Atemberaubend die Farbe der Phloxe, lerchenzorn und toll in Szene gesetzt mit der Pumpe. Die Fotos erinnern mich an Großmutters Bauerngarten wo riesige Phloxbüsche in Harmonie mit anderen Stauden freistehend wuchsen. Sie sagte immer: "Der Wind muss da durchgehen können"Ende Juni beginnt auch in meinem Garten die Phloxsaison.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni (Gelesen 34263 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Juni
Re:Was blüht im Juni
Sie stand früher im elterlichen Garten und meine Mutter hatte sie mal für mich in einem großen Topf ausgesät. Die jungen Pflänzchen habe ich dann selber nur eingebuddelt. Zuerst bildeten sich nur an dieser Mutterpflanze neue Grundrosetten, die dann im nächsten Jahr blühten. Inzwischen taucht sie auch schon in 10 Meter Entfernung durch Selbstaussaat auf. Allerdings lasse ich die schönen Samensstände bis in den Winter hinein stehen.Verbascum blattaria in weiß gefällt mir mit ihren locker schwebenden Blüten besser als die weißen nigrum- und chaixii-Formen. Hattest Du sie aus Samen gezogen?
Re:Was blüht im Juni
stimme lerchenzorn von Herzen zu, ich liebe an diesen Königskerzen das Laub, den Wuchs, die Spontaneität, die Blüte und die Samenstände bis ins nächste Frühjahr.Sie stand früher im elterlichen Garten und meine Mutter hatte sie mal für mich in einem großen Topf ausgesät. Die jungen Pflänzchen habe ich dann selber nur eingebuddelt. Zuerst bildeten sich nur an dieser Mutterpflanze neue Grundrosetten, die dann im nächsten Jahr blühten. Inzwischen taucht sie auch schon in 10 Meter Entfernung durch Selbstaussaat auf. Allerdings lasse ich die schönen Samensstände bis in den Winter hinein stehen.Verbascum blattaria in weiß gefällt mir mit ihren locker schwebenden Blüten besser als die weißen nigrum- und chaixii-Formen. Hattest Du sie aus Samen gezogen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)