News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestern war hier ein sonniger und klarer, aber kühler Tag. Das wird wohl auch heute so sein. Der Barometer zeigt es. Ich vertraue ihm mehr als dem Wetterfrosch!
Im Moment ists bedeckt und es geht ein leichter Wind bei 5°.Gestern sehr sonnig, morgens bei wieder mal nur an ungünstigen Stellen Reif, auf der Alb oder zumindest auf dem Hochsträß war in den Tälern der erste richtige Reif.
Gestern war hier ein sonniger und klarer, aber kühler Tag. Das wird wohl auch heute so sein. Der Barometer zeigt es. Ich vertraue ihm mehr als dem Wetterfrosch!
Hier auch einigermaßen. Heute aber nicht, ich bin jetzt mal Dein Barometer.
Nach über 60 Stunden Dauerregen und weit über 100 mm Niederschlag ist es jetzt windig und grau.Kann mir jemand verraten, wie ich hier am Wochenende Rasen mähen soll
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Es trifft ausschließlich mein Mutterpflanzenquartier, das ist wirtschaftlich nicht sooo tragisch, natürlich trotzdem blöd. Die Gärtnerei haben wir vor ein paar Jahren verlagert. Die ehemalige Topfstellfläche sieht jetzt so aus.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nach über 60 Stunden Dauerregen und weit über 100 mm Niederschlag ist es jetzt windig und grau.Kann mir jemand verraten, wie ich hier am Wochenende Rasen mähen soll
Vom Boot aus? ;DGrausam sieht das aus. Mein Mitgefühl!
Ideal für Wasserpflanzen So ähnlich sah es vor 1 1/2 Jahren bei der Schneeschmelze im unseren Topfquartieren aus. Inzwischen ist die Stellfläche noch höher genommen und es kann kein Wasser mehr um die Töpfe stehen.Da stehst ohnmächtig daneben...
Nach über 60 Stunden Dauerregen und weit über 100 mm Niederschlag ist es jetzt windig und grau.Kann mir jemand verraten, wie ich hier am Wochenende Rasen mähen soll
Leg die Füße hoch, entspann dich und hoffe, dass es bald abläuft! Auch hier hat es aufgehört zu regnen. Seit Samstag sind insgesamt 80 mm zusammengekommen. So ein Garten in Hanglage hat manchmal entschiedene Vorteile! Und in die Aue fahre ich jetzt nicht: Alles was noch nicht kartiert ist, muss bis nächstes Jahr warten, oder nach dem Luftbild interpretiert werden.