News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Guda
Beiträge: 4393 Registriert: 2. Feb 2007, 00:30
Guda »
Antwort #2715 am: 10. Aug 2018, 09:59
Inken hat geschrieben: ↑ 10. Aug 2018, 09:35 Susale hat geschrieben: ↑ 8. Aug 2018, 19:49 Könnte das hier Fliederball sein? Eigentlich habe ich ihn als Flammenkuppel gekauft.
Meiner Meinung nach hat 'Fliederball' ein anderes "Gesicht":
'Fliederball' hier zu verschiedenen Tageszeiten
Er hat die für mich unangenehme Eigenschaft, in sehr heißen Wochen Streifen zu zeigen
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2716 am: 10. Aug 2018, 12:53
Noodie hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 23:42 Dornrose hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 23:17 Blommorvan hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 21:52 Omaschlüpferrosa? 8)
Warum sollen eigentlich Omas rosa Schlüpfer tragen ? Mir rätselhaft !
OT: Das ist doch nur noch reine Nostalgie. Ich glaube, heute findest Du in Deutschland weit und breit keine Oma mehr mit rosa Schlüpfer.....schade eigentlich... ;D
Dennoch liebe ich Phlox in "Schlüpferrosa"!!!
Ich auch !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2717 am: 10. Aug 2018, 12:57
zwerggarten hat geschrieben: ↑ 10. Aug 2018, 08:04 Dornrose hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 23:17 ... Warum sollen eigentlich Omas rosa Schlüpfer tragen ? Mir rätselhaft !
vermutlich nur, weil über der/den farbe/n der schlüpfer von opas ein mantel gnädigen schweigens liegt und es die bei phlox (noch) nicht gibt. 8) :-X ;D
Opas auch ?
Unsere Uroma jedenfalls trug weiße. Man konnte sie bewundern, wenn sie auf der Wäscheleine hingen.
Heute tragen doch oft kleine Mädchen rosa "untenrum".
Gibt es denn Phlox in dieser bewussten Farbe nicht doch?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2718 am: 10. Aug 2018, 12:59
@ Guda: 'Fliederball' auf dem Foto unten links- so mag ich ihn besonders gerne.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Susale
Susale »
Antwort #2719 am: 10. Aug 2018, 14:27
@ Inken, Guda - danke für eure Fliederball-Gesichter
Landhochzeit
Keine Landhochzeit, aber was?
Bornimer Nachsommer
Wunderhold
Lichtspiel
Dornrose
Beiträge: 2007 Registriert: 12. Jun 2011, 16:45
Dornrose »
Antwort #2720 am: 10. Aug 2018, 15:12
Mit Donner und Blitz kam gestern der Regen- Gott sei Dank !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2721 am: 10. Aug 2018, 15:26
@Susale, handelt es sich bei deinem gezeigten 'Lichtspiel' um Oudolfs 'Lichtspel'?
Er kommt mir so hell vor. Meiner ist mehr rosa.
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2722 am: 10. Aug 2018, 15:28
Vorne 'Lila Miniature' hinten 'Lichtspel'
Blommorvan
Blommorvan »
Antwort #2723 am: 10. Aug 2018, 15:40
Ist das dazwischen Solidago 'Loysder Crown'?
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2724 am: 10. Aug 2018, 15:41
Dornrose hat geschrieben: ↑ 10. Aug 2018, 15:12 Mit Donner und Blitz kam gestern der Regen- Gott sei Dank !!!
Hier im Süden auch. Es hat dem Garten sichtlich wohl getan.
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2725 am: 10. Aug 2018, 15:42
Blommorvan hat geschrieben: ↑ 10. Aug 2018, 15:40 Ist das dazwischen Solidago 'Loysder Crown'?
Treffer :D
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2726 am: 10. Aug 2018, 15:44
Hier mit 'Natural Feelings'
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2727 am: 10. Aug 2018, 15:53
Bei 'Apanatschi' steht er auch. :D
Durch das zitronige Gelb lässt er sich toll kombinieren, ähnlich wie Frauenmantel im Frühjahr.
Aus abgebrochenen Stängeln habe ich mir noch neue angezogen. Im Herbst werden die auch noch gesetzt.
Bellis65
Beiträge: 1592 Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Bellis65 »
Antwort #2728 am: 10. Aug 2018, 16:06
'Fujiyama' blüht noch wenn auch ein wenig auseinandergedrückt vom Regen.
Guda
Beiträge: 4393 Registriert: 2. Feb 2007, 00:30
Guda »
Antwort #2729 am: 10. Aug 2018, 16:23
Dornrose hat geschrieben: ↑ 10. Aug 2018, 15:12 Mit Donner und Blitz kam gestern der Regen- Gott sei Dank !!!
Welch Glück für alle Begünstigten; Noodie, Du auch?
Leider nicht sehr viel; kam schnell, ging schnell. Aber die Blümchen hat es trotzdem gefreut!