
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632530 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Einige Bilder habe ich jetzt nicht gezeigt, da sie nicht gut genug waren. Aber, ich habe ja nicht so weit, ich fahre sicherlich bald wieder hin :DMitgenommen habe ich, weil sie mir persönlich am besten gefallen haben:Molodost - den muss man einfach habenMister X - hat mich in Natura nun endgültig überzeugtDrakon - dettoMiss Olga - einfach traumhaft mit den großen, formvollendeten BlütenRosovaja SkazaArchangel - war leider noch nicht aufgeblühtFiosin - das Foto gibt den Phlox einfach nicht wider, muss man gesehen habenSoluschka - ist leider einmal den Wühlmäusen zum Opfer gefallen, der musste einfach noch einmal seinPerun - hat noch nicht geblüht, die Verkaufspflanzen schonErrötendes Mädchen - hat leider noch nicht geblühtKsenija - einfach traumhaft als BordürenphloxGräfin von Schwerin - weil sie hier einfach sensationell wächst und blühtFalscher Mitschurinez - sarastro hat ihn als Mitschurinez erhalten, leider ist es nicht der Richtige, aber ein toller russischer Rauchphlox ApfelblüteMargri habe ich in dem 'Phloxrausch' vergessen mitzunehmen bzw. ist er mir bei den Verkaufspflanzen nicht aufgefallen. Beim nächsten Mal muss auch Gusarskaya Ballade mit 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Guda, schön :DGibst du mir vielleicht Bescheid, wenn du bei sarastro einfällst? Würde mich freuen mit dir gemeinsam das 'Museum' zu besuchenRuby, ich bin begeistert! Ich bin im August in Niederbayern und habe mir fest vorgenommen, auch das Phloxmuseum zu besuchen. Du zeigst wunderbare Blüten - leider habe ich momentan keine Zeit. Aber wenn ich eine Pause machen muss....schlag ich zu

Re: Phloxgarten IV - 2016
@Ruby, interessante Einkaufsliste.
Bis auf einen stehen alle auch auf meinem Zettel.
;DIch bin gespannt, wer sich hinter dem noch namenlosen Rauchphlox verbirgt!Danke!


Re: Phloxgarten IV - 2016
Was, du hast die alle noch nicht? Kann ich gar nicht glauben 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Schmeisst Du vieles raus oder hast Du eine Möglichkeit gefunden, Deinen Garten ganz unauffällig zu vergrößern?Bis auf einen stehen alle auch auf meinem Zettel.

Re: Phloxgarten IV - 2016
@Ruby, sie sind schon da.
'Ksenija' blüht gerade herrlich, 'Drakon' ist schon über den Zenit hinaus, und 'Miss Olga' ist wirklich besonders. 



Re: Phloxgarten IV - 2016
In diesem Jahr steht er besonders prächtig: ´Nachbars Neid´:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten IV - 2016
Als farblicher Kontrast: ´Shemeneto´ (´Schwarze Schlange´) von Schimana:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten IV - 2016
´Nachbars Neid´macht mir dieses Jahr auch besonders viel Freude! Er steht wohl etwas feuchter als bei Dir, hier sehen die Blüten gerundeter aus.Ruby, danke für den Phloxbilderrausch!Guda, danke für Deine Auskunft zu ´Iris´, die im Katalog ja als niedrig angegeben war. Zum Farbvergleich habe ich eine Blüte von ´Düsterlohe´ benutzt - je nach Standort und Licht im Garten wirkt die Farbe ja ganz unterschiedlich.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Hortus, bei mir ist er immer einer der ersten Phloxe, die blühen, nun schon im dritten Jahr.In diesem Jahr steht er besonders prächtig: ´Nachbars Neid´:

Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke nochmal! Das Interview mit Christian ist gut, der Artikel (nicht von Christian) so lala, vor allem die Fotobeschriftung dazu hat ein wenig Bauchschmerzen verursacht.Hallo !Übrigens ist in der August-Ausgabe der Garten-flora ein interessanter Artikel über Phlox drinnen von Christian Kreß (Sarastro), speziell über seine russischen Phloxe und den Werdegang wie er sie bekommen hat. https://www.gartenflora.de/die-zeitschr ... st-2016/lg elis




Re: Phloxgarten IV - 2016
Bei mir hat 'Iris' in meinen Augen einen anderen Charakter und auch würde ich die Blüten keinesfalls größer als die von 'Düsterlohe' schätzen. Eine zweite und dritte 'Iris' aus anderen Quellen bestätigen das. Allerdings möchte ich mir gern noch einen anderen als meinen 'Düsterlohe' anschauen ...@Norna, wie alt ist Deine Pflanze?´Iris´blüht diese Jahr doppelt so hoch wie letztes, aber auch in 2 Schüben. Hier ist der erste zu sehen, die Blüten sind farblich nicht von ´Düsterlohe´zu unterscheiden, aber rund einen halben Zentimeter größer. Frage: ist das ´Iris´?


Re: Phloxgarten IV - 2016
@Bellis, hier kommen 'Bright Eyes' und 'B. Symons-Jeune', in der genannten Reihenfolge und dann nebeneinander.
Diese Vertauschungssache beider Sorten scheint mir nicht unmöglich zu sein, aber wie wollen wir das noch nachvollziehen?
Wahrscheinlich ist das nicht mehr zu entwirren. Was meint Ihr? Außerdem sind beide sich nicht unähnlich ...
'Bright Eyes' sieht oft gleich aus, so empfinde ich das bei Euren Fotos. Aber manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass hier und da in Gartencentern auch ein beliebiger rosa Phlox mit Auge als 'Bright Eyes' angeboten wird. Doch das weiß ich natürlich nicht, es wäre aber eine Erklärung für die Unterschiede bei einigen.





- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Na, ich habe schon das Gefühl, dass es hier vor allem um Sorten geht.Da besteht für mich kein Zusammenhang.unspektakuläre, weil überwiegend namenlose....


Re: Phloxgarten IV - 2016
@Gänselieschen, über Sorten lässt sich leichter debattieren.
Schöne Phloxe bei Dir! 

