News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 949710 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #2775 am:

Ich war auch bei Valerianella gelandet, aber bislang nicht so recht weitergekommen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #2776 am:

Ein Supertipp! :DValeriana alliariifolia sieht doch ganz passend aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #2777 am:

Ihr seid mal wieder genial! :D Dass es baldrianartig aussieht, hatten wir schon festgestellt, aber der Baldrian, der im Garten wächst, hat anderes Laub. OK V. alliariifolia hat halt anderes Laub ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #2778 am:

Dann geht es weiter ;)Die Besitzerin wusste nicht recht, was sie da im Topf hat. Irgendwas mit Fuchsschwanz, meinte sie. Ist winterhart zumindest auf Rügen.
Dateianhänge
IMG_7561.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #2779 am:

Ich tippe auf einen Geißbart mit feiner geschlitztem Laub - Aruncus dioicus 'Kneiffii' etwa, keine Ahnung ob es noch andere ähnliche Sorten gibt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
fromme-helene

Re: Was ist das?

fromme-helene » Antwort #2780 am:

Stimme zu. Geißbart, Fuchsschwanz - fast das selbe! ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #2781 am:

Geißbart, Fuchsschwanz - fast das selbe! ;)
Das wollte ich nun auch sagen ;D ;)Danke euch beiden :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Was ist das?

Schantalle » Antwort #2782 am:

Bei mir versuchte dieser "Kollege", in einem alten halb-leeren Topf zu wachsen.Oder ist es eine sie?
Dateianhänge
IMG_0930.JPG
Aster!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #2783 am:

Aronstab
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Was ist das?

Schantalle » Antwort #2784 am:

Danke! :)
Aster!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2785 am:

Und jetzt mal ein Gehölz, heute gesehen.
Dateianhänge
_20160612_213247.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19090
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #2786 am:

Näher mit mehr Details hast Du nicht?Irgend eine Thuja?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2787 am:

Taxus baccata 'Dovastoniana'?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #2788 am:

Chamaecyparis (=Xanthocyparis) nootkatensis 'Pendula'.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2789 am:

Näher mit mehr Details hast Du nicht?Irgend eine Thuja?
Eine Thuja ist es. Aber welche? Edith sagt, auf Bristlecone ist Verlass. ;D
Dateianhänge
_20160612_214735.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten