News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris 2008 (Gelesen 83946 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #285 am:

dein Galeriebild brauchst du nicht verändern. Es ist Iris pumila. Wie hoch ein Blütenschaft wird hängt von Kulturbedingungen ab und Wetter.
Wow, da spricht die Expertin! Träum weiter!
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #286 am:

Ach ja, zur Empfindlichkeit der lutescens kann ich nur sagen, daß ein Klon aus dem Alpengarten Belvedere bei mir Iris florentina zurückgedrängt hat und ich ihn dann beseitigt hab. Und da die b.n Abkömmlinge der lutescens sind, kanns mit der Empfindlichkeit wirklich nicht so weit her sein. Wird wohl eher klonabhängig sein.Das mit der Unwahrscheinlichkeit einer pseudopumila hat natürlich was für sich, drum tipp ich auch auf verkreuzte Absaat mir irregulärem Caryotyp, also wohl steril.Ach ja, und falls sich wer für die Evolution von Iris interessiert und zufällig in Wien ist, die wird morgen Hauptthema sein: http://www.crocus.at/index.php?page=kal ... 04Eintritt frei, natürlich
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
zwerggarten

Re:Iris 2008

zwerggarten » Antwort #287 am:

mannomann - krieg der experten... :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #288 am:

... lutescens kann ich nur sagen, daß ein Klon aus dem Alpengarten Belvedere bei mir Iris florentina zurückgedrängt hat und ich ihn dann beseitigt hab. Und da die b.n Abkömmlinge der lutescens sind
wie, was, bei dir sind lutescens, nee andersrum Iris florentina ist bei dir ein Kind von Iris lutescens?Donnerwetter!
verkreuzte Absaat mir irregulärem Caryotyp, also wohl steril
meine Fresse! Wir sind doch hier nicht bei den Fritillarien! Was soll der Satz sagen?Zum Stichwort steril. So fruchtbar wie meine SDB sind alle anderen Iris nicht. Speziell die dunklen Sorten der Iris Barbata Nana.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris 2008

zwerggarten » Antwort #289 am:

pearl, was für einen splitt nimmst du denn - ist es ein spezielles mineral (diabas oder kalk oder ...)?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #290 am:

zwerggarten, ich bin immer fürs ordinäre. Also das, was vor Ort da ist. Meinetwegen kannst du in offenen Tiefbaustellen Spitt holen. In Heppenheim habe ich einmal sehr schönen Granitgrus bekommen. Den verwenden sie dort als Unterfütterung für den Straßenasphalt. Die Streugutdepots sind auch verlockend. Selbst eine Vita Sackvill-West kam da in Versuchung. Mein Splitt von gestern war Rheinkieselsplitt. Also mehr quarzig. Basaltsplitt ist auch schön. Wo ich keinen Splitt kaufen würde ist im Gartencenter oder in der Aquaristik. Aber wenn man so Sachen machen will wie bei Kaktussen. Oder wie in der Wilhelminischen Zeit zum bestreuen der Ornamente der Teppichbeete. Nur zu!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #291 am:

Kalk verabreiche ich übrigens meinen Bartiris alle paar Jahre mal. Ich weiß nicht wie der genau heißt, aber es ist Gärtnerkalk, ohne Düngezusatz. Soll man alle 3 Jahre mal machen. Hab ich bisher einmal so getan.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #292 am:

[wie, was, bei dir sind lutescens, nee andersrum Iris florentina ist bei dir ein Kind von Iris lutescens?
Das mit dem sinnerfassend lesen ist so eine Sache, gell?
Was soll der Satz sagen?Zum Stichwort steril. So fruchtbar wie meine SDB sind alle anderen Iris nicht. Speziell die dunklen Sorten der Iris Barbata Nana.
Genau das. Daß eine Hybride zwischen einer 32-chromosomigen tetraploiden fertilen I. pumila und einer 40chromosomigen Amphidiploiden (eigentlich allotetraploiden) fertilen I. lutescens/barbata-nana eigentlich steril sein müßte, sowie auch die Kreuzung aus 48chromosomigen (tetraploiden) I. mesopotamica mit der I. lutescens namens I. x germanica (inkl. florentina, istriaca, albescens, madonna) steril ist.Da Du ja vom Fach zu sein behauptest müßtest Du das eigentlich verstehen können.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
zwerggarten

Re:Iris 2008

zwerggarten » Antwort #293 am:

pearl, danke! :)
zwerggarten

Re:Iris 2008

zwerggarten » Antwort #294 am:

grasmuck, wie kann jemand, der offenbar so umfassend gut bescheid weiß, nur so unangenehm rüberkommen? :P schlechten tag gehabt? :-X
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #295 am:

mein lieber Schwan! Grasmuck, du überschlägst dich gleich! Ich fürchte um deine Hirnwindungen. Meine werde ich sicher schonen, denn deine nachzuvollziehen, da wird man ja ganz dusselig im Kopf.Obwohl, es gibt zunehmend Menschen in unserer Gesellschaft, die ziehen das doch entschieden vor, wiederholen es gerne und zahlen hohe Preise dafür. In jüngeren Jahrgängen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8195
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris 2008

Elro » Antwort #296 am:

So, das ist nun meine gelbe. Bild ist zwar immer noch nicht toll (immer die Gelben machen Ärger beim knipsen).
Dateianhänge
000_2469_gelbe_Zwergiris.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8195
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris 2008

Elro » Antwort #297 am:

Nochmal näher
Dateianhänge
000_2470_gelbe_Zwergiris.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris 2008

pearl » Antwort #298 am:

Elke,versuch mal Weiß und Gelb ohne Sonnenlicht zu fotografieren. Im Moment ist das kein Kunststück. Vielleicht auch mal mit der Blende hoch gehen, also weniger Licht auf den "Film" lassen. Bei mir tuts die 1.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris 2008

Grasmuck » Antwort #299 am:

grasmuck, wie kann jemand, der offenbar so umfassend gut bescheid weiß, nur so unangenehm rüberkommen? :P schlechten tag gehabt? :-X
Das mit dem unangenehm rüberkommen liegt im Auge des Betrachters. Nur versuche ich, wenn bei mir wer unangenehm rüberkommt mit den Füßen auf der Sachebene zu bleiben und nicht untergriffig auf persönliche Befindlichkeiten, ob nun schlechter Tag oder eine mögliche Überkompensation wissenschaftsbetrieblicher Frustration durch Wissenschaftshass einzugehen, sondern beim Thema zu bleiben. Daß da meine Abneigung gegen gewisse - nein nicht Personen, die ich nicht kenne, sondern Mechanismen der Auseinandersezung mit Menschen bzw. Nichtauseinandersetzung mit Themen - durchschlägt, das halt ich für natürlich. Bin eh ein geduldiger Mensch. Wenns unangenehm rüberkommt tuts mir leid für Dich, aber auch ich bin ein Gefanger angelernter Mechanismen, die ihre Geschichte sicher nicht in einem schlechten Tag haben, sondern in der gesamten bisherigen Lebenserfahrung - genau wie bei allen anderen hier und überhaupt auch. Und derartige liebens- bis hassenswerte Mechanismen haben weder mit Sachkompetenz noch mit sonst gutem oder schlechtem Charkter einer Person zu tun, sondern sind eben ausschließlich Reaktionsmuster. Da im virtuellen Raum von jeder Person nur Reaktionsmuster übrigbleiben und die gesamte sonstige Persönlichkeit verlorengeht kommt dann halt einmal schnell was mit voller Kraft "unangenehm rüber". Das liegt in der Natur der Sache, aber dagegen kann niemand was tun.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Antworten