Nova hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 13:35 Dann blüht noch unermüdlich'Priscilla's Dream',allerdings hat die heute nicht so schöne Blüten.Vielleicht morgen.
Nova, das ist wirklich klasse wie schön es bei dir noch blüht! Vor allem `Roman Toga`ist zauberhaft.
Irm hat geschrieben: ↑14. Aug 2018, 08:58 Ach, was ist das grade nett in diesem Thread :D nur schade, dass bei mir keine einzige mehr blüht und ich auch kaum Fotos gemacht habe dieses Jahr :-\
Uti temporis, Irm.... Wie hielt sich ´Isolde`in diesem Jahr?
Fotos habe ich dieses Jahr auch kaum gemacht.Verblühte alles auch so rasend schnell und irgendwie war ich hitzegelähmt und mit der Sorge um andere Pflanzen befasst,die ständig gewässert werden mussten.Die Taglilien sind dann aus dem Blickfeld geraten und viele haben hier dieses Jahr nicht unbedingt überwältigend oder üppig geblüht.Viele Blüten waren mittags schon hin. Aber mal so als Rückblick: Es waren gerade die alten Sorten,die mit dem Wüstenwetter gut zurechtkamen. Und vor allem die Sorten von deutschen Züchtern,wie zb.etliche 'Berlin','Berleyer','Taunus' und 'Sachsen' Sorten standen gut da,hielten die Farbe und zeigten trotz Hitze noch viele Blütenstiele.
lord hat geschrieben: ↑14. Aug 2018, 09:03 ...... obwohl ich die hems auch nicht unbeachtet lassen darf, gestern 3 kapseln geerntet,4 waren schon ausgefallen
lord hat geschrieben: ↑14. Aug 2018, 09:03 ich bin froh dass nixmehr blüht, kann mich mal um die anderen blumen kümmern, ....
Ja, gibt´s dass denn? :D
ja, es war einfach zuviel, jeden tag stundenlang bestäuben, zuerst wollte ich ja nicht, aber dann denkt man , gut die mit der, und so gehts dann immer weiter, das ergebnis sieht dann so aus, aber der hagel hat eh 100 stiele erschlagen
Ich würde die Kapseln auch noch dran lassen und wenn sie langsam zu braun wechseln,jeden Tag belauern, bevor sie aufspringen und die Saat verloren geht. Deine Fruchtstände sehen ja schon ziemlich entwickelt aus und könnten es noch bis zur natürlichen Reife schaffen.
Oh, Danke - die Antworten kamen ja schneller als eine Kapsel aufspringen kann :)
Gut, also noch warten.
Nova, kannst du noch mal auf die deutschen Sorten eingehen, die sich gut gehalten haben? Man ist doch immer für Sortenempfehlungen dankbar und dann gäbe einen guten Grund (Ausrede...) für mich das ein oder andere Blümchen zu ergänzen..... ;D
Naja,das ist ja natürlich eine subjektive Sache,sind eben meine Beobachtungen für meinen Bestand hier.Aber einige fielen schon mit unbeeindruckter Blühwilligkeit auf. Als Beispiel zeige ich mal eins von 'Sachsen Samtkleid'.Foto vom Juli.