News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2013 (Gelesen 65482 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:April 2013

krimskrams » Antwort #285 am:

Die -2° von heute morgen sind inzwischen auf +2° angestiegen. Da neben einigen Wolken auch die Sonne scheint, hoffe ich dass es am Nachmittag ganz angenehm für die Gartenarbeit werden könnte.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:April 2013

daylilly » Antwort #286 am:

Köln/Bonn: leichter Dunst, aber die Sonne ist trotzdem kräftig, 7,5 Grad. Die Helleboren sind alle wieder aufgestanden (nach dem nächtlichen Frost) und werden von Bienen umsummt.
See you later,...
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5928
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2013

Thüringer » Antwort #287 am:

Der Tag begann hier bei -6°C mit auflockernder Bewölkung über vereisten Straßen und Autos. Aktuell haben wir Vollsonne vom blauen Himmel bei +1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:April 2013

wildwuchs » Antwort #288 am:

Oldenburger Münsterland: Aktuell 4,4 Grad, bedeckt, die sonne ist aber erkennbar. Vielleicht schafft sie´s noch. Angesagt sind 8 Grad, aber wenn die Sonne noch durch kommt wirds wie die vorherigen Tage wieder wärmer.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2013

tarokaja » Antwort #289 am:

Puh, seit mittags wird es hier heiss, schlicht zu heiss, um in der Sonne schwerere Gartenarbeit zu erledigen! Ich könnte bequem Wärme abgeben, bei momentan 20° im Schatten. :P :P Es geht ein leichter Wind, der richtig gut tut, weht bloss immer wieder die Schattierung über meinen noch nicht Sonne gewohnten Überwinterungskandidaten weg. :-\
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #290 am:

Einfach geniales Gartenwetter ;D ....Sonne pur...lieber schwitzen wie dieses ständige frieren...Muss unbedingt gleich mal gießen, alles popotrocken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irisfool

Re:April 2013

Irisfool » Antwort #291 am:

Der erste warme wolkenlose Frühlingstag ist heute und ich wusste garnicht, dass ich so viele faule Muskeln im Körper habe,( jault ::) :P) ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #292 am:

..und ich wusste gar nicht, dass ich sooooooo viele Muskel habe... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:April 2013

Dietmar » Antwort #293 am:

Sommerzeit ist, wenn man Abends dem Schneetreiben länger zusehen kann.
chris_wb

Re:April 2013

chris_wb » Antwort #294 am:

Gut 7 Grad hat es heute bei strahlendem Sonnenschein geschafft. Die letzten Schneereste siechen dahin. :D
Soili
Beiträge: 2477
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Soili » Antwort #295 am:

Richtung dänische Grenze ebenfalls um die 7 Grad, aber wenig Sonne und der Wind hat sich gedreht: böiger Westwind. Schneereste.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:April 2013

wildwuchs » Antwort #296 am:

Hier ist die Sonne Mittags durchgekommen und es war/ist ein wunderbarer Frühlingstag.Ich mags ja kaum schreiben, aber ich hätte jetzt gerne etwas Regen :-X, ist alles arg trocken hier.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:April 2013

pearl » Antwort #297 am:

Einfach geniales Gartenwetter ;D ....Sonne pur...lieber schwitzen wie dieses ständige frieren...Muss unbedingt gleich mal gießen, alles popotrocken...
ja, hier auch, aber so plötzlich! Sobald die Sonne weg ist wird es wieder ungemütlich kalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:April 2013

Eden85 » Antwort #298 am:

diese nacht sternenklar -5,5°
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #299 am:

Guten Morgen,+ 5 Grad und trocken. Mehr kann man noch nicht erkennen...Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten