News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10 (Gelesen 48237 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Seidenschnabel » Antwort #285 am:

Ja, Oliver!Sie ist aufgepfropft am 4.5.09 und hat lediglich 3 halbe Blätter!!!!!!!LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Most » Antwort #286 am:

die Knospe sieht toll aus. Das ist doch die gelb Blühende? Nicht schlecht. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Jule69 » Antwort #287 am:

Herzlichen Glückwunsch den stolzen Eltern :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Seidenschnabel » Antwort #288 am:

Danke ! ;D ;D ;D Heut gibts endlich eine offene Blüte! ;D
Nitidissima Blüte 03.03.2010Nitidissima Blüte 03.03.2010 1Nitidissima Blüte 03.03.2010 2
Also, uns gefällt sie ! LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Most » Antwort #289 am:

:o :o :oSuper. Ist jetzt aber schnell gegangen. Sie ist wirklich zauberhaft schön. Gratuliere. LG Monika
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

hanninkj † » Antwort #290 am:

Monika,Super!!!!!!Bei mir ist er abgefallen weil ich nicht vorsicht bin gewesen. Leider naechste Jahr besser.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Most » Antwort #291 am:

ähh ??? ??? Hanninkjnicht ich verdiene das Lob sondern die Seidenschnäbel. LG Monika
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

hjkuus » Antwort #292 am:

Auf dem Pflanzenmarkt bei der Gärtnerei Ehren habe ich gestern Camellia puniceiflora und Camellia caudata bekommen.Kennt jemand diese pflanzen??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Violatricolor » Antwort #293 am:

Auf dem Pflanzenmarkt bei der Gärtnerei Ehren habe ich gestern Camellia puniceiflora und Camellia caudata bekommen.Kennt jemand diese pflanzen??
Nur von der C. caudata habe ich einen Steckling. Er wächst ziemlich langsam.LGViolatricolor
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Most » Antwort #294 am:

Hallo hjkuusZu den 2 Pflanzen kann ich dir nicht viel sagen. In Locarno haben sie im Oktober geblüht. Puniceiflora ist nur ca. daumengross. Aber ich habe dir je ein Bild.
Camellia Caudata.jpgCamellia Puniceiflora.jpg
Ich denke, da hast du 2 ganz tolle Pflanzen erwischt. LG Monika
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Jule69 » Antwort #295 am:

In der Gärtnerei Gärtnerei Ehren war ich heute auch noch, ich persönlich hab dort nichts gefunden...Die Puniceiflora hab ich auch, eine der wenigen Wildarten, die nicht ganz so zickt bei mir...hjkuus, da wirst Du bestimmt viel Spaß dran habenPuniceiflora 2Puniceiflora 1
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

cornishsnow » Antwort #296 am:

Wow! :D die ist ja traumhaft schön! Meine macht gerade einen sehr schönen Neutrieb, über den ich mich fast genauso freue wie über eine Blüte, der Kleinen scheint es bei mir zu gefallen! :D
Danke ! ;D ;D ;D Heut gibts endlich eine offene Blüte! ;D
Nitidissima Blüte 03.03.2010Nitidissima Blüte 03.03.2010 1Nitidissima Blüte 03.03.2010 2
Also, uns gefällt sie ! LGSeidenschnabel
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

cornishsnow » Antwort #297 am:

Bei von Ehren war ich auch noch, Jule. ;) Ich hab allerdings aus Ärger über die ins Wasser gefallene Fahrt in die Wingst, die Kamelien konsequent ignoriert. ::) Dafür hab ich mir vier wunderschöne Schneeglöckchen geleistet! ;) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

Jule69 » Antwort #298 am:

Oliver: Ich würde sagen, da hast Du nichts verpasst, wir sind die Kamelien schon durchgegangen, die interessanten Sorten waren schwe...teuer...ne, da gibt es andere Quellen, das muss ich mir nicht antun...Bei der Gelegenheit: Schade, dass Du es nicht zum Forumstreffen geschafft hast, hatte mich sehr drauf gefreut....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10

cornishsnow » Antwort #299 am:

Ich hätte mich auch gefreut, aber meinem Fahrer war der Weg zu gefährlich und dem mußte ich mich beugen. :'( Beim nächsten mal! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten