
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2006 (Gelesen 57270 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien
Jooo, ich mach immerzu Stecklinge 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Kamelien
@ NihlanWie konntest du nur wissen das ich nach C. azalea Ausschau gehalten habe? ;DVielleicht hat er ja C. amplexicaulis da?Falls du Interesse hast, ich weiß wo du eine kleine Tama mit sehr vielen Knospen und für wenig Geld bekommen kannst! Es sei denn du verläßt dich lieber auf deinen Fachmann!
@ OliverDa hast du aber zugeschlagen! Gleich 3 Kamelien! ;DSchön das du die Kona doch noch bekommen konntest! 


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Wie gut das ich mich nicht zu doll umgesehen habe, sonst währen es vermutlich mehr geworden, dabei wollte ich nur eine kaufen! ::)Aber bei der 'Kona' konnte ich nicht wiederstehen, zumal ich nicht damit gerechnet hatte eine zu bekommen!
Aber wie gesagt, sie ist noch ganz klein! 'Snow Flurry' ist schon etwas älter, aber da sie ausgesprochen langsam wächst nicht viel größer als die 'Kona'. Dafür hat sie noch etliche Blütenknospen!Der General macht da schon mehr her, eine schöne kräftige Pflanze mit zwölf Knospen! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
@OliverJa, genau ich meine die Unryu. Die Korkenzieheräste locken mich doch ziemlich und die Blüte ist ja nun auch nicht gerade zu verachten. :)Mach mal ein Bild von deiner. Sieht man da schon die Korkenzieherlöckchen? Glückwunsch zu deinen Neuzugängen. Freut mich, dass du die Kona nun noch geniessen kannst und nicht erst mit 89 Jahren.
Die Coletti ist wirklich toll. Bei mir heisst sie auch nur Coletti. Sie mickert allerdings was im Freiland. Vielleicht sollte ich sie auch zum General machen. Dann klappt es bestimmt mit dem Wachstum.
@JensOch naja ein bisschen kenne ich dich nun doch.
Stimmt, ich wollte nach der Amplexicaulis fragen. Man ich bin vergesslich.
Klar bin ich interessiert. Wo gibt es kleine Tama´s für mich? 





Re:Kamelien
@ NihlanIn Düsseldorf gibts so eine Art Gartencenter/Baumschule! Turkenburg ist der Name, sagt dir das was? Liegt direkt an der A3! Die haben auch sonst eine große Auswahl an Kamelien!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
... et voila! Leider hatte sie beim Kauf einen Wurzelschaden und dieses Jahr diese merkwürdige Läuseart, die immer einen Schlafsack dabei hat! ::)Sie ist noch ein wenig Wind schief aber das wird sich schon geben! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Ah ja man kann die gedrehten Zweige erkennen! :)Die Blüte war einfach und ziemlich pink oder irre ich mich?Ich habe mir eigentlich vorgenommen dieses Jahr keine Kamelien mehr zu kaufen! Es sei denn... na ihr wisst schon!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Bei mir hat sie noch keine Knospen angesetzt, aber ich glaube sie blüht rot!?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Huhu Jens,was? In Düsseldorf? Echt?
Da arbeite ich doch und weiss sowas nicht? Hast du vielleicht eine Adresse? Ansonsten gucke ich mal im Internet. Danke für den Tip. :)Schon gefunden. www.turkenburg.de Da fahre ich nächste Woche auf jeden Fall mal gucken.
Na das Jahr ist ja nicht mehr lang.
@OliverOh klasse Bild. Ja die Löckchen kommen schon gut rüber. Sie blüht meines wissens rot in einfachen Glöckchen. 




Re:Kamelien
@ NihlanGern geschehen! :DAber nicht das du mir nachher die Schuld für einen Großeinkauf gibst! ;DDie hatten letztens auch ein paar schöne großblumige Sasanquas in hellrosa! Ich konnte aber grad noch widerstehen, da meine Begleitung mich etwas im Zaum gehalten hat!
@ OliverOh dann sah das auf dem Foto nur mehr nach pink aus! Du weißt ja wie das mit rot auf Bildern ist!


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Von 'Unryu' gibt es glaube ich zwei Typen, habe auf einer japanischne Seite beide Farben gesehen und bei beiden waren die Zweige entsprechend gedreht!Muß noch mal suchen ob ich die Seite wieder finde!? Meine ist von Fischer und seine Pflanze ist rotblühend, allerdings stand bei meiner auch 'Unryu'-Sämling dran!? 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
Vielleicht liegt es auch nur an der Temperatur während der Blüte? Das hat ja auch Einfluß auf die Blütenfarbe!Was ich jetzt noch gern hätte wäre eine rosa Wabisuke!
Habe mal bei Walter Klotz gefragt, der hat eine 3 jährige Showa Wabisuke da! Aber ich hätte eigentlich lieber was in rosa, egal ob hellrosa oder eher pink!


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Warum denn nicht die 'Showa-Wabisuke'? Auf der Rückseite ist sie kräftig rosa getuscht und manchmal haben die Blüten rosa Streifen! Na, willst du es dir nicht noch einmal überlegen und schließlich hat sie schon Knospen, dann ist die Wartezeit nicht zu lang und last but not least sie hat angeblich den stärksten Duft unter den Wabisuke!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien
@JensNatürlich gebe ich dir die Schuld an dem Grosseinkauf. Einer muss schliesslich schuld sein.
Aber ich werde dir grosszügiger Weise verzeihen. *lach*Die Farbe der Unryu ist mir eigentlich egal. Mir gefällt die Blütenform und die Wuchsform. Ob pink oder rot ist dann nicht so wichtig. Ich muss gleich erst mal nachsehen, was sie überhaupt in punkto Winterhärte sagt. ;)Also bei der Showa Wabisuke könnte ich wohl auch nicht nein sagen. Wie war das, Jens? Dieses Jahr keine Kamelie mehr?
So nun noch ein kleines Bildchen. Nein, ist nicht Nuccio Pearl. Das ist Desire. LGNihlan


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien
Das wüste ich auch gern wie winterhart sie ist, ich hab zwar eh vor sie im Frühjahr frei zu lassen, aber wenn etwas dagegen spricht, laß ich es besser!? Meine Bücher sind leider nicht sehr aufschlußreich bezüglich der Winterhärte!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.