News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im September 2011 (Gelesen 64637 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #285 am:

ich glaube, da sind 2, vielleicht gar drei verschiedene Xaviers bei hmf.Und außerdem: das Bild, das jedmar bei Francis D. eingestellt hat, sieht auch anders aus als die "jetzige" Francis Dubreuil....
Drei verschiedene? Das wird ja immer wilder! ::)Das muss dann die ursprüngliche Rose gewesen sein. Das datiert ja von 1896 in der Rosenzeitung.
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #286 am:

Nochmal:
Das ist ja eine Verwirrung komplett! Also hier auf dem Foto sind auch zwei verschiedene Rosen, ja? Dann gefällt mir die linke mit dem feinen Farbton besonders. Etwas erdig? Ähnlich Honey Moon?Die würden ja zusammen passen, hingegen, die andere feurigfarbige, erinnert mich ein bischen an Rouge et Or.
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #287 am:

ZGHier eine mit meloniger Farbe um die feurige etwas abzumildern:Royal Sunset:
Dateianhänge
Royal_Sunset_011__85984.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #288 am:

Noch einen Schnitz melonige Farbe,Sumertime
Dateianhänge
Summertime_0011__85867.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #289 am:

marcir, ich wollte keine zusätzliche Wüstenfuchsverwirrung stiften, ich habe nur meine Bilder von diesem Jahr noch nicht sortiert und als letztes habe ich das Füchschen eben mit der Julias abgelichtet. Aber nun nochmal ein einzelnes einsames, nicht feuriges Füchschen:
Dateianhänge
wustenfuchs_allein.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #290 am:

Noch einmal eine die mir sehr gut gefällt:
Dateianhänge
pallas.jpg
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #291 am:

marcir, ich wollte keine zusätzliche Wüstenfuchsverwirrung stiften, ich habe nur meine Bilder von diesem Jahr noch nicht sortiert und als letztes habe ich das Füchschen eben mit der Julias abgelichtet. Aber nun nochmal ein einzelnes einsames, nicht feuriges Füchschen:
Ja, gefällt mir, danke Sonnenschein.Jetzt aber nochmals zurück, wie heisst denn die feurige, oder hast Du da keine Ahnung?
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #292 am:

Weiter mit dem melonigen:Mrs Oakley Fisher:
Dateianhänge
Mrs_Oakley_Fisher_0011__85996.jpg
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #293 am:

Nein, da muß ich Herrn Scholle wohl mal fragen, welche in seinem Garten neben dem Wüstenfuchs steht - oder stand ::) .
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #294 am:

Hier nur noch ein Hauch davon:Penelope
Dateianhänge
Penelope_0011__85939.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #295 am:

Nein, da muß ich Herrn Scholle wohl mal fragen, welche in seinem Garten neben dem Wüstenfuchs steht - oder stand ::) .
Danke.Aber echt krass, diese Farbe. ??? :D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #296 am:

So, aber eigentlich wollte ich meine absolute Hammerlieblingsrose zeigen, auch eine Scholle-Rose. Steht in Sangerhausen als "Pimpinellifolia-Hybride Scholle", heißt aber Anja.Hart wie Stanwell Perpetual, wandelbar wie der Wüstenfuchs ;) , aber an einem Strauch, nur in schöneren Farben ;D und hat sich in diesem Jahr, nachdem ich im ersten Jahr dachte sie sei einmalblühend, zu einem Dauerblüher gänzlich ohne Blühpause erwiesen - und das, obwohl sie eine der ersten Blüten im Park gestellt hat. Ich muß unbedingt noch viele Bilder von ihr auf meiner Seite einstellen, damit ihre vielen verschiedenen Formen überhaupt dargestellt werden können.
Dateianhänge
anja-3.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #297 am:

Noch eins von Anja, obwohl ich zugeben muß, daß es nicht vom September ist *pfeif*
Dateianhänge
anja-4.jpg
Es wird immer wieder Frühling
marcir

Re:Rosen im September 2011

marcir » Antwort #298 am:

So schön, Deine Hammerlieblinsrose! 8)Warum habe ich die noch nicht?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im September 2011

sonnenschein » Antwort #299 am:

weil es die glaube ich nur bei mir gibt und ich ein einziges inzwischen bestelltes exemplar im verkauf hatte...
Es wird immer wieder Frühling
Antworten