News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 950463 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Weiß jemand, was das hier für Zwiebeln sind? Das Laub ist jetzt abgestorben, ich habe noch nie Blüten gesehen.
Re: Was ist das?
Ganz eindeutig Herbstzeitlose. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Sieht ganz stark nach Herbstzeitlosen (Colchicum) aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Mir fällt dazu die Herbstzeitlose ein. Hochgiftig. Blüht im Herbst ohne Blätter. Sieht dann aus wie ein großer Krokus. Die Blätter kommen erst im Frühjahr. Dann wird auch der Samen aus den Blüten im Herbst gebildet.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Müssten die Knospen von Cicerbita nicht dunkler sein?Kann man denn, wenn man die Knospen aufpult, erkennen, welche Farbe die Blüten haben?Dazu fällt mir Lattich (Lactuca) oder Milchlattich (Cicerbita) ein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Colchicum? Wär ich nie drauf gekommen. Und die werden so hoch? Ca 30 - 40 cm??
Re: Was ist das?
Danke, Zwiebeltom.Lattich (Latuca) jäte ich hier zwei verschiedene auf jeden Fall. Cicerbita habe ich gegoogelt, finde aber keine, die diese herzförmigen Blätter und idente Blütenstände hat 

Re: Was ist das?
Genau enaira, alle Cicerbita die ich im Netz soeben gefunden habe waren dunkler und länglicher.Müssten die Knospen von Cicerbita nicht dunkler sein?Kann man denn, wenn man die Knospen aufpult, erkennen, welche Farbe die Blüten haben?Dazu fällt mir Lattich (Lactuca) oder Milchlattich (Cicerbita) ein.
Re: Was ist das?
Ja, Herbstzeitlose können so groß werden.Colchicum? Wär ich nie drauf gekommen. Und die werden so hoch? Ca 30 - 40 cm??
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was ist das?
jedenfalls wissen wir jetzt auch, dass erhama im herbst nie in den garten geht.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
@Ruby: Hat die Pflanze denn Milchsaft, wenn Du etwas abbrichst? Auch zu den Lattich-Verwandten scheinen mir die Hüllen der Blütenköpfe nicht zu passen.Ich habe aber auch keine Idee (oder ein Brett vor dem Kopf).btw: Ich dachte immer, Vernonia käme überwiegend aus Nordamerika. Da wachsen aber gerade einmal 17 Arten. Weltweit gibt es mehr als 650, habe ich gerade feststellen müssen. 

Re: Was ist das?
ich denke an StrohblumeIch habe hier auch eine wo ich nicht sicher bin ob gepflanzt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn ich so etwas schon im Sommerblumensortiment gesehen hätte, allerdings nicht so hoch.Könnte es vielleicht in Richtung Tithonia rotundifolia gehen?Die ist allerdings nicht vielblütig.Heute habe ich zwischen den Regenpausen nochmals Bilder von meiner Pflanze gemacht, ich habe alle Einkäufe und Aussaaten durchgesehen, nichts dabei, das mich auf eine Idee bringen könnte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Auf keinen Fall, die hat pelzige Blätter, zudem gegenständig, wenn ich mich recht entsinne.