News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108691 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Eure Bilder hier sind klasse. Ich werde mein gelb-oranges Helenium im Frühling gegen ein Rotes austauschen, irgendwie stört das Gelb doch...Hier Agastache foeniculum, Verbena hastata in Rosa, Persicaria/Bistorta amplexicaulis 'Pink Elephant' (vorne) und ganz vorne links noch Geranium hayatanum, sowie rechts Artemisia lactiflora 'Elfenbein' sowie in der Mitte Kalimeris incisa 'Charlotte'.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Hier ist es schon herbstlicher: Deschampsia caespitosa 'Goldtau', Solidago caesia, sowie undherum Agastache foeniculum, rosa Phlox, Calamintha nepeta ssp. nepeta...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
immer wieder ein Genuss, Deine Kombinationen :DDer Solidago gefällt mir! (...dazu noch Aster azureus und/oder Liatris aspera
)

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
schließe mich dir an, aber leider sind die fotos soooo klein
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
..wenn man im Browser die Seite auf 200% zoomt, siehts schon etwas besser ausschließe mich dir an, aber leider sind die fotos soooo klein
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
ja klar, größere Fotos wären toll. Vielleicht kann man ja im Forum eines Tages Fotos mit höherer Auflösung (>=200 kb) posten?jo, dankeaber ein wenig unscharf
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Das hatten wir schon mal
- entweder öfters kleinere Bilder oder gaaanz seeelten große - sonst zeigen auch nur sehr wenige große Fotos
.Hier eine Kombi für welche mit guten Augen: Artemisia lactiflora 'Elfenbein' mit weißer Agastache foeniculum (dorthingesät, von selbst) und dahinter wäre dann noch Selinum wallichianum (das war ich... äh, etwas weiß, das Ganze
). Verbena bonariensis reisst alles ein wenig raus.




"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
...das hat sie toll gemacht die Agastache; ein Traumpaar mit der Artemisia und die Verbena ist wirklich das farblich wichtige i-TüpfelchenDas hatten wir schon mal- entweder öfters kleinere Bilder oder gaaanz seeelten große - sonst zeigen auch nur sehr wenige große Fotos
.Hier eine Kombi für welche mit guten Augen: Artemisia lactiflora 'Elfenbein' mit weißer Agastache foeniculum (dorthingesät, von selbst) und dahinter wäre dann noch Selinum wallichianum (das war ich... äh, etwas weiß, das Ganze
![]()
). Verbena bonariensis reisst alles ein wenig raus.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
katrin, das verstehe ich nicht. wieso nur sehr wenige große fotos?ich mag "kino" = über den ganzen bildschirm. dann kann ich die fotos genüßlich betrachten.... entweder öfters kleinere Bilder oder gaaanz seeelten große - sonst zeigen auch nur sehr wenige große Fotos.

vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Weils mir mehr Arbeit macht, große Bilder einzustellen und daher tu' ich es seltener. Die Möglichkeit, etwas größere Bilder direkt anzuhängen, würde ich sehr begrüßen!katrin, das verstehe ich nicht. wieso nur sehr wenige große fotos?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Staudenkombinationen
ah, bitte entschuldige, ich hatte keine ahnung, daß das mehrarbeit bedeutet
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
...mit den zur Verfügung stehenden 100kb ist es schon eine Meisterleistung große und noch scharfe, hochwertige Bilder einzustellen. Manche stellen daher verlinkte Bilder mit hoher Auflöung (> 100kb) ein, da muss man die Bilder quasi 2mal einstellenah, bitte entschuldige, ich hatte keine ahnung, daß das mehrarbeit bedeutet
Liebe Grüße
Jo
Jo