News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151815 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
spatz
Beiträge: 293
Registriert: 10. Jul 2006, 18:03

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

spatz » Antwort #285 am:

Elektric Marmelade Magic geht bei diesem kalten und nassen Wetter gut auf
Dateianhänge
Elektric_Marmelade_Magic_2519.jpg
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

tiger honey » Antwort #286 am:

Das ist eine wunderschöne Farbe (lechz).
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #287 am:

@ Pearl,das war die Taglilie die Du mir gegeben hast als Baby Blues( der Stecker steckt immer noch dran), die aber Siloam Doodlebug sein soll.Also, bitte sag mir dann was für ein Teil Du mir da gegeben hast.
Liebe Grüße Elke
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #288 am:

"Seeing Blue" macht auch bei schlechterem Wetter gut auf und zeigt die richtige Farbe.Motte
Dateianhänge
seeing_blue_8233.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #289 am:

Das ist eine wunderschöne Farbe (lechz).
ist auch gut zur Zucht ;)Motte
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #290 am:

ist auch gut zur Zucht ;)Motte
Hast du schon Sämlinge davon? und vererbt sich das bläuliche Auge gut?
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #291 am:

heute blühte mir wieder ein rätsel - wahrscheinlich ist es 'bandit man'... das kommt davon, wenn man im herbst wild drauf los pflanzt, ohne aufzeichnungen zu machen, wer wohin gesetzt wird... :-[
Dateianhänge
hem_cf_bandit_man_2008.jpg
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #292 am:

ich habe auch wieder ein paar neue:Venetian Baroque:BildVenetian Baroque3_08 von stickerin - Album.deVatican City:BildVatican City1_08 von stickerin - Album.de
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #293 am:

Beide sehr schön, Stickerin!Wie macht sich denn die Vatican City bei dir? Neigt das Rot zu Flecken und öfnet sie gut?
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #294 am:

Hallo Rosetom,ja Vatican steht bei mir draussen und nicht überdacht, sie hat Flecken wenn es regnet ansonsten nicht. Sie hat heute morgen bei der Kälte eher nicht so gut aufgemacht. Die Sepalen sind alle schön nach hinten geklappt aber die Petalen stehen auf 1 uhr. Das wird auch so bleiben. Ich bin Bachanreiner und diese Seite des Grundstücks wird nicht so sonderlich warm nachts und das braucht sie aber. Ich würde sie mir trotzdem immer wieder kaufen, sie ist wunderschön. Schade das Bilder nie die Natur wiedergeben können.
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #295 am:

"Seeing Blue" macht auch bei schlechterem Wetter gut auf und zeigt die richtige Farbe.Motte
Die ist cool, Motte.
heute blühte mir wieder ein rätsel - wahrscheinlich ist es 'bandit man'
Bei mir hat Bandit Man eine viel kräftigere Farbe.
Dateianhänge
bandit_man.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #296 am:

Die erste - akzeptable - Blüte von Destined To See. Fünf Knospen mußte ich wegen Gallmückenbefall entsorgen, selbst an dieser haben sich die Biester noch vergriffen, wie man an den oberen Blütenblättern sieht. Äußerlich war der Knospe nichts anzusehen.
Dateianhänge
Destined_To_See_16.6.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Iris-Freundin » Antwort #297 am:

Hallo,bei mir blüht meine neue 'Jason Salter'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #298 am:

Die ist sehr schön, aber ich glaub nicht, dass es Jason Salter ist, wenn ich die Bilder mit denen bei Tinkers vergleiche.@ Susanne Bei deiner DTS kommt aber noch einiges an Blüten. Ich halte dir die Daumen, dass du mehr Glück mit diesen hast.
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #299 am:

Hallo Irisfreundin,ich habe Jason Salter, und die sieht bei mir auch anders aus. Aber Deine ist wirklich sehr schön.
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Antworten