News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 890087 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

solosunny » Antwort #2760 am:

Ihr habt alle ganz tolle Kiesgärten, meine bescheidenen Versuche sehen so aus, Gräser sind leider noch zu mickrig, als dass sie eine Rolle spielen würden,
aber die hohe griechische Katzenminze macht sich gut, find ich

nun endlich bin ich auch in der Lage Bilder richtig hochzuladen:) mal ein paar Einblicke von gestern

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Kiesgarten - Gravel garden

kaieric » Antwort #2761 am:

tolles eryngium! und eine schöne wilde szenerie :D
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

solosunny » Antwort #2762 am:

kaieric hat geschrieben: 17. Jul 2019, 11:25
tolles eryngium! und eine schöne wilde szenerie :D


Dankeschön, so war der plan :)
Jägerk
Beiträge: 104
Registriert: 14. Jul 2019, 10:17

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Jägerk » Antwort #2763 am:

[quote author=solosunny link=topic=Link entfernt!13328625#msg3328625 date=1563353021]
Ihr habt alle ganz tolle Kiesgärten, meine bescheidenen Versuche sehen so aus, Gräser sind leider noch zu mickrig, als dass sie eine Rolle spielen würden,
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Warum bist Du so kritisch? Dein Garten sieht doch spitzenmäßig aus! ???
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

AndreasR » Antwort #2764 am:

Das ist wirklich ein wunderschöner kunterbunter "Kies-Bauerngarten", genau so muss das sein! :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

lord waldemoor » Antwort #2765 am:

ja, von dieser perspektive, von der anderen seite, sieht man die wand nicht ;)

der steingarten ist wunderschön, ganz anders als die andern, meistens werden hügel gemacht, dieser flache mit den großen flachen steinen sieht natürlich aus
da hätten gut die edelweiß reingepasst die ich weggeworfen habe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Nina » Antwort #2766 am:

J hat geschrieben: 18. Jul 2019, 14:51
Ach Leute , regt euch doch nicht so auf , ;D es ist nur ein Zaun nicht mehr und nicht weniger. :) Mir gefällt er gut, und er erfüllt seinen Zweck.
[/quote] Das ist in Deinem Garten sicher die Hauptsache! ;) :D

[quote author=solosunny link=topic=3228.msg3328625#msg3328625 date=1563353021]
nun endlich bin ich auch in der Lage Bilder richtig hochzuladen:) mal ein paar Einblicke von gestern
Sieht wunderschön aus! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Nina » Antwort #2767 am:

Das Zaunthema ist jetzt hier: Sichtschutz im Garten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

solosunny » Antwort #2768 am:

Dankeschön, das Hauptaugenmerk liegt auf insektenfreundlichen Pflanzen, die gern auch heimisch sein dürfen.
Allerdings neigen ein paar davon leider dazu, etwas aus dem Ruder zu laufen, die Färberkamille, letztes Jahr noch als absolut trockenheitsverträglicher
Dauerblüher begrüßt, hat sich weit über das Maß zur Lästigkeit versamt. Ebenso das Bergbohnenkraut und die Schafgarbe.
Hervorragend machen sich dagegen Kräuter der Segetalflora wie Breitsame, Schwarzkümmel, rundblättriges Hasenohr, Sommeradonisröschen und so weiter.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Eckhard » Antwort #2769 am:

eine Szene aus Peter Jankes "Hortus":
Dateianhänge
P1150930.JPG
Gartenekstase!
Jägerk
Beiträge: 104
Registriert: 14. Jul 2019, 10:17

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Jägerk » Antwort #2770 am:

@Eckhard, :) freue mich immer wenn hier so tolle Bilder wie dieses, von erstklassigen Anlagen gezeigt wird, für mich ist das immer reinste Inspiration.
Jägerk
Beiträge: 104
Registriert: 14. Jul 2019, 10:17

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Jägerk » Antwort #2771 am:

In meiner kleinen Steinsteppe fängt der Ysop (Hyssopus officinalis) an zu Blühen, die Bienen freuen sich über das reichhaltige Nektar angebot. An Gräsern werde ich warscheinlich Festuca bucegiensis, Calamagrostis x acutiflora ‚Karl Foerster Hintergrund Zaun, Stipa calamagrostis Allgäu und Bouteloua gracilis pflanzen. Denke, bis alles fertig ist, so wie ich mir das vorstelle, werden noch zwei bis drei Jahre vergehen. :)

Viele Grüße

Bild
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Acontraluz » Antwort #2772 am:

Hallo in die Runde, hier meldet sich Newbie Acontraluz,

Ich würde Euch gern zeigen, wie leer mein Kiesbeet im Frühjahr ausschaut.
Dateianhänge
D855593B-595B-47D7-A976-CA43CAAD94E7.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Acontraluz » Antwort #2773 am:

Oder so
Dateianhänge
0F31211E-8776-4D47-A044-BDFE8A6EABDA.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiesgarten - Gravel garden

lord waldemoor » Antwort #2774 am:

den zaun finde ich hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten