News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Oktober 09 (Gelesen 26286 mal)
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Und staun: Marechal Niel, der kaum einen Wank machte seit der Pflanzung in den Topf im Frühling zeigt zwei Blütenköpfe. Ob die wohl noch aufgehen? (Morgen zieht er in den Wintergarten ein).
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Auch Richmond zeigt nochmals eine leuchtende Blüte, darum habe ich sie auch entdeckt:
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Zuverlässig auch Ulrich Brunner fils, zeigt immer wieder eine Blüte:
Re:Rosenblüten im Oktober 09
schon erstaunlich, wie hart im nehmen rosenblüten doch sind. das läßt hoffen, dass sich nöch mehr knospen öffnen. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Ja gell!Einige sind wieder geragelt voller Knöpfe. (Ein paar Grade unter Null macht denen nichts aus - soll auch noch Schnee geben).
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Bei mir sind auch noch einige Rosen da mit Blüten und nochmehr mit Knospen. Ich hoffe mal, dass sie sich noch öffnen werden. Blue Bajou blüht immer noch.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Medusa macht noch einige Knospen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Und einer der grössten Überrschungen war Garden of Roses.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Rosana, deine Garden of Roses trifft meinen Nerv. Da musst ich mal schaun, ob sie zu mir passt. ;)Wie verhält sie sich bei dir?
Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber auf dem ADR-Sichtungsfeld hat sie sich als ausgesprochen platzsparend präsentiert und hatte an ihren wenigen niedrigen Trieben immer ein Blütlein. Nach längeren Regenperioden waren ihre Blüten leider Matsch, aber es hat offenbar für ADR 2009 gereicht. Möglicherweise wäre sie ohne den letzten kalten Winter größer geworden, doch um an ihr zu riechen war sie mir so einfach zu niedrig. Wer ihre Farbe mag wird sicher noch eine Lücke für sie finden.
Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Meine steht im Kübel ist aber immer noch völlig gesund und hat einige Blüten im Moment - ich werde dann mal eine Ganzkörperfoto machen. 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Meine stand ja der ganze Sommer /Herbst draussen im Regen/Wind - Matchbälle hatte sie nie! Sie ist erst jetzt für den Winter unter Dach gerückt worden, nah ans Haus, das erspahrt mir den Winterschutz!Nach längeren Regenperioden waren ihre Blüten leider Matsch, aber es hat offenbar für ADR 2009 gereicht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Niedrige Rosen verschmutzen gerne mal bei Regen durch Spritzwasser, dadurch wird auch die Selbstreinigung gestört und die alten Blätter fallen schlecht ab und können verkleben. Vielleicht habe ich jeweils nur alte Blüten gesehen.
Grüße
invivo
invivo
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Gegen eine max. Höhe von 50 cm bei Garden of Roses haben meine Knie schmerzende Argumente. Das lass ich dann lieber. 

Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Oktober 09
Und hat sogar noch Blätter! :Dinvivo, die Umschreibung "hat sich als ausgesprochen platzsparend präsentiert" gefällt mir ausnehmend gutBlue Bajou blüht immer noch.


liebe Grüße von carabea