News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober 2016 (Gelesen 26450 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Hmmm :D. *trägt Bulgarien in ihre Urlaubszielauswahlliste ein*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
das sieht gut aus! :D
ich würde auch gerne mal nach bulgarien (reisen), wo genau warst du, lieschen?
ich würde auch gerne mal nach bulgarien (reisen), wo genau warst du, lieschen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Das beste dort war Fisch im Tondachziegel :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
das ist nicht sehr hilfreich, vermutlich gibt es da überall tondachziegel. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Das ist eine Auflaufform.
Man nimmt einen Fisch (Makrele), legt ihn in frisch gekochte Gemüsetomatensosse und überbäckt ihn im Ofen. Megageil 8)
Man nimmt einen Fisch (Makrele), legt ihn in frisch gekochte Gemüsetomatensosse und überbäckt ihn im Ofen. Megageil 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
pörks! die letzte "frische" makrele, die ich wagte (wildfang), war sicher die stammmutter mehrerer generationen und drum so tranig, dass ich grad jetzt noch speien möchte...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
;D
Die gab's dann heute direkt - mit Panko, das hatte ich noch, wurde auch fein knusprig. :) Dazu ebenfalls Ofenkürbis mit ordentlich zitroniger Cashewcreme. Bin immer noch pappsatt, aber so eine gegrillte Paprika von oben ginge wohl noch ...
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Junebug hat geschrieben: ↑18. Okt 2016, 23:48... mit ordentlich zitroniger Cashewcreme. ...
??? :o :D :P
und panko?! ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Die Creme hatte ich in Dresden auch mit, zu den Falafeln, da war sie aber sesamig. Irgendwo in dem Faden ist ein Rezept (in Anführungsstrichen, kann man so eigl nicht nennen) kann ich morgen gern raussuchen - ist mir jetzt am Wischdings zu akrobatisch. Edit: hier. Panko sind japanische Semmelbrösel, gröber und irgendwie fluffiger. :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Hier gabs Bohneneintopf aus grünen Bohnen :D
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Quendula hat geschrieben: ↑18. Okt 2016, 21:55
Hmmm :D. *trägt Bulgarien in ihre Urlaubszielauswahlliste ein*
*mitwill* alles gaaanz nach meinem geschmack :D
hier gestern banane und ananas im speckmantel mit currykokossoße und reis.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2016
Tintenfisch und andere Wasserbewohner waren auch nicht zu verachten :P