Ihr habt tolle Garteneinblicke eingestellt, dahin muss meine neue Gartenanlage erstmal wachsen. In diesem Falle wäre ich gerne nochmals 20 Jahre jünger

Nein Frank, unter den Irisbeeten ist kein blauer Flussklei, glücklicherweise, sondern wirklich dafür durchlässige selbst arme Erde ( Meine Rosen waren davon jedenfalls nicht begeisterd und haben darum im Winter eine dicke Mistdecke verpasst bekommen

) Der blaue Klei liegt nun nur noch unter der Grasmatte und selbst die hat Schwierigkeiten damit. Die "Stossränder"der verschiedenen Bahnen sind immer noch gelb und nicht gut durchgewurzelt und ich immer noch sauer auf den Kerl!!!!!

Wir haben nun schon ein paarmal reklamiert, aber er lässt sich nicht blicken. Klar, er hat das Geld ja schon. Er ist der Letze den ich fragen würde, sollte ich es nicht mehr selbst können, um mir im Garten behilflich zu sein. Fachleute mit Herz sind dünn gesät hier, die meisten wollen mit wenig Aufwand so schnell wie möglich viel Geld verdienen. Er ist da keine Ausnahme . Unser Nachbar hat durch einen anderen Kollegen für ein Wahnsinnsgeld seinen Garten neu anlegen lassen, architektonisch sehr hübsch, passt so in eine Gartenzeitschrift

, aber mit welchen Schildbürgerstreichen das passiert ist und wieviel "Hop und weg" - Artikel da gepflanzt wurden

. Da ist man schön besch.... worden, wenn man keine Ahnung hat

und so sehe ich täglich die grausamsten Dinge bei Neubausiedlungen. Man erkennt schon die verschiedenen "Handschriften"der einzelnen "Gartenarchitekten- Hoveniers". Es sind die alten Anlagen, die noch schön sind der Rest ist Schweigen.......

. Nur wenn man selbst noch den "Finger im Papp" hat, bleibt es ein Garten, ansonsten werden es immer mehr pflegeleichte Aussenwohnzimmer
