Hallo Kartoffel,hier kannst du mehr über den Sonnenacker erfahren :
http://www.unserland.info/index.php?opt ... w&id=152So und jetzt zu den Kartoffeln, folgende Sorten habe ich angebaut:Bananenkartoffel (eBay), Pirat (eBay), Rosella (eBay), Rosa Tannenzapfen (eBay), Amethyst (eBay), Kabanische Rote (eBay),8 Wochen Nüdeli (eBay), Shettland Black (eBay),Amsel (eBay), Naglerner Kipfler (IPK), Francine (IPK), Rosabelle (IPK), Long Blue (IPK), Bamberger Hörnchen (IPK), Ackersegen (IPK), Odenwälder Blaue (IPK), Blaue Schweden (IPK), Vitelotte (eBay) Die Erträge waren sehr unterschiedlich, am liebsten sind mir die Hörnchenkartoffeln, sind meißt festkochend und lange haltbar.Die Rosa Tannnenzapfen waren der absolute Hit! Toller Ertrag und superlecker. Leider weis ich den richtigen Erntezeitpunkt immer nicht und so waren bei den Bananenkartoffeln schon sehr viele verfault - oder Knollenfäule

keine Ahnung :-[Aber ich habe von fast allen Sorten Saatgut aufgehoben und werde noch viel mehr Platz für Kartoffeln brauchen als letztes Jahr. Die von eBy waren immer blos 5-6 St. jetzt hab ich da viiiiiel mehr. So jetzt hab ich noch eine Frage, zieht wer seine Tomaten auf Perlit an? Meine Chilis sind alle in Perlit vorgezogen, aber die Tomaten hab ich letztes Jahr gleich in Johurtbecher - halb mit Aussaaterde gefüllt - je ein Samenkörnchen und wenn der Keimling groß genug war mit Erde aufgefüllt. Aber dieses Jahr hab ich viel mehr Sorten und da wäre es praktischer pro Sorte ein Schälchen und dann pikieren. Aber Tomatenkeimlinge sind viel empfindlicher als Chilikeimlinge.Wie macht ihr das?LG firewally