
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstfarben (Gelesen 42513 mal)
Moderator: thomas
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfarben
Bristlecone hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 10:00
Dann leg ich mit einem weiteren manuellen Objektiv nach: Voigtländer 1,5/58 mm Nokton.
Wieder alles mit Offenblende.
Choisya ternata
Etwas unruhiges Bokeh
Das zeigt doch wie schön der Herbst ist. Du zeigst wieder Klasse Einstellungen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Herbstfarben
Hammerbilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Herbstfarben
Einen solchen Objektiv- und Kamerapark wie die Beiden habe ich nicht. Ich habe mal das 50mm 1,4 hervorgekramt, mit Offenblende ;D
Die Parrotia persica ist hier überwiegend gelb, allerdings Leuchtgelb.

Begonia grandis ist der Knaller, wenn das Licht sie durchleuchtet, die Adern sind auf der Rückseite des Blattes und leuchten durch das Blatt hindurch. Im HG leuchten die letzten Blätter der Hamamelis pallida

Die Parrotia persica ist hier überwiegend gelb, allerdings Leuchtgelb.

Begonia grandis ist der Knaller, wenn das Licht sie durchleuchtet, die Adern sind auf der Rückseite des Blattes und leuchten durch das Blatt hindurch. Im HG leuchten die letzten Blätter der Hamamelis pallida

- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Sehr schön, Bristlecones Zelkova und Gartenladys Begonia (!) gefallen mir am besten.
Hier schien für eine Stunde die Sonne schön flach rein, es gab einige Highlights (nicht nur die Blätter).
Alles mit Chinagirl 0.95, mich hats erwischt :)

Hier schien für eine Stunde die Sonne schön flach rein, es gab einige Highlights (nicht nur die Blätter).
Alles mit Chinagirl 0.95, mich hats erwischt :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Beim Hallimasch glühen die Drähte "hier gibts noch Totholz"

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Die Fuchsie blüht immer noch, nach über einem halben Jahr und nach -2° vorige Nacht...

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Diese Schatten-Pilze sind mir nie aufgefallen, aber plötzlich im leichten Gegenlicht... wow!

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfarben
Wahnsinnsfoto,die Pilzhütchen. :D :D :D
Re: Herbstfarben
Dem schließe ich mich voll und ganz an! :D
Das hätte ich gerne als Hintergrundbild am PC.
Das hätte ich gerne als Hintergrundbild am PC.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Herbstfarben
Da war ein Könner am Werk. Unglaublich schöne Fotos!! :)
Re: Herbstfarben
Echt ein Hammer! Aber auch der Hallimasch ist toll!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16688
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstfarben
Wahrlich unglaublich schöne Aufnahmen! Toll, dass Du so viel Spaß mit dem neuen Objektiv hast, und dass wir hier die Ausbeute von der Fototour durch die Sequoiafarm bewundern dürfen. Das gilt natürlich ebenfalls für Bristlecone, Gartenlady und die anderen Könner hier! :D
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Herbstfarben
Danke euch!
Jawollja :D
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Toll, dass Du so viel Spaß mit dem neuen Objektiv hast
Jawollja :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha