News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vitex agnus castus (Mönchspfeffer) (Gelesen 75149 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ja, es ist recht schotterig da. Anscheinend gefällt es ihm. Im Somner ist es heiß und trocken.
Etwa 30 cm war er, ich hatte ihn bei eggert bestellt, meine ich. Wenn ich die alten Bilder durchgucke ist er so klein, dass ich nur raten kann, wo er gepflanzt sein muss.
Ich hatte ihn mit Fingersträuchern und dem rotblättrig geschlitzten Holunder kombiniert.
Etwa 30 cm war er, ich hatte ihn bei eggert bestellt, meine ich. Wenn ich die alten Bilder durchgucke ist er so klein, dass ich nur raten kann, wo er gepflanzt sein muss.
Ich hatte ihn mit Fingersträuchern und dem rotblättrig geschlitzten Holunder kombiniert.
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Jetzt habe ich meinen gar nicht fotografiert, obwohl er sich dank Pearls Rückschnittempfehlung so schön kompakt dieses Jahr entwickelte :D
Amor Fati
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Die Art fehlt mir auch noch
Empfehlenswerte Sorten ?
Empfehlenswerte Sorten ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ob "empfehlenswert" kann ich noch nicht beurteilen, ich hab den erst seit letztem Samstag, aber ästhetisch eine schöne Erweiterung des Angebots - Vitex agnus-castus ‘Flip Side’, die Blattunterseiten sind violett behaart 






Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Schaut sicherlich gut aus wenn der mal größer ist oder wenn der Wind durchrauscht
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ist vitex eigentlich eher so Bienenweide ? Oder geht alles mögliche dran ?
Weil die Blüten sehen jetzt nicht so Röhrenartig aus wie bei typischen Schmetterlingspflanzen
Weil die Blüten sehen jetzt nicht so Röhrenartig aus wie bei typischen Schmetterlingspflanzen
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ich sehe am Vitex Bienen und Hummeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ja so hätte ich die auch eingeschätzt eher was für Hummeln und Bienen
Also nicht wie ein Buddelja
Also nicht wie ein Buddelja
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Hab den Eindruck, dass hier im Forum häufig die blauschwarze Holzbiene dran auf Fotos gezeigt wurde.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ja eben: eine Biene.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ja, eben. 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Die Holzbiene finde ich spannend
Der blühzeitpunkt ist auch recht spät und damit interssant für mich und sicher auch für Hummeln, die ja oft ab August Versorgungsengpässe haben
Ich frage mich nur wie trocken oder feucht man ihn setzen kann da er ja eine Art der mediterranen Auwälder ist
Der blühzeitpunkt ist auch recht spät und damit interssant für mich und sicher auch für Hummeln, die ja oft ab August Versorgungsengpässe haben
Ich frage mich nur wie trocken oder feucht man ihn setzen kann da er ja eine Art der mediterranen Auwälder ist
- sempervirens
- Beiträge: 4622
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Mir wurde jetzt die Sorte „Delta Blues“ günstig angeboten
Ich denke ich nehm die erstmal und schaue ob die Pflanzenart überhaupt eine Zukunft hier hat
Ich denke ich nehm die erstmal und schaue ob die Pflanzenart überhaupt eine Zukunft hier hat
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Meiner steht ziemlich dicht an einer großen Kiefer. Ich bewässere dort schon, wie halt den ganzen Garten im Sommer, aber er gehört ganz sicher nicht zu den Gehölzen mit nennenswerten Hitze- oder Trockenheitsschäden.sempervirens hat geschrieben: ↑16. Aug 2024, 15:42 Die Holzbiene finde ich spannend
Der blühzeitpunkt ist auch recht spät und damit interssant für mich und sicher auch für Hummeln, die ja oft ab August Versorgungsengpässe haben
Ich frage mich nur wie trocken oder feucht man ihn setzen kann da er ja eine Art der mediterranen Auwälder ist
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Der kommt hier auch ohne Bewässerung aus bei Jahresniederschlägen unter 500mm und 13°C Jahresdurchschnitt.
Vorher vertrocknen Holunder und Co.
Was die Bienen betrifft kann man geteilter Meinung sein. Jedenfalls ist er schon länger in Kultur und einiges was noch kommt wird sich an ihm freuen.
Vorher vertrocknen Holunder und Co.
Was die Bienen betrifft kann man geteilter Meinung sein. Jedenfalls ist er schon länger in Kultur und einiges was noch kommt wird sich an ihm freuen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität