News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4034081 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27075 am:

Suchbild,
Admiral
Dateianhänge
20230930_171831.jpg
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27076 am:

Wir essen die Feigen immer komplett, mit der Haut. Uns stört selbst bei den "dickhäutigeren" Sorten wie Panachée, Sucrette, Bécane diese überhaupt nicht. Nur der Stiel bleibt übrig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20840
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27077 am:

Erich1 hat geschrieben: 30. Sep 2023, 16:40… Ich habe zwei Figo Moro 2020 bei vivaisalvadoretti.it gekauft. …
[/quote]

und hier kam der hinweis schon früher:

Arni99 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 19:40https://www.vivaisalvadoretti.it/_pianta_da_frutto/ficus_carica_figo_moro.php?ricerca_F=Figo%20moro


das ist natürlich besonders attraktiv:

[quote author=Erich1 link=topic=35681.msg4096313#msg4096313 date=1696084848]… Genny hatte mir auf Deutsch geantwortet.


und antwortet prompt! 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
martweb
Beiträge: 365
Registriert: 21. Jan 2015, 15:49

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

martweb » Antwort #27078 am:

Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27079 am:

martweb hat geschrieben: 1. Okt 2023, 09:48
Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?

Nein, das ist eine top Sorte.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27080 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 1. Okt 2023, 10:05
martweb hat geschrieben: 1. Okt 2023, 09:48
Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?

Nein, das ist eine top Sorte.

Mit einer Einschränkung. Schweren Boden mag diese Sorte nicht. Ertrag und Kältetoleranz können dann bei dieser Sorte besonders beeinträchtigt werden. Schrieb mir Baud und das mit dem Ertrag konnte ich nach 5 Jahren im meinem Garten mit tonigem Lehmboden bestätigen.
Die Brebas sind nicht besonders. In manchen Jahren sind sie okay, in anderen schmecken sie nicht nach viel. Sonst aber eine super Sorte mit guten Herbstfeigen, auch gut für die Topfhaltung.
Der Buddler
Beiträge: 549
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #27081 am:

An einer geschützten, nicht zu "fetten" Stelle, z. B. am trockenen, warmen Hang oder an einer Südwand bzw. West/Ostwand mit Dachvorsprung ist die Sorte ein Träumchen. Große, sehr wohlschmeckende Feigen en masse, dekorativ und sehr winterhart. Definitiv eine der besten.
Cardy
Beiträge: 14
Registriert: 11. Aug 2021, 06:23

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Cardy » Antwort #27082 am:

LdA (im Bild,) wird hier am Nordrand der nördlichen Kalkalpen (6b) an einer Garagenwand nach S gepflanzt vermutlich nächste Woche die ersten Früchte reifen. Bei RdB gab es heuer am 13.09. ,bei HC ( beide selber Standort) eine Woche später die ersten Früchte. LdA schmeckte letztes Jahr ausgezeichnet, sie steht bei mir im Schotter vermutl gerade richtig.
Dateianhänge
20231001_114104.jpg
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 647
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #27083 am:

Sultane am Spalier färbt um und schwillt an. Heuer wieder sehr stark gewachsen.
Dateianhänge
20231001_182801.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1355
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #27084 am:

Cardy hat geschrieben: 1. Okt 2023, 12:20
LdA (im Bild,) wird hier am Nordrand der nördlichen Kalkalpen (6b) an einer Garagenwand nach S gepflanzt vermutlich nächste Woche die ersten Früchte reifen. Bei RdB gab es heuer am 13.09. ,bei HC ( beide selber Standort) eine Woche später die ersten Früchte. LdA schmeckte letztes Jahr ausgezeichnet, sie steht bei mir im Schotter vermutl gerade richtig.

Sehr schön gratuliere, ernte auch schon täglich ein paar LdA. Du bis ja gar nicht weit weg, somit haben wir wohl ähnliche Reifezeiten.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 707
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #27085 am:

Gestern wurden die ersten Feigen meiner ausgepflanzten Verdino del Norte reif. Im Winter 20/21 als Steckling bewurzelt und im folgenden Frühjahr eingepflanzt. Sie hat richtig Gas gegeben und ist jetzt über 2,2m groß. Sie steht Vollsonnig.
Geschmacklich eine meiner besten Feigen. Beerig und süß. Sie behält den guten Geschmack auch noch bei etwas kälteren Temperaturen bei, sowie alle Adriatic Typen und LDA Typen, wie ich kürzlich gelernt habe.

Verdino del Norte aussen
Dateianhänge
20231001_160804.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 707
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #27086 am:

Verdino del Norte innen
Dateianhänge
20231001_160402.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 707
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #27087 am:

Verdino del Norte innen geschnitten
Dateianhänge
20231001_160936.jpg
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 250
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #27088 am:

Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe beim Globus Baumarkt eine Ficcolino bestellt und es kam eine LMF. Ich habe mich beschwert und jetzt kam die Nachlieferung. Könnte das eine Ficcolino sein? Die haben kein Schild hingemacht und ich hab so meine Zweifel, nach dem sie beim ersten Mal schon was anderes geschickt haben
Dateianhänge
4248a7f4-59f1-496c-aa3f-d3c1724b0c7d.jpeg
Simmse
Beiträge: 404
Registriert: 4. Apr 2022, 19:00

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Simmse » Antwort #27089 am:

Jetzt werden die LdA massenweise reif, leider immer noch Fraßschäden durch Vögel(?), aber mittlerweile etwas weniger.
Die Pflanze wächst übrigens nach allen Seiten hin komplett frei ohne Mauer o.Ä. in der Nähe, Erntebeginn war am 21.September.
Dateianhänge
S1640010.JPG
Antworten