Danke Viola! :DDer Tipp zur 'Moonstruck' kam von Jens, er meinte sie könnte mich interessieren, da sie eine neue C. cuspidata Hybride sei, damit traf er ins Schwarze. ;)Ich weiß noch nicht ob sie winterhart ist, meine werde ich erst in ein paar Jahren auspflanzen, sie ist gerade mal 20 cm hoch, so ein Baby kann ich doch noch nicht frei lassen.

@ AlleAls ich dann im Frühjahr 2007 bei Eisenhut meine Liste abzuarbeiten begann, hatte ich 'Moonstruck' auch mit drauf stehen, ebenso 'Botanyuki' eine Empfehlung von Nihlan. :)Ohne die Tipps, wäre ich so schnell nicht auf die Pflanzen gekommen und ich bin schwer begeistert, von beiden Sorten!

Es waren die zwei einzigen Sorten die ich bei Eisenhut fand, meine Enttäuschung war damals groß, hatte ich doch nach 'Bokuhan', 'Scented Gem' und anderen gesucht.

... aber diesbezüglich hat sich ja Dank euch einiges inzwischen als erreichbar herausgestellt

und ich glaube nicht nur ich, sehe dem Ende der Saison zufrieden und bereichert entgegen. Erst recht mit so mancher unerwarteten Schönheit, die sich plötzlich als unverzichtbar herausstellt. :DDeswegen möchte ich euch allen Mal ganz herzlich Dankeschön sagen! :DFür die Zeit, die Geschichten, die schönen Fotos, die Pflanzen, die Begeisterung und vieles mehr … ;DIch bin echt froh hier gelandet zu sein. ;)Im Herbst beginnt schon wieder die nächste Saison mit neuen Blüten an so manch neuer Pflanze und die Spannung beginnt von Neuem.

... und vermutlich werden es nächste Saison noch mehr als 184 Seiten!

Der Virus Kamelie hat sich ja als sehr ansteckend herausgestellt! ;DBitte nicht falsch verstehen, ich will den Thread nicht schließen, es gibt ja noch etliche Blüten und das Gartenjahr ist zum Glück noch lang, also nur weiter machen. ;)Mit der ersten Blüte im Herbst müssen wir aber einen neuen Thread "Kamelien 2008 / 2009" aufmachen und uns
die guten Vorsätze noch einmal vor Augen halten! ;DLiebe dankende Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.