News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 28367 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #285 am:

Lachs-Krabben-Quichekönnt ich bitte das Rezept haben :D
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Soili » Antwort #286 am:

Das Rezept habe ich mal aus einem finnischen Blog abgeschrieben, hier ins Deutsche übersetzt. Die Finnen verwenden ein Deziliter-Maß, man kann aber das Mehl auch z.B. mit einer Kaffeetasse abmessen.LachsquicheDer Boden:2,5 dl Mehl0,5 dl Haferflocken (Ich nehme Haferkleie)1 TL Backpulver0,75 dl Olivenöl0,75 dl WasserPrise SalzDie Zutaten in einer ungefetteten Quicheform zu einem Teig vermischen und den Teig auf den Boden und an die Ränder ausbreiten. 10 min bei 200 Grad vorbacken.Der Belag:200 g Räucherlachs(100 g Krabben, waren im Originalrezept nicht enthalten)1 Zwiebel (oder entsprechende Menge Lauch)TK-Dill1 dl geriebenen Käse (oder ca. 2 Scheiben Käse klein bröckeln)Saft einer ½ Zitrone2 dl Sahne3 Eieretwas ÖlDen Lachs in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel/den Lauch klein hacken und in etwas Öl in einer Pfanne leicht andünsten, die Lachstücke, (Krabben) und 1 EL TK-Dill hinzufügen. Unter Wenden angaren, den Zitronensaft hinzufügen. Nun die Masse auf den vorgebackenen Quicheboden ausbreiten.Eier und Sahne miteinander verquirlen und drübergießen, den geriebenen Käse drauf verteilen.In der Ofenmitte bei 200 Grad ca. 30 min garen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #287 am:

Danke schön ;Ddas probier ich bestimmt bald mal aus
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #288 am:

Dann iss schneller, Soili. Magnum finde ich zwar oft ziemlich :-X, aber vlt kann man ja was Gescheites draus machen ;).*schnappt sich von der Quiche und den Maultaschen* Schaut beides sehr gut aus :D.Hier gab es Möhreneintopf (Möhre, Zwiebel, Porree, Kartoffel, Blumenkohl, Gemüsebrühe, Salzpetersilie, Liebstock, Petersilie).
Dateianhänge
DSC_5865.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Most » Antwort #289 am:

Selbst gemachte Lasagne mit Salat. :DIch habe endlich ein Rezept gefunden wo die Teigblätter weich werden. :-X
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Junebug » Antwort #290 am:

Ich glaube, ohne die "Knusperecken" würde mir da glatt was fehlen ;D. Martina, Alva, ich hab auch noch mal geguckt bei Trzesniewski, es gehen tatsächlich ein paar Sachen - dann kann ich beim nächsten Besuch auch mal lässig davorstehen und so ein Winzbier trinken (die finde ich so niedlich) :D. Hier musste heute einiges weg - herausgekommen ist dieser Oschi aus Yufkateig mit Kichererbsen, Möhren, Mais, Pimientos und Tomaten und Oliven drin. Gar nicht schlecht. :)
Dateianhänge
IMGP1093.jpg
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Soili » Antwort #291 am:

@ Quendula, heute haben wir das selbstgemachte Eis getestet. Wahrscheinlich habe ich die Sahne zu fest geschlagen, denn das Eis war steinhart...musste vor dem Essen etwas antauen lassen ;D. Am Geschmack hat man gemerkt, dass kein Zucker dran war...dafür schmeckte man die Erdbeeren.Ich werde aber noch andere Rezepte testen. P.S. @ Most, Ich hatte da auch anfangs Schwierigkeiten, aber als ich die Flüssigkeit auf 1 Liter erhöhte, wurden die Lasagneblätter weich...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #292 am:

Eis ohne Zucker :o
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Soili » Antwort #293 am:

@ Bienchen99, ja genau - Kondensmilch, leicht geschlagene Sahne, kleingeschnittene Erdbeeren und (statt Zucker) 2 EL helles Sirup. Aber ganz zufrieden war ich mit dem Geschmack nicht...Von diesen Eissorten will ich demnächst was ausprobieren
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Alva » Antwort #294 am:

[quote author=Junebug link=topic=58733.msg2674716#msg2674716 date=1467226336]so ein Winzbier trinken (die finde ich so niedlich) :D[/Quote]Dann musst aber "Pfiff" sagen, sonst outest dich gleich als Touristin ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

martina 2 » Antwort #295 am:

Das wollte ich auch grad schreiben :) Aber Vorsicht, Gervais ist nicht vegan, das ist quasi Doppelrahmfrischkäse.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Junebug » Antwort #296 am:

Das erkennen die eh, tarnen kann ich mich nicht. ;D Danke, Martina - Erbse, Karotte und wilder Paprika gingen. Hier gab es gerade den Rest des gestrigen Oschis. Sehr sättigend. :)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #297 am:

bei uns gabs gerade martinas dukatenschnitzel :D dazu schwäbischer kartoffel-gurkensalat
Dateianhänge
P6301808.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #298 am:

ich hab hier ein wirklich gutes und einfaches rezept ohne ei und sahne für schokoladeneis:Für zwei Personen:50g Schokolade250ml Milch50g Zucker20g Kakaoggf. 1 EL MagermilchpulverMilch und Zucker aufkochen. Schokolade, Kakao und Magermilchpulver einrühren.Abkühlen lassen und 50min. in die Eismaschine
Selbst gemachte Lasagne mit Salat. :DIch habe endlich ein Rezept gefunden wo die Teigblätter weich werden. :-X
das problem hatte ich auch öfters, mittlerweile nehm ich frischen nudelteig aus dem kühlregal dafür. vorteil: man kann die lasagne weniger soßig machen, muss nicht puzzlemäßig die teigblätter zurecht brechen und weich sind sie sowieso schon ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #299 am:

Hier gab es gedünsteten Seelachs mit Basilikumpesto auf Kohlrabi-Fenchel-Tomaten-Gemüse mit einem kleinen Kartöffelchen.
Antworten