News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165474 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #2775 am:

Vielleicht hat sich der Ast im Laufe des Jahres gesenkt und so Kontakt zur Pergola aufgenommen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #2776 am:

Magnolien wachsen sehr knorrig, wenn sie älter werden/sind
Als allgemein gültige Aussage möchte ich das so nicht stehen lassen. Viele Magnolien wachsen von Natur aus als geradschäftige, mehr oder weniger ausladende Bäume. Den knorigen, kaum zu korrigierenden Wuchs kennt man vor allem von M. x soulangeana. Und weil früher fast ausschließlich diese Formen gepflanzt wurden, verbindet man mit "Magnolien" häufig die von dir angesprochene Wuchscharakteristik.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #2777 am:

Magnolia officinalis var.biloba blüht bei mir zum esrtenmal.Leider in 3m+ Höhe.Deswegen keine Nahaufnahme.Bild
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2778 am:

Wow, Florian, das sieht ja klasse aus. Leider habe ich keine mehr erwischt von den Großen... meine wird also leider ohne Knospen kommen und wer weiß, wann sie so weit sein wird... :'( Vielleicht habe ich aber mit der Sunsation noch Glück, da habe ich eine größere bekommen. Mach doch unbedingt noch Bilder von der aufgeblühten Daybreak, bitte! ;) Edit: ist es normal, dass ich meine Bäumchen noch nicht habe? In der Mail stand, sie kommen ab 20.? Ungeduld ist was schreckliches... ::) Edit 2: Kaum gemeckert, da sind sie schon da! Hab mich heute so gefreut! Alle beide gepflanzt und von exzellenter Qualität. Bin begeistert. Die Sunsation hat noch 6 Knospen.
Hallo Wonderwomen,falls die Blüte aufgeht, mache ich gerne ein Foto - allerdings gibt es die nächsten Tage bei uns viel Regen und kühle Temperaturen. Und vergangenen Samstag kam mitten in der Nacht auch noch Hagel und hat vieles nicht gerade schöner gemacht :'(
Benutzeravatar
Graskatze
Beiträge: 3
Registriert: 25. Apr 2014, 18:43

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Graskatze » Antwort #2779 am:

Hallo die Magnolie ist ja schön, hab ich mit solchen Blättern noch nie gesehen.erinnert an eine Esskastanie.Hallo noch an alle anderen, die mir mit ihren Tips geholfen haben,Wir haben das Magnolien - Pergola Problem nun gelöst. Waren am Samstag noch im Baumarkt und haben da Holzpfosten in T-Form gefunden. Mutig geworden, durch Eure Tips bezüglich des eigenartigen Wuchses haben wir den kaputten Teil der Pergola entfernt und siehe da, der Baum blieb tatsächlich stehen. Nur ein Zweig ragte etwas tiefer über den Weg, diesen und den Ast, der die Pergola zerbrochen hatte, haben wir nun mit den Hölzern abgestützt und alles ist wieder prima!Dankeschön nochmal an alle.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #2780 am:

Magnolia officinalis var.biloba blüht bei mir zum esrtenmal.Leider in 3m+ Höhe.Deswegen keine Nahaufnahme.
Hallo StephanHH, evtl. kann ich demnächst mit einer Nahaufnahme von meinem Exemplar aushelfen. (Ich besitze eine Leiter!) ;)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Garten Prinz » Antwort #2781 am:

Magnolia officinalis var.biloba blüht bei mir zum esrtenmal.
Könnst du mir sagen wie alt diese Pflanze jetzt ist? Ich habe diese Magnolia aus Samen gezogen und ist etwa 5 Jahren alt. Magnolia officinalis biloba April 2014
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #2782 am:

Ich staune, dass die Magnolie bei Stephan in Hamburg schon so große Blütenknospen hat. Die hiesige ist noch mit dem Blattaustrieb beschäftigt.Meine M. officinalis var. biloba habe ich 2005 als etwa 80 cm hohen dünnen "Stecken" gepflanzt. Die Pflanze ist jetzt etwa 6 m hoch und hat 2010 das erste Mal geblüht.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #2783 am:

Hier ist alles ca.3 Wochen früher als letztes Jahr.Nochmal die Magnolia officinalis var.biloba Bild
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #2784 am:

Magnolia laevifolia blüht dieses Jahr sehr schön.Sie steht besonders geschützt zwischen Zweigen der Camellia rosaeflora und vor einer Südmauer.Bild BildBild
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2785 am:

Sehr interessante Blüten! :D Hier dauert die Blüte bei 'Betty' und 'Genie' nun schon sechs Wochen!
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2786 am:

Wow, Florian, das sieht ja klasse aus. Leider habe ich keine mehr erwischt von den Großen... meine wird also leider ohne Knospen kommen und wer weiß, wann sie so weit sein wird... :'( Vielleicht habe ich aber mit der Sunsation noch Glück, da habe ich eine größere bekommen. Mach doch unbedingt noch Bilder von der aufgeblühten Daybreak, bitte! ;)
Hier die offene Daybreak-Blüte von gestern ...
Dateianhänge
Daybreak2a_05_2014.jpg
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2787 am:

Magnolia tripetala hat dieses Jahr eine riesige Knospe, bald an die 20 cm groß, aber sehr weit oben. Bild
silke

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

silke » Antwort #2788 am:

...aber sehr weit oben.
So wie bei meiner M. obovata. :)
Magnolia obovata
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #2789 am:

Meine Nimbus hat dagegen noch ganz 'handliche' Masse. Da spielt sich alles noch auf Augenhöhe ab.Ihre allerersten Knospen zeigen schon Farbe. Spannend! :D
Nimbus[td][galerie pid=110380][/galerie][/td][td][galerie pid=110377][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten