News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2006 (Gelesen 47927 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
Und weil wir schon von den einfachen grünen reden -da hab auch noch eine - Foto ist von Mitte Mai - jetzt sieht man schon fast die Blüten. Blüht also recht früh - an die Farbe kann ich mich - wie immer nicht mehr erinnern. Höhe ca. 25cm.Ist das eine leichte oder schwierig zu bestimmende Sorte? Ich schaff leider keine alleine zuzuordnen.Könnte es Blue Cadet sein?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
Nochmals zu dieser Hosta zurück.Wie wäre es damit: Hosta lancifoliaBeschreibung würde gut passen. Was meint Ihr?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
Jetzt hab ich wieder einmal die Hosta Library "durchgeackert" - nach einer Zuordnung der grün/gelben Hosta gesucht.Ich finde, dass Golden Tiara am zutreffendsten wäre. Was meint Ihr?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Hosta 2006
nein find ich nicht - golden tiara sieht für mich anders aus - hat viel kleinere blätter...kann mich aber täuschen

-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
Mein Gott, ist das schwierig im Nachhinein die Namen herauszufinden!!! ???Im Moment bin ich schon ganz wirr im Kopf - vom immer wieder Fotos vergleichen und Beschreibungen durchzulesen.Was würdest denn Du glauben, dass es sein könnte?nein find ich nicht - golden tiara sieht für mich anders aus - hat viel kleinere blätter...kann mich aber täuschen![]()
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
@cimiwas sagst Du zu meiner etwas früheren Posts: lancifolia und Blue Cadet.Könnt das hinkommen?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Hosta 2006
mit vorsicht: jahostabestimmung im nachhinein ist aber meist seeehr schwierig. manchmal gar unmöglich wegen der unüberschaubaren sortenvielfalt.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2006
@cimidanke für Deine Rückmeldungen und Bestimmungstips. Ich werde dieses Jahr versuchen Blütezeit und Blütenfarbe jeder Hosta genau zu beobachten. Dann ist es doch leichter die diversen Unsicherheiten bei der Bestimmung auszuräumen.Mein Glück - sozusagen - ist, dass ich die ersten Hosta alle bei Praskac gekauft habe und somit bei meinen Bestimmungsversuchen nicht mehr als 44 Alternativen habe! ;)Bei der ganz großen - neben dem Miniflieder stehenden - Hosta ist aber damals sicher das falsche Etikett dabei gewesen (kann schon mal passieren). Ich hab nämlich gestern meine Notizen für diesen Bereich gefunden - da steht drauf: Hosta ca. 40cm hoch. Sie sollte ungefähr gleich groß sein wie die danebenstehende - ist aber nun fast doppelt so groß - das ist die von der Du meintest es sei die Fortunei Hyacinthina.Grad hab ich nachgeschaut - sie hat sich in zwei Jahren rasant vermehrt. Ich glaub, ich muss sie im Herbst umsetzen, sonst erdrückt sie mir noch den Flieder und die andere Hosta.Es sind schon so viele Austriebe vorhanden, dass ich eine freistehende Hostahecke machen könnte!
In welchen Abstand soll ich sie - wenn ich sie umsetze - denn setzen?Übrigends - wie ist das Wetter heute in OÖ - Ihr schickt das Wetter ja immer weiter zu uns! Wirds besser? Ich möcht nämlich in den Garten ohne im Gatsch zu versinken. 


Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Hosta 2006
Um nochmal auf die ganz grünen Hosta zurück zu kommen.'Devon Green' kann man eigentlich relativ einfach (dreimal unterstrichen) erkennen an ihrem Glanz, der auch auf dem Bild zu erkennen ist.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hosta 2006
'Rim Rock' z.B., die bei mir direkt neben 'Devon Green' steht, ist deutlich kleiner und von hellerem Grün. Die Größenunterschiede sind wohl nicht so gut zu erkennen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hosta 2006
'Pearl Lake' sieht vielleicht auch ähnlich aus 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hosta 2006
Zu bedenken ist bei allen Überlegungen, dass die gleiche Hosta bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ganz unterschiedlich aussehen kann ;DDas Pflanzenfreundeleben soll ja nicht sooo einfach sein




Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hosta 2006
Habe noch zwei weitere Grüne aufgenommen, die auch sehr schön sind.Noch eine mit Glanz
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Hosta 2006
Eine, die auch schon mal unterschiedlicher ausfällt
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus