erlösung für den Garten! :D
EDIT: Da habe ich nicht schlecht geschätzt, 11 Liter waren es bisher. :) Mal schauen, ob in der Nacht noch etwas kommt...
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juni 2022
16 Grad,sonnig, leichter Wind aus SO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Juni 2022
Chiemsee, die nächtlichen Gewitter (Schöne Blitzshow im Westen) haben mich um Haaresbreite ausgelassen. Regen wäre aber schön gewesen.
Dafür soll es heute ab dem Nachmittag richtig rund gehen. Das Setup hier am Alpenrand ist explosiv.
Derzeit 16°C, bewölkt, die Regner laufen.
Dafür soll es heute ab dem Nachmittag richtig rund gehen. Das Setup hier am Alpenrand ist explosiv.
Derzeit 16°C, bewölkt, die Regner laufen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2762
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Juni 2022
20 Grad, der Himmel ist gleichmäßig trübgrau bewölkt und es regnet... bislang leicht. Zwischen 10 und 15 Liter sind für heute angesagt. Die dürfen es gerne werden. Garten und Umland nehmen auch gerne mehr.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Juni 2022
Der Durchgang der Gewitterfront gestern Abend brachte binnen Minuten einen Temperaturrückgang von 30 auf 18 Grad und 12 Liter Regen.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
Havelland: 20°C, strahlender Sonnenschein. Erwartet werden 32°C, nix für mich :-X.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Juni 2022
Von den prognostizierten 30 L kamen 3 an. Der Juni wird hier in Rheinhessen wohl ähnlich trocken bleiben wie der Mai.
Gießen statt Genießen!
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2022
wallu hat geschrieben: ↑23. Jun 2022, 08:36
Fast wolkenlos bei schon 20°C.
.
Die Wettermodelle berechnen für uns in seltener Einigkeit 30-70 mm bis morgen Abend. Ich bin entspannt gespannt (Nach dem Regen am Montag ist im Garten eigentlich noch alles im grünen Bereich).
Exakt die gleiche Menge wie bei Markus ist auch hier von den vorhergesagten Mengen angekommen, verteilt auf ein paar kurze Regenböen gestern Abend. Und der Rest bis Montag wurde komplett weggerechnet :P. Wer bitte braucht solche Prognosen ???.
.
Aktuell ist es bedeckt bei 18°C; am Morgen hat es kurz getröpfelt.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2022
Markus, das ist ja wirklich heftig :-\
.
Ich traue mich schon garnicht mehr zu schreiben, aber irgendwann in der Nacht hatten wir wieder friedlichen Regen: 8 Liter. So hat es sich in den vergangenen Tagen auf knapp 20Liter aufaddiert und es es ist sogar etwas Nässe unter den Bäumen angekommen.
.
Tmax gestern: 27°C
Tmin: 16°C
Takt: dämpfige 19°C und aufgelockerte Bewölkung
.
Der Tag könnte Meer mehr Wasser bringen.
.
Ich traue mich schon garnicht mehr zu schreiben, aber irgendwann in der Nacht hatten wir wieder friedlichen Regen: 8 Liter. So hat es sich in den vergangenen Tagen auf knapp 20Liter aufaddiert und es es ist sogar etwas Nässe unter den Bäumen angekommen.
.
Tmax gestern: 27°C
Tmin: 16°C
Takt: dämpfige 19°C und aufgelockerte Bewölkung
.
Der Tag könnte Meer mehr Wasser bringen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juni 2022
Hier ebenfalls dämpfige 19 Grad, bewölkt mit gelegentlichen Schauern.
Also, ich kann mich über Wassermangel nicht beklagen: Vorgestern Abend gab es ein Fetzen-Gewitter. Innerhalb einer Stunde ist meine fast leere 300 l-Wassertonne voll- und sogar übergelaufen.
Also, ich kann mich über Wassermangel nicht beklagen: Vorgestern Abend gab es ein Fetzen-Gewitter. Innerhalb einer Stunde ist meine fast leere 300 l-Wassertonne voll- und sogar übergelaufen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Juni 2022
Draußen hat es 26,3°, drinnen 26,6, schwül mit leichtem Wind. Heute Nacht scheint es ein bisschen geregnet zu haben. Habe im Moment keinen Regenmesser und bringe ihn auch nicht in den Boden. Nach 23 Uhr kam ein kurzer, kräftiger Sturm auf.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juni 2022
Solingen: Der Regen tröpfelt von den Bäumen nach 21mm Regen(schauern) heute :D
Jetzt 20°C und die Sonne kommt heraus...
Gegen Abend soll es aber wieder gewittern.
Jetzt 20°C und die Sonne kommt heraus...
Gegen Abend soll es aber wieder gewittern.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2022
Leider sind die Regenmengen bei Gewittern immer sehr ungleichmäßig verteilt. Hier gab es in der Nacht nochmal drei Liter, insgesamt also 14, und zwei Regentonnen sind nun voll. Lange wird das nicht reichen, aber immerhin.
Im Nachbarort, wo meine Eltern wohnen, gerade mal 3 km entfernt, kamen nur noch 8 Liter an, weiter östlich zu Markus hin hat es dann wohl immer mehr abgenommen. Das ist wirklich frustrierend, weil die gelegentlichen Gewitter im Sommer meist die einzige Regenquelle überhaupt sind, aber alle drei Wochen mal eins ist einfach zu wenig.
Aktuell ist es schon wieder 25°C und ziemlich schwül, morgen könnte die 30°C-Marke bereits wieder geknackt werden. Für Montag steht noch ein bisschen Regen in der Vorhersage, aber der kann man ohnehin nur für ein bis zwei Tage trauen.
Im Nachbarort, wo meine Eltern wohnen, gerade mal 3 km entfernt, kamen nur noch 8 Liter an, weiter östlich zu Markus hin hat es dann wohl immer mehr abgenommen. Das ist wirklich frustrierend, weil die gelegentlichen Gewitter im Sommer meist die einzige Regenquelle überhaupt sind, aber alle drei Wochen mal eins ist einfach zu wenig.
Aktuell ist es schon wieder 25°C und ziemlich schwül, morgen könnte die 30°C-Marke bereits wieder geknackt werden. Für Montag steht noch ein bisschen Regen in der Vorhersage, aber der kann man ohnehin nur für ein bis zwei Tage trauen.
Re: Juni 2022
Hier fängt es nun langsam an zu regnen, es sollen 2-5mm geben, heute nachmittag soll es mächtig gewittern