News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 385075 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Helleborussaison 2010

marcir » Antwort #285 am:

Irisfool, ??? 8), schon so weit bei Dir?! Hast wohl den Schnee mit dem Föhn weggeblasen, dass sie schneller blühen, sag? Neid lass nach und komm nicht wieder! 8) :D ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #286 am:

Die Art Helleborus niger, Farbe weiss (Christrose) und die hier gezeigten oft bunten, getupften, geaderten Hybriden sind nicht identisch.Die Hybriden werden mitunter bis um die 50 hoch, H. niger bleibt mit rund 20, 25 cm kleiner.Welche stehen denn bei Dir im Garten, Lehm?Es ist halt wie bei den Rosen: der Christ/ Lenzrosenvirus ist enorm ansteckend und nur schwer heilbar 8) ;DSieh Dich also vor... ;)edit: unterste Zeile gelöscht
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Lehm

Re:Helleborussaison 2010

Lehm » Antwort #287 am:

Also meine werden schon 50 cm hoch. Folglich hab ich wohl keine niger-Christrosen. Wenigstens bin ich somit hier nicht ot. Also dieses Krautgrün in den Blüten hat dann wenigstens eine Funktion, schön ists ja nicht grad.Heller Rosengruss ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #288 am:

Hier die "Jungmannschaft" :-) :
Wo? ;D ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborussaison 2010

Susanne » Antwort #289 am:

Sie sind wahrscheinlich noch seeehr jung... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #290 am:

*einelupehol* ;D(hey, Scilla, nicht übelnehmen, gell? ;) Wir sind doch bloss uuuuungeduldig, bis wir die Youngsters endlich sehen dürfen :D)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #291 am:

Also meine werden schon 50 cm hoch. Folglich hab ich wohl keine niger-Christrosen. Wenigstens bin ich somit hier nicht ot. Also dieses Krautgrün in den Blüten hat dann wenigstens eine Funktion, schön ists ja nicht grad.Heller Rosengruss ;)
Mit beiden Pflanzen wärst Du hier genau richtig. :) Helleborus niger ist die bekannte Christrose, da sie im Idealfall um die Weihnachtszeit in unschuldigen weiß blüht und nur manchmal leicht rosa getönt ist. Diese Art bildet keine auffälligen Hochblätter. Die anderen sind Hybriden, an denen H. niger nicht beteiligt ist. Sie werden auch als Lenzrosen bezeichnet, da sie meist erst nach Weihnachten zur Blüte kommen und auch eine größere Farbpalette haben. Die Hochblätter können recht unterschiedlich ausfallen, mal filigran aber auch mastig, sind aber immer vorhanden. Lenzige Rosengrüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Lehm

Re:Helleborussaison 2010

Lehm » Antwort #292 am:

Danke, Oliver, was man hier alles lernt. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #293 am:

Gern geschehen! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #294 am:

Zweiter Versuch also ;)Hier ein Teil der Jungmannschaft, sind unterdessen 3 - 5 cm gross:
Dateianhänge
Helleborus_Minis_Jan_2010.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #295 am:

ich habe alles saatgut direkt unter meine schwarzen johannisbeeren geschmissen. was kommt, kommt. 8)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #296 am:

Meine Helleborus Babys sind ebenso akurat wie die von Scilla im Frühbeet unterm Schnee am schlummern, jede Kreuzung in ihrem eigenen Topf. :D Die größeren Sämlinge vom letzten Jahr stehen in einer Fischkiste, bis sie die entsprechende Auspflanzgröße erreicht haben, allerdings weiß ich dann noch nicht wohin mit ihnen, da mein Garten dieses Jahr auf die Hälfte zusammengeschrumpft wurde. ::) :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #297 am:

... allerdings weiß ich dann noch nicht wohin mit ihnen, da mein Garten dieses Jahr auf die Hälfte zusammengeschrumpft wurde. ::) :P
arghhh... du armer! :-[ :Paber abnehmi für babies findest du hier ganz sicher. 8) ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #298 am:

Da bin ich mir sicher Zwerggarten! ;) Nur dummerweise wollte ich sie erst nach der ersten Blüte abgeben, damit ich die Pflanzen, die meinen Vorstellungen entsprechen vorher auslesen kann. :) Von den Jungpflanzen vom letzten Jahr hab ich schon fleißig abgegeben, was mir echt nicht leicht gefallen ist. ::) ...aber sie sind alle in gute Hände gekommen und ich muss realistisch bleiben ein Handtuchgarten ist nun einmal keine Parklandschaft! :-[
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #299 am:

So da sind sie,diesmal nur mit einer Schnitthelleborus, die Pink Picotee hats erwischt, hat aber noch einen zweiten Stiel mit 2 Knospen. Die anderen sehen zwar ziemlich durchgeschüttelt aus, abgebrochen ist außer einem Blütenblatt gottseidank nichts:Pink Picotee (dark nectaries, red flush)HelliPinkPicoteeWhite Picotee (dark nectaries)HelliWhitePicoteeYellow (golden nectaries, red flush)HelliYellowRedYellow (golden nectaries) mit verhunzter Erstblüte, Knospen sehen normal ausHelliYellow
LG

Bernie
Antworten