News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30515 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #285 am:

Respekt, alles richtig gemacht. Hier war das Bohnenjahr eher unterirdisch bis grottenschlecht. Bin schon fast dankbar das meine nicht mal gekeimt sind.

Ernte gestern: Salat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Bastelkönig » Antwort #286 am:

Die Chili Vicentes Sweet Habanero ist in diesem Jahr wie alle Chilis sehr gut
gewachsen. Die Hitze und Sonne waren optimal für die Topfpflanzen und die sehen alle
noch sehr gesund aus. Im Foto sind nur die ersten Früchte einer Pflanze.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
220925_Vicences Sweet Habanero.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12060
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #287 am:

Ein paar Kürbisse. Was für ein mieses Kürbisjahr. Bis Anfang Juni wegen fast Bodenfrost nicht gewachsen, dann in der Hitze und Trockenheit stehengeblieben oder bei 40°C verbrannt, dann am 21.9. erfroren. Völlig beknackt, die dümmstmögliche Abfolge von Wetterkombinationen. Letztes Jahr doppelt so viele. Aroma auch im Minus. Von den Ölkürbissen hängen noch 20 Stück dran, die lass ich einfach noch liegen.

Bild
Dateianhänge
kb.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Sandkeks » Antwort #288 am:

Aus meiner Sicht passen Text und Bild nicht zusammen. ;) Habt Ihr so einen hohen Verbrauch oder gibst Du was weiter?

Bei mir war eine miese Ernte, von 3 Pflanzen habe ich zusammen 2 Hokkaidos. Eine weitere Pflanze keimte recht spät im Jahr am Komposthaufen. An dieser Pflanze bilden sich gerade Minikürbisse. Mal sehen wie groß sie werden, bevor der erste Frost kommt.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12060
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #289 am:

Auf weniger Fläche in anderen Jahren:

Bild

Da sind die Ölkürbisse noch nicht mal voll dabei. Natürlich essen wir die Ernte nicht allein, da wird eifrig getauscht.
Dateianhänge
kb1.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Sandkeks » Antwort #290 am:

Wau :o
Wie groß ist die Anbaufläche, wenn man fragen darf? Oder auch, wieviele Kürbisse erntest Du durchschnittlich pro Pflanze?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12060
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #291 am:

Vergessen: Die Sorten dieses Jahr. Honey Nut, Tosca, Leckor, JWS 6823, Ölkürbis Gleisdorfer und ein paar Einzelpflanzen.

Kürbisse pro Pflanze, 2-10. Lässt sich nicht allgemein sagen, sie fruchten je nach Jahr, Sorte und Standort sehr unterschiedlich. Auch die Fläche nicht, sie ranken in andere Kulturen hinein. Was ist dann die Anbaufläche?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Sandkeks » Antwort #292 am:

Deswegen könnte ich auch nie die Anbaufläche bei mir angeben, nur die Anzahl an Pflanzen. ;)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

kaliz » Antwort #293 am:

Am Wochenende haben mein Partner und ich mehrere Kilo Tomaten und Tomatillos geerntet und zu Sauce verkocht. Jetzt haben wir wieder Vorräte für ein paar Jahre. Sehr erfreulich, nachdem die Tomatenernte die letzten zwei Jahre mehr oder weniger komplett ausgefallen ist aufgrund der grünen Reiswanze. Wir hatten dieses Jahr zwar auch Ausfälle, aber lange nicht so schlimm wie die letzten zwei Jahre. Schön aussehen tun die Tomaten zwar nicht, für die Sauce ist es aber egal.
Dateianhänge
IMG_20220924_184757.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Inachis » Antwort #294 am:

Das sieht lecker aus! Aber reichen für ein paar Jahre? Wir verbrauchen Tomatensauce aus geschätzt mindestens! 1 Kilo Tomaten pro Woche. Und wenn reife aus dem eigenen Garten da sind, sind sie weggefuttert, bevor ich einkochen kann. Die Lösung ist bestimmt: mehr Tomatenpflanzen...
Conni

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Conni » Antwort #295 am:

Ich hoffe, dass uns der Frost auch in der nächsten Nacht noch verschont, trotzdem hab ich sicherheitshalber ein bisschen was reingeholt ...
Dateianhänge
ernte_220929.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Natternkopf » Antwort #296 am:

Wäre ich nicht in Lyon, käme ich wohl zum Essen vorbei.
Schöne Gemüseernte.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

kaliz » Antwort #297 am:

Inachis hat geschrieben: 29. Sep 2022, 08:53
Das sieht lecker aus! Aber reichen für ein paar Jahre? Wir verbrauchen Tomatensauce aus geschätzt mindestens! 1 Kilo Tomaten pro Woche. Und wenn reife aus dem eigenen Garten da sind, sind sie weggefuttert, bevor ich einkochen kann. Die Lösung ist bestimmt: mehr Tomatenpflanzen...


Wir sind nur zu zweit. Zwar essen wir sehr gerne Tomatensauce und brauchen dann meistens auch gleich einen Liter auf einmal, allerdings machen wir dann gleich Großmengen Essen von denen das meiste eingefroren wird und somit auch wieder für mehrere Mahlzeiten reicht. Wöchentlich geht da bei uns kein Kilo weg, maximal monatlich und selbst das wage ich zu bezweifeln. Zudem hatten wir diese Saison schon zwei weitere große Einkochaktionen und die Pflanzen hängen noch voll mit halbreifen Früchten, von denen ich mir noch eine weitere große Ernte erhoffe. :)
Die Tomaten am obigen Foto haben übrigens etwas mehr als 12 Liter konzentrierte Sauce ergeben.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Kübelgarten » Antwort #298 am:

1 Superschmelz und Tomaten
LG Heike
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Azubi » Antwort #299 am:

Wie schön, dass auch mal was ganz von allein wächst. Dieses Exemplar hatte fast Pfannengröße.
Dateianhänge
Parasol.jpg
Antworten