News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach draußen! (Gelesen 64414 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #285 am:

Bei mir kommt auch alles in Türnähe, das ist fix wieder drinnen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ab nach draußen!

Jule69 » Antwort #286 am:

Bei mir sind so gut wie alle Kamelien draußen, nur noch ein paar Zicken stehen im GH, allerdings hab ich da schon die Heizung rausgeholt...Die Geranien, Fuchsien, Pelargonien, Cannas, Blauflügelchen und Wandelröschen stehen frisch getopft im GH. Die andere Kübelpflanzen wie Agas , Lorbeer, Olive und nur noch ein Oli stehen draußen. Die Engelstrompeten bleiben noch, wo sie sind, die Kübel sind mir einfach zu schwer...Wenn es jetzt noch mal tüchtig friert, hab ich eh ein Problem...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ab nach draußen!

enaira » Antwort #287 am:

Der erste "Winter", in dem ich meine großen Oleanderkübel nicht reingeräumt habe... :D :D :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ab nach draußen!

Jule69 » Antwort #288 am:

Vier von fünf waren krank, die haben eh draußen über"wintert"...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
fromme-helene

Re:Ab nach draußen!

fromme-helene » Antwort #289 am:

Meine beiden Oleander stehen auch seit April draußen. So propper wie in diesem Frühjahr haben sie noch nie ausgesehen.Wir hatten im letzten Winter keinen einzigen Frosttag!
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Ab nach draußen!

Mine » Antwort #290 am:

ich trau dem Frieden immer noch nicht, bei mir wird tagsüber gelüftet und abends wieder zugemacht (also die Tür vom Winterquartier nach draußen), ich warte nochmal zwei Wochen... andererseits hatten wir ja tlw. noch im April Frost und sogar - wenn auch wenig - Schnee. Aber eigentlich sind das ja wenn nur geringfügige Nachwehen vom Winter, obwohl sie natürlich eine mögliche Feigenernte zunichte machen könnten... schwierig, schwierig..
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #291 am:

Bei mir hapert es immer etwas mit dem Umtopfen der Kübel - die müssen seeehr lange in der alten Erde aushalten.Topft ihr denn jährlich um?
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Ab nach draußen!

Mine » Antwort #292 am:

so alle 2 Jahre Wurzelschnitt bei Oleandern und Engelstrompete, d.h. Topfballen ein wenig austrocknen lassen, rausziehen, tortenähnliche Stücke auschneiden (so 2 - 4), zurück in den Topf und die leeren Ecken dann mit frischer Erde, die schon Blaukorn enthält, auffüllen, ordentlich gießen und gut ist.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
fromme-helene

Re:Ab nach draußen!

fromme-helene » Antwort #293 am:

So mache ich das auch.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #294 am:

Tortenschnitt - davon habe ich noch nie gehört - das ist ja cool. Sonst würde man genau von außen immer nur das Jüngste wegschneiden. War mir immer bissel blöd und die Kübel sind schon recht groß.Danke!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #295 am:

hätte wohl mal wieder Bilder vom Umtopfen machen sollen. Dann hätte ich dir zeigen können wie das aussieht. Wenn du an der Oberkante der Kübelgrößen angekommen bist (wegen Türbreite, Gewicht oder was auch immer), dann kann man das ganz gut machen.Wobei ich meist diesen Wurzelfilz unten auch noch mit wegschneide. Der macht sonst ganz schnell alle Wasserabzugslöcher dicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ab nach draußen!

Mediterraneus » Antwort #296 am:

Ich hab auch alles aus der Garage rausgeräumt. Unumgetopft.Zitrus sind noch im Treppenhaus, sie blühen gerade. Eigentlich müssten die aber auch ans Licht :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
fromme-helene

Re:Ab nach draußen!

fromme-helene » Antwort #297 am:

Dazu eignet sich übrigens hervorragend das da! ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ab nach draußen!

RosaRot » Antwort #298 am:

Tortenschnitt- das hätte ich vor einer Woche wissen sollen...na gut, für die Zukunft gelernt... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #299 am:

Ich hab auch alles aus der Garage rausgeräumt. Unumgetopft.Zitrus sind noch im Treppenhaus, sie blühen gerade. Eigentlich müssten die aber auch ans Licht :-\
Zitrusblüten sind übrigens erstaunlich frosthart. Da sind mir schon Apfelbaumblüten erfroren, während es den Zitrus nix gemacht hat.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten