News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228171 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Garteneinblicke 2013
Sehr schöne Szene Pearl! Mit der Lichtstimmung - perfekt!Auch die neblige Stimmung von maculatums Park gefällt mir gut, auch wenn ich im Moment den Regen ziemlich satt habe!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
@maculatum, sehr schöne, stimmungsvolle Fotos
Wozu gehören die herrlichen rötlichen Blätter auf dem 1. Foto?@Pearl, Dein Totholzhaufen ist Dir wirklich gelungen - und die Orangenblume blüht ja herrlich 


Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2013
ja, hat dieses Jahr gut geklappt mit dem Winterwetter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2013
Zu einer rotblühenden Astilbe. Der Name ist leider verlorengegangen, da es eine Ersatzlieferung war.@maculatum, sehr schöne, stimmungsvolle FotosWozu gehören die herrlichen rötlichen Blätter auf dem 1. Foto?
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Garteneinblicke 2013
Auch von mir mal ein paar Gartenein- und ausblicke von heute in einer kurzen Regenpause.Alles ist natürlich noch völlig in Aufbauphase, abre ich bin schon ganz glücklich über ein paar wenige Stellen, wo man langsam ahnen kann, wie es mal werden soll.Die kleine Magnolia 'Nimbus' stand noch kurz vorm fotografieren inmitten einer grossen Pfütze, man kann's vielleicht erahnen.Die rote Päonie vor den Bergen ist Medi gewidmet...
[td][galerie pid=101948]südseite hinten[/galerie][/td][td][galerie pid=101949][/galerie][/td][td][galerie pid=101950]mauerseite[/galerie][/td]

gehölzverliebt bis baumverrückt
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2013
toll! Was für ein Ausblick!



Liebe Grüße - Cydora
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Garteneinblicke 2013
Die Mauer begrenzt den Garten, der neben dem Haus liegt, gegen den Steilhang.Der Garten selbst steht aber auch erhöht von der Strasse auf oder innerhalb einer etwa 3m hohen Steinmauer.Das ist alles mal von den Erbauern des Hauses so gebaut worden, vor langer Zeit, vermutlich vor 1900.Ja, der Blick ist grandios.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gartenplaner
- Beiträge: 21077
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Garteneinblicke 2013
@tarokaja:Das sieht echt nach einem verwunschenen, verschollenen Tal am entlegensten ort der welt aus, großartig
Die trockenmauer ist sehr schön!

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Garteneinblicke 2013
Sowas Schönes hat ein Schrebergarten nicht zu bieten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Garteneinblicke 2013
Das ist es vom Gefühl her, eine völlig andere Welt, in der die Zeit noch langsamer tickt und grandiose Naturgewalten und -schönheiten sinnlich spürbar sind.@tarokaja:Das sieht echt nach einem verwunschenen, verschollenen Tal am entlegensten ort der welt aus, großartig![]()





gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Garteneinblicke 2013
Sehr schön deine üppigen Beete, Hausgeist. Und dieser riesige Schneeball.
An deinen Bildern merkt man doch, dass es bei euch die letzten Tage so heiß war, mein Verbascum ph. beginnt gerade erst mit der Blüte.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28494
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2013
Heh, die rote Paeonie ist MIR gewidmet ;DMein Hintergrund arbeitet daran

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garteneinblicke 2013
überwältigend! Diese zwei ganz besonders.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2013
@alle: Was für tolle Bilder ihr da eingestellt habt, der Wahnsinn...
Da werd ich mich mit meinen 0/8/15 Bildern eher zurückhalten....Mehr von Euren


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.