Seite 186 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Feb 2023, 20:10
von Darena
Zombie heißt sie, weil ich sie vor zwei Jahren mehr tot als lebendig bekommen habe, sie ist also von den Toten zurück ;D
Jahr 1: 2 winzige Blätter
Jahr 2: 5 kleine Blätter, kein Blütentrieb
Start ins Jahr 3: 4 Blütentriebe 8)

Eigentlich würde Phönix oder Aurora auch passen, aber ich hab sie jetzt zwei Jahre liebevoll Zombie genannt, das bleibt vermutlich hängen ;D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 21. Feb 2023, 20:19
von Darena
rocambole hat geschrieben: 21. Feb 2023, 20:07
der rote Rand ist spitze!

Ooooh ja. Meine einzige Picotee. Und hier sind Sommersprossen und Eyeliner kombiniert - perfekt :)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 08:09
von helga7
Danke für deine Erklärung, Darena! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 10:10
von Darena
Sie ist offen :D
Und sie schaut zur Seite ;D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 10:20
von helga7
Ist die schön! :D :D :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 10:44
von Darena
helga7 hat geschrieben: 22. Feb 2023, 10:20
Ist die schön! :D :D :D

Allerliebst, gell? Ich bin komplett verliebt. Sie hat auch einen hübschen Rücken :)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 10:51
von Darena
Eine wichtige Frage, die sich jetzt stellt: kann man Hellis gut selbsten? ;D
Ich gedenke, ausgiebigst Bienchen zu spielen 8)
(Bestäubungspartner habe ich nicht viel, Cinderella, Rhode, pflaumige Namenlose und Dunkelstern...wird dieses Jahr aber alles mit Zombie bestäubt ;D )

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 21:13
von Belle
Ich habe heute auch noch einmal eine Runde gemacht

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 22:03
von pearl
früher, also vor 30 Jahren, haben mich Helleborus Orientalis begeistert, komisch, damals ist mir nicht aufgefallen, dass man ihre Blüten immer nur von außen sieht. In Gartenzeitungen wird das irgendwie anders dargestellt. ;D Deshalb reiß ich die Blüten jetzt ab, von den paar Pflanzen, die ich noch habe, und tu die in eine Schale mit Wasser. Da halten sie sich auch einigermaßen, sonst sind sie ja als Schnittblumen wenig geeignet.
.
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 22. Feb 2023, 22:52
von Darena
Sehr hübsch, auch die Schale! :D

Zu Helleborus als Schnittblumen habe ich widersprüchliche Aussagen gelesen. Die einen sagen, "sind prima Schnittblumen", die anderen "absolut keine Schnittblumen" ???
Meine sind noch zu klein, da mag ich nichts abschneiden zum testen...was habt ihr da für Erfahrungswerte?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Feb 2023, 04:18
von Starking007
Schlecht!

Man sollte viel mehr in Schalen!
Z.B. Pfingstrosen, die haben ja hinten im Busch oder zu tief auch Blüten.
Abschneiden und in die Schale!
usw..

Auch ich hab Probleme mit den/allen nickenden Blüten mit nicht soo schöner Rückseite.
Einzeln hineinschauen, hochheben, das ist nix für mich.
Darum auch keine besondere Schneeglöckchen.

Sicher gibt es seitlich/nach oben blickende Helleboren?!

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Feb 2023, 05:59
von lerchenzorn
Wenn es mir um "einfach nur schöne" Lenzrosen geht, kaufe ich sie blühend nach Farbe und Muster und möglichst Pflanzen mit seitwärts offenen Blüten. Die gibt es.

Die Schnitteignung ist sehr, sehr zwiespältig. Mal gibt es fantastische Sträuße, gerade auch von den später vergrünenden Blüten. Oft aber hängen die Stiele nach wenigen Stunden oder am nächsten Tag. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, was da abholen kann.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Feb 2023, 07:03
von Anke02
pearl hat geschrieben: 22. Feb 2023, 22:03
früher, also vor 30 Jahren, haben mich Helleborus Orientalis begeistert, komisch, damals ist mir nicht aufgefallen, dass man ihre Blüten immer nur von außen sieht. In Gartenzeitungen wird das irgendwie anders dargestellt. ;D Deshalb reiß ich die Blüten jetzt ab, von den paar Pflanzen, die ich noch habe, und tu die in eine Schale mit Wasser. Da halten sie sich auch einigermaßen, sonst sind sie ja als Schnittblumen wenig geeignet.
.


Links oben wie eine Seerose :D
Und rechts daneben ein hübscher Farbton.
Andere scheinen durchaus eine farbige Rückseite zu haben ;)

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Feb 2023, 07:51
von Buddelkönigin
Bild
Diese aus der Ice N' Roses Serie schauen auf stabilen Stängeln immer gut sichtbar seitlich... und blühen gefühlt ewig. Allerdings halten auch sie in der Vase nicht. :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 23. Feb 2023, 09:48
von rocambole
Darena hat geschrieben: 22. Feb 2023, 10:51
Eine wichtige Frage, die sich jetzt stellt: kann man Hellis gut selbsten? ;D
Ich gedenke, ausgiebigst Bienchen zu spielen 8)
(Bestäubungspartner habe ich nicht viel, Cinderella, Rhode, pflaumige Namenlose und Dunkelstern...wird dieses Jahr aber alles mit Zombie bestäubt ;D )
klar, die Züchter machen ja auch Handbestäubung und Pollen/Stempel sind ja gut ausgeprägt ;)