Seite 189 von 312
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:25
von rheinmaid
Callis hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:12rheinmaid, deine 'color changer' sind absolut faszinierend und für Leute, die das Morbide lieben, einfach ein Must.
Ja, ich stehe auch immer staunend davor, und wenn eine morgens schon gut geöffnet ist, renne ich den ganzen Tag immer mal wieder vorbei, um ihnen beim "changen" zuzusehen ;D !
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:32
von fyvie
rheinmaid hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:04fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:25Hübsch eigensinnig ;D
Gentle Trade Winds...noch so ein Kandidat zum Verlieben...zumindest auf deinem Bild, da gefällt sie mir nochmal besser als im Netz :D
Ich kann das Bild in diesem und dem folgenden Post von dir nicht sehen. Irgendwas falsch bei mir?
Nein, ich denke nicht.
Wenn man posts zitiert, in welchen externe Bilddateien gezeigt werden ( die von der Festplatte des Schreibers kommen), dann werden die beim Zitieren nicht mitgenommen...zumindest bei mir nicht.
Wenn du das entsprechende Bild sehen möchtest, mußt du den zitierten post anklicken.
Aber vlt.mache ich auch was falsch und es gibt einen anderen Weg des Zitierens, bei dem auch externe Bilddateien mitkommen? ???
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:35
von fyvie
spider hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:09fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:27Schneerose100 hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 21:28Carolina Sugar Daddy
Ich vermisse ihn, trotz Rüschen.
Nach dem Winter kam nur ein schwacher Austrieb der dann irgendwann sang und klanglos einfach abgefallen ist. Ist er denn etwas empfindlich? :-\
Das mag ich kaum glauben. :o
Der stehr bei mir im Topf, bleibt auch im Winter draussen, wird immer grösser, wächst fast durch die Topfwand und ich liebe ihn.
Ist bei mir ja auch im Topf, vlt.war der zu groß und dann wurde es im Winter zu nass? :-\
Werde den Topf demnächst mal leeren und sehen, ob noch Wurzeln vorhanden sind.
Bei Snake in the Grass Boo war es ähnlich...Winzaustrieb, der aber im Gegensatz zum Daddy wieder zu einem kräftigen Fächer (allerdings heuer ohne Blüte) herangewachsen ist
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:37
von fyvie
rheinmaid hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:25... renne ich den ganzen Tag immer mal wieder vorbei, um ihnen beim "changen" zuzusehen ;D !
;D
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:42
von maliko
Callis hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:51maliko hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 17:14...
Reizend fand ich
Gentle Trade Winds
Ah, endlich mal ein Foto von dieser. Ich habe sie vor ein paar Jahren als Bonus bekommen und dieses Jahr wird sie nun zum ersten Mal blühen.
Da bin ich sehr gespannt.
Als Farbbezeichnung in der AHS Datenbank steht "dove gray". Stimmt das?
Ich will der AHS ungern widersprechen, aber irgendeine Art von Grau konnte ich bisher nicht feststellen. Allerdings ist es eine changierende Farbe, da ist wohl mancherlei möglich.
Die Blüten hier sind bisher in der Regel gleichmäßiger ausgebildet, als viele der sonst im Internet zu findenden. Aber auch hier: Die Substanz der Blütenblätter ist eher dünn, so dass auch bei einer zunächst gleichmäßigen Ausbildung der Blütenblätter am Morgen bis zum Abend Veränderungen durch Sonne und Wärme stattfinden könnten. Und wie ihr wisst: der Standort, das Klima,....
Hier noch ein Foto aus meinem Archiv:
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:43
von rheinmaid
fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:32rheinmaid hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:04fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:25Hübsch eigensinnig ;D
Gentle Trade Winds...noch so ein Kandidat zum Verlieben...zumindest auf deinem Bild, da gefällt sie mir nochmal besser als im Netz :D
Ich kann das Bild in diesem und dem folgenden Post von dir nicht sehen. Irgendwas falsch bei mir?
Nein, ich denke nicht.
Wenn man posts zitiert, in welchen externe Bilddateien gezeigt werden ( die von der Festplatte des Schreibers kommen), dann werden die beim Zitieren nicht mitgenommen...zumindest bei mir nicht.
Wenn du das entsprechende Bild sehen möchtest, mußt du den zitierten post anklicken.
Aber vlt.mache ich auch was falsch und es gibt einen anderen Weg des Zitierens, bei dem auch externe Bilddateien mitkommen? ???
Ja klar (stirnklopf), schon oft gemacht und genau so oft wieder vergessen... ! Das Alter! ;D
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:49
von rheinmaid
maliko hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:42Callis hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:51maliko hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 17:14...
Reizend fand ich
Gentle Trade Winds
Ah, endlich mal ein Foto von dieser. Ich habe sie vor ein paar Jahren als Bonus bekommen und dieses Jahr wird sie nun zum ersten Mal blühen.
Da bin ich sehr gespannt.
Als Farbbezeichnung in der AHS Datenbank steht "dove gray". Stimmt das?
Ich will der AHS ungern widersprechen, aber irgendeine Art von Grau konnte ich bisher nicht feststellen. Allerdings ist es eine changierende Farbe, da ist wohl mancherlei möglich.
Die Blüten hier sind bisher in der Regel gleichmäßiger ausgebildet, als viele der sonst im Internet zu findenden. Aber auch hier: Die Substanz der Blütenblätter ist eher dünn, so dass auch bei einer zunächst gleichmäßigen Ausbildung der Blütenblätter am Morgen bis zum Abend Veränderungen durch Sonne und Wärme stattfinden könnten. Und wie ihr wisst: der Standort, das Klima,....
Hier noch ein Foto aus meinem Archiv:
Die Beschreibung macht ja der Züchter, vielleicht ist die bei ihm wirklich taubengrau...klingt ja auch interessant ;) !
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:50
von Callis
maliko,
danke für das zweite Foto von Gentle Trade Winds. Sieht ja nicht schlecht aus, aber dünne Substanz bei einer Tet?
Nun bin ich ja gespannt auf meine.
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:54
von rheinmaid
So, nun mit einer Explosion in der Farbenfabrik zurück in den Garten, mal sehen, ob da heute auch was so schön explodiert
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 10:55
von maliko
Callis, da bin ich nun mit auf deine Blüte gespannt.
Ob sich am Ende herausstellt, dass meine nicht taubengrau, am Ende auch nicht tetraploid und was ganz anderes ist? :)
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 11:02
von lord waldemoor
rheinmaid hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:07Ich bin beim Bilderbearbeiten auf gute Bilder meiner zwei besten "color-changer" gestoßen, wollte ich euch nicht vorenthalten
wunderschön, hätte ihn doch am we kaufen sollen, falls es die war, gab keine blüten dran,
am schild waren paar anfangsbuchstaben und imagination, weiß nicht obs noch andere gibt
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 11:02
von Mathilda1
sonnenschein hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 22:30Und endlich blüht Himbeereis zum Frühstück - sie ist tatsächlich so rosa, wie ich sie mir vorgestellt habe 8)
die gefällt mir schon lang(da sind ja noch die Stiele der Staubgefäße in diesem hellrosa!), wo hast du die denn aufgetrieben, wenn ich fragen darf?
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 11:03
von lord waldemoor
fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 09:27Schneerose100 hat geschrieben: ↑16. Jul 2019, 21:28Carolina Sugar Daddy
Ich vermisse ihn, trotz Rüschen.
Nach dem Winter kam nur ein schwacher Austrieb der dann irgendwann sang und klanglos einfach abgefallen ist. Ist er denn etwas empfindlich? :-\
zu nass, wurzeln verfault, kenne das von den hostien :'(
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 11:09
von lord waldemoor
rheinmaid hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:49Die Beschreibung macht ja der Züchter, vielleicht ist die bei ihm wirklich taubengrau...klingt ja auch interessant ;) !
zumindest von vogelzucht versteht er nix, die farbe heisst taubenblau ;)
Re: Taglilien 2019
Verfasst: 17. Jul 2019, 11:12
von Mathilda1
fyvie hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 10:35Carolina Sugar Daddy
Ich vermisse ihn, trotz Rüschen.
Nach dem Winter kam nur ein schwacher Austrieb der dann irgendwann sang und klanglos einfach abgefallen ist. Ist er denn etwas empfindlich? :-\
bei mir ist er, ausgepflanzt, völlig unproblematisch.hab ihn jetzt seit 4 oder 5 Jahren